Gelöst
Zugriff mit Denon Heos auf USB Stick an Speedport W724V
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe eine Denon Heos und möchte damit auf den USB Stick zugreifen, der am Speedport W724V hängt. Dazu muss man in der Heos APP den Netzwerkpfad eingeben. Ich habe \\speedport.ip\Benuzername eintgegeben ( Als Beutzuernamen natürlich meinen Namen ) Die App sagt mir dann "Freigabe konnte nicht hinzugefügt werden. Stellen Sie sicheer, dass der Computer, auf dem sich die Freigabe befindet eingeschaltet ist und der eingegebene Pfad korrekt ist"
Ist mein Pfad falsch? Der USb Stick funktioniert einwandfrei, und mit dem Laptop kann ich einwandfrei darauf zugreifen.
Vielen Dank!
600
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
58485
0
11
Gelöst
402
0
2
60966
2
57
vor 7 Jahren
@stelim_1: Um welchen Speedport handelt es sich denn, klicke dazu auf den Link in meiner Signatur und schaue oben unter Name des Gerätes.
In der Regel reicht als Netzwerkname nur speedport.ip. Hast Du denn im Speedport einen Benutzernamen mit Passwort angelegt?
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Ulrich,
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe einen Speedport W 724V Typ A (Firmware 05011603.05.028 ). Ja ich habe einen Benutzer mit Passwort angelegt. Alles so in der Heos App eingegeben. ( Es wird konkret nach dem Netzwerkpfad gefragt )
Ich habe als Netzwerkpfad schon alles probiert:
speedport.ip
//speedport.ip
\\speedport.ip
//speedport.ip/Benzutername
\\speedport.ip\Benutzername
Bin für weitere Tipps dankbar!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
viel Hilfestellung kann ich hier leider nicht leisten, das geht ein wenig über unseren Supportrahmen hinaus.
Aber ich habe mal die Denon-Homepage aufgerufen, auf der die Heos vorgestellt wird. Da gibt es auch den Punkt "Support" und dort dann "FAQ". Da sind einige Anleitungen und Punkte, die es zu beachten gilt, zu finden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das die Telekom sich mit ihren eigenen Routern nicht auskennt ist ja mal wieder einsame Spitze.
Man muss lediglich im Routermenü unter Heimnetzwerk -> Netzwerkspeicher -> Einstellungen -> Medienwiedergabe ein einschalten und schon erkennt die Heos den Speedport von alleine.
Gut dass es auch noch andere Foren gibt....
Antwort
von
vor 7 Jahren
prima, dass Sie die Lösung gefunden haben.
Die Einrichtung solcher Heimnetzwerk-Lösungen ist einfach nicht Bestandteil unseres normalen Supportrahmens. Dafür haben wir (kostenpflichtig) Spezialisten.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das die Telekom sich mit ihren eigenen Routern nicht auskennt ist ja mal wieder einsame Spitze.
Das die Telekom sich mit ihren eigenen Routern nicht auskennt ist ja mal wieder einsame Spitze.
Nein, das liegt allein an Dir, dass das nicht geschrieben wurde. Du hast nichts davon geschrieben, dass Du den Medienserver im Speedport nutzen möchtest! Ein Blick in die Bedienanleitung und in die Hilfetexte im Speedport:
Hinweise:
hätten Deine Anfrage erspart.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das die Telekom sich mit ihren eigenen Routern nicht auskennt ist ja mal wieder einsame Spitze.
Man muss lediglich im Routermenü unter Heimnetzwerk -> Netzwerkspeicher -> Einstellungen -> Medienwiedergabe ein einschalten und schon erkennt die Heos den Speedport von alleine.
Gut dass es auch noch andere Foren gibt....
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von