Solved

Zugangsdaten bei Einwahl mit statischer IP

7 years ago

 

Guten Tag!

 

Die Einwahl über meine FritzBox! 7590 ( DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium) funktioniert mit dynamischer IP einwandfrei. Sobald ich im Kundencenter die statische IP aktiviere, kann keine Verbindung mehr hergestellt werden. 

 

In welchem Format muss die Benutzerkennung in der FritzBox! für die Einwahl mit statischer IP hinterlegt werden?

 

Benutzerkennung: xxxxxx@t-online-com.de

 

Vielen Dank

Stefan

7590.png

31973

15

    • 7 years ago

      Normalerweise hinterlegst Du doch gar keine Benutzerkennung, sondern trägst de Zugangsdaten ein (T-Online-(Zugangs-)Nummer, Pers. Kennwort, Mitbenutzernummer).

      0

    • 7 years ago


      @sr78ger schrieb:
      [...]

       Benutzerkennung: xxxxxx@T-online-com.de

      [...]

       


      Dort dürfte dein Problem vielleicht liegen.

      Die Benutzerkennung setzt sich nämlich wie folgt zusammen:

      Anschlußkennung + Zugangsnummer + Mitbenutzernummer + @wafel

      Beispiel:  AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZZMMMM@wafel

       

      Wenn die Zugangsnummer 11-stellig sein sollte, muß dahinter eine Raute gesetzt werden.

      Beispiel:  AAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZZZ#MMMM@wafel

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi,

       

      ich habe die Datei angehängt. Warum diese nicht angezeigt wird, kann ich nicht sagen. So sieht die Einstellung in der Fritz!Box aus:

       

      >>> t-online-com ist veraltet und gilt nicht für die aktuellen Tarife.

       

      Das ist leider die neueste Firmware für die 7590 Traurig 

       

      >>> Bei einem BNG -Anschluss muss der Auto-Login im Kundencenter deaktiviert werden.

       

      Oh, das höre ich jetzt zum 1. Mal. D.h. die Option "EasyLogin" im Kundencenter?

       

      http://i66.tinypic.com/1zq7gxt.png

       

       

      http://i63.tinypic.com/osqwhs.png

       

       

      Die Zugangsdaten sind auch die korrekten für die Einwahl, daher vermute ich, dass es sich nicht um das gleiche Problem wie hier handelt:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Feste-IP-und-Fritzbox-am-IP-basierten-Anschluss/td-p/1711690

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für den Screenshot.

       

      Nimm den oberen Punkt "Alle außer TDSL-Business"

       

      Dann wie im vorherigen Beitrag verfahren.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe in der Tat angenommen, das es sich bei dem DeutschlandLAN - Anschluss um einen T-DSL-Business Anschluss handelt.

       

      Fröhlich Vielen Dank für Eure Hilfe.

       

      Überglücklich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Du verwechselst Tdsl-Business und DeutschlandLan.

       

      TDSL-Business = ...@t-online-com.de

      DeutschlandLAN = ...@t-online.de

       

      In der Fritzbox als Provider Telekom auswählen und dort die zugesandten Daten hinterlegen.

       

      Danach im Kundencenter die Feste-Ip aktivieren. Nach einer kurzen Trennung der Fritzbox sollte in der Übersichtsseite der Fritzbox die IP unter Internet erscheinen.

       

      Edit: Der Auto-Login bzw. Easy-Login braucht im Kundencenter nicht deaktiviert werden. Bei Aktivierung der festen IP wird dieser automatisch deaktiviert.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Danke für den Screenshot.

       

      Nimm den oberen Punkt "Alle außer TDSL-Business"

       

      Dann wie im vorherigen Beitrag verfahren.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @sr78ger,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Eine Lösung ist ja bereits gefunden worden.
      Hier hat ja alles superschnell geklappt. Danke an alle Beteiligten @wolliballa, @Anonymous, @Micknik, @olliMD und @d3sTrUcToR hoffe habe niemanden vergessen.

      Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende Heike Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from