Zugang Mobilfunk zu Mobilfunk nicht möglich
6 years ago
Hallo,
ich war bei einem der Telekom Shops und an der Tlekom hotline. Keiner weis ein Rat.
Wir haben ein Telekom LTE II Router und daran 5 IP Cameras.
- Portweiterleitung etc. alles eingerichtet.
Von einem Unitymedia Anschluss kann ich die Kameras sehen.
Von einem T-Online IP Haus Anschluss kann ich die Kameras sehen. (PC oder IPAD mit WLAN)
Von einem O2 / Vodavone Handy kann ich die Kameras sehen.
Nur von meinem D1 Handy geht es nicht.
D.h. ich komme mit meinem Handy (das ein Telekomvertrag hat) nicht auf mein Router (der auch ein Telekomvertrag hat)
Aber von allen andern Anbietern aus geht es.
Der erste Telekom Techniker hat gesagt, das würde nicht gehen, weil die Telekom zugriffe von Mobilfunk
auf Mobilfunk blokiert.
Was ja grundsätzlich nicht ganz richtig sein kann, ausser ich wäre der erste mit dem Problem.
(Dann müssten wir uns von der Tekecom trennen, bei andern Anbietern geht das)
Es muss ja noch mehr letue geben, die mit Ihrem T-D1 Handy ins Büro/Haus über ein LTE Router wollen, oder?
Ich habe erst vermutet, dass es am selben APN (internet.t-d1.de) liegt. Und das geblockt wird.
Aber mit keinem der anderen APNs kommt der LTE Router ins Internet.
Jetzt hoffe ich hier auf hilfe.
Grüße
Andreas
295
9
This could help you too
6 years ago
Nutzt Du auf dem Handy auch den internet.t-d1.de? Falls ja, warum? Ich würde das Handy dann mal testhalber auf den internet.telekom umstellen und schauen ob es dann geht.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo,
auf den Handys / iPads ist der APN "internet.telekom"
das geht eben nicht.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Dazu kann ich dir nur sagen, von D1 über den Speedport Hxbrid funktioniert der Zugriff auf IP Kameras, mit dem Speedport Pro nicht mehr. Vielleicht handelt es sich um ein ähnliches Problem. Der LTE II Router ist ja auch ein relativ "modernes" Gerät wie eben der Pro. Wer weiß was da neuerdings geblockt wird.
Gruß Dirk
6
Answer
from
6 years ago
@aenglert
Es gibt mittlerweile eine Lösung:
Hier mit Punkt 5.15, wenn alle Komponenten ipv6 unterstützen.
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/-/-/-/ViewAGB-Start?AGBID=2150&wt_mc=alias_1156_agb/direkt
Answer
from
6 years ago
Hallo,
natürlich tun die Komponenten das bestimmt nicht. Alleine die Kamera App lässt das bestimmt nicht zu.
Die haben DDNS... aber nicht mit IPv6.
Und beim Router habe ich das noch gar nicht gesehen.
Abgesehen davon, 5 Euro für eine IPv6 Adresse is auch ein bisschen ne Frechheit.
Die einzige Lösung scheint wohl zu sein, den Router-Telekom-D1-Vertrag zu einem "richtigen" Provider umzuziehen.
danke.
Answer
from
6 years ago
@aenglert
Bevor du den Anbieter wechselst:
Bei o2 gibt's keine öffentliche IP
Bei VF nur in bestimmten teuren Tarifen.
Du kannst den Datenverkehr auch z.B. über einen Telekom DSL Anschluss Routen, dann läuft's.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from