Zugang zum Speedport smart 3
3 years ago
Ich nutze die Filterfunktion unseres Speedport Smart 3, um ein Zeitlimit für unsere Kinder zu haben. Gelegentlich gibt es auch mal Extrazeit. In letzter Zeit gestaltet sich das ausgesprochen schwierig, denn ohne vorherigen Neustart des Routers komme ich gar nicht mehr ins Menü des Gerätes. Das ist sehr nervig. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw wie man es "abstellen" kann?
400
10
This could help you too
Solved
636
0
1
1 year ago
254
0
4
5 years ago
257
0
1
3 years ago
@CorduW
Ist denn die aktuelle Firmware installiert? Siehe Bedinungsanleitung Seite 291.
1
Answer
from
3 years ago
Doch, das dürfte eigentlich der Fall sein. Zumal ich m. E. das auf automatisch gestellt habe.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
In letzter Zeit gestaltet sich das ausgesprochen schwierig, denn ohne vorherigen Neustart des Routers komme ich gar nicht mehr ins Menü des Gerätes.
Willkommen in der Community! Es funktioniert dann weder:
http://speedport.ip
noch
http://192.168.2.1
? Einfach genau diese beiden Links probieren. Hast Du auch mal einen anderen Browser probiert. Versuchst Du es per WLAN oder LAN?
Gruß Ulrich
7
Answer
from
3 years ago
Ich hatte beide Links selbst vorher schon ausprobiert, bin also nicht der Verlinkung in deiner Antwort gefolgt. Es kommt keine Fehlermeldung. Es ist dann immer so, als ob der Verbindungsfortschritt zum Router "einfriert". Es geht gar nicht weiter und ich kann nicht mal das Gerätepasswort eingeben. Ich arbeite nicht im Homeoffice und habe kein VPN . Ganz aktuell besteht das Problem erstaunlicherweise nicht, obwohl ich mich damit schon seit zig Wochen rumärgere. Möglicherweise ist es so verschwunden, wie es aufgetreten ist. Oder es ist tageszeitabhängig? Ich spekuliere hier nur mal
FG Cordula
wlan.pdf
Answer
from
3 years ago
Oder es ist tageszeitabhängig? Ich spekuliere hier nur mal
Hm. Wenn Du doch Zeitlimits für das WLAN eingegeben hast - vermutlich schon?
Kann es sein, dass Du Dich selber ausgesperrt hast?
Answer
from
3 years ago
@CorduW: Wenn Du aktuell wieder in das Konfigmenü des Smart 3 kommst, überprüfe dort mal die Einstellungen der Kinderschutz-Zeitschaltung. Außerdem schaue mal in die System-Meldungen, was zum Zeitpunkt Deines Problems protokolliert wurde.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from