Gelöst

Zugangsdaten für Fritzbox 7590, habe keine bekommen

vor 4 Jahren

Ich bekomme morgen meinen Glasfaseranschluss freigeschaltet und habe mich nun mit den Einstellungen für die Fritzbox 7590 beschäftigt. Hier ist mir aufgefallen, dass ich Zugangsdaten benötige, die ich aber nicht erhalten habe. Der EasySupport ist ja nur für den Speedport gedacht, wie ich gerade bei der Telekom gelesen habe. Was soll ich dann dort eintragen? Im Kundencenter kann ich bislang auch noch nichts einsehen.

9056

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      EasySupport sollte funktionieren. Ansonsten Zugangsdaten anfordern unter https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen 

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo lejupp, es ist ein Neu-Vertrag.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Heidi20

      Ich hoffe sehr, dass es mit Easy Support funktioniert,

      Ich hoffe sehr, dass es mit Easy Support funktioniert,
      Heidi20
      Ich hoffe sehr, dass es mit Easy Support funktioniert,

      Wie schon @lejupp korrekt bemerkte, muss der Easy Login im Kundencenter aktiviert sein, damit die automatische Einrichtung per TR-069 Protokoll (EasySupport) funktioniert.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ulrich, ich habe den Link von lejupp genutzt, dort aber nirgendwo eine Einstellung zu Easy Login gefunden. Mein Kundencenter ist im Prinzip leer, keine Vertragsdaten, oder sonst was, nur meine Kontaktdaten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Wichtiger als Easy Support ist in diesem Zusammenhang aber Easy Login . Letzteres bedeutet nur, dass auf Zugangsdaten komplett verzichtet wird, der Router muss  dazu überhaupt nichts besonderes können.

       

      @Heidi20 : Easy Login sollte bei neuen Anschlüssen von Anfang an aktiviert sein, andernfalls kannst Du es hier aktiveren.

       

      Ist das ein vollkommen neuer Anschluss oder kommst du per Tarifwechsel von einem DSL-Anschluss? In letzterem Fall werden wahrscheinlich die alten Zugangsdaten einfach weiter gelten.

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      @Heidi20 

       

      Neuestes FRITZ! OS drauf?

       

      Dann hast du folgende Auswahlmöglichkeiten im Assistenten:

       

      assistentf7k1k

       

      Du wählst Telekom-Glasfaseranschluss und dann die empfohlene automatische Einrichtung. ONT muss vorher natürlich am OLT angemeldet und per LAN-Kabel am WAN-Anschluss der 7590 angeschlossen sein. Kommt ein Techniker?

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Heidi20 

       

      Das ist schon das Gigabit-Geschäftssystem, wo du das ONT selbst anmeldest. Sobald es verbunden ist, kannst du mit der FB loslegen.

       

      Ich würde empfehlen, vorab das neueste FRITZ! OS zu installieren - ggf. Hotspot übers Smartphone nutzen.

       

      Ansonsten musst du vielleicht den alten Weg gehen. Also erweitere Ansicht, Zugangsdaten eingeben, Auswahl des Zugangs über externes Modem und dann die FTTH /ta-p/2820911" target="_blank">entsprechende Geschwindigkeit eintragen.

       

      Tipp: Wenn du keine Zugangsdaten hast, einfach Fakedaten eingeben. Je 12 Ziffern bei Zugangsnummer und Anschlusskennung, 8 Ziffern als Kennwort und 0001 bei Mitbenutzer. Die Zugangsdaten müssen nur korrekt sein, wenn Easy Login deaktiviert wird - das ist aber standardmäßig aktiv.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @eifelmann85

       

      ...noch schnell antworten, bevor mein bisheriger Anbieter abschaltet...

       

      Danke für die Hinweise!

      Wobei ich hotspottechnisch völlig unbedarft bin. Bin schon froh, wenn das mit den mobilen Daten beim Handy funktioniert, um diesen Einrichtungsassistenten zu benutzen, dessen Link ich morgen bekommen soll. Ich gehöre zu den antiken Leuten, die keine Handyflat besitzen und bisher hab ich's auch nicht gebraucht un jetzt Hotspot, ich glaub, da bin ich raus. Ich nutze mein Handy ausschließlich per WLAN und unterwegs nur als Notfalltelefon 😊, peinlich, aber wahr. Die anderen Tipps werde ich auf jeden Fall probieren, falls nötig. Notfalls fordere ich halt die Zugangsdaten an, anscheinend geht das ganz schnell und den Link habe ich ja jetzt auch. Bin echt froh, wenn das ganze Umstellungsgedönse erledigt ist, ehrlich gesagt 🙃. Bin langsam zu alt für sowas ... hoffentlich klappt alles - irgendwie 🙄, ich brauch den Internetzugang am Dienstag zum Arbeiten, wenn ich es nicht hinbekomme, wird's blöd. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist vollbracht 🥳!

      Ich habe heute morgen einfach bei der Telekom angerufen und darum gebeten, dass mir die Zugangsdaten übersandt werden. Ich habe sie dann nach der Registrierung des Modems per Mail + SMS erhalten und konnte mich damit problemlos anmelden. Lediglich beim Anbieter muß 2x "anderer Anbieter" ausgewählt werden, damit man die erforderlichen Einstellungen vornehmen kann. Das Telefon war auch ruckzuck eingerichtet und ich bin nun erleichtert, glücklich und zufrieden.

      Vielen Dank an alle für die superschnelle Hilfe, das war echt klasse 🤗.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Es ist vollbracht 🥳!

      Ich habe heute morgen einfach bei der Telekom angerufen und darum gebeten, dass mir die Zugangsdaten übersandt werden. Ich habe sie dann nach der Registrierung des Modems per Mail + SMS erhalten und konnte mich damit problemlos anmelden. Lediglich beim Anbieter muß 2x "anderer Anbieter" ausgewählt werden, damit man die erforderlichen Einstellungen vornehmen kann. Das Telefon war auch ruckzuck eingerichtet und ich bin nun erleichtert, glücklich und zufrieden.

      Vielen Dank an alle für die superschnelle Hilfe, das war echt klasse 🤗.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      10455

      0

      7

      in  

      160

      0

      2

      in  

      3687

      0

      2

      Gelöst

      in  

      313

      0

      3