Zugriff SpeedHome WiFi und Speedhome WLAN
4 years ago
Hallo,
ich habe seit neuestem den SP Smart 4, 3 Speedhome WiFi und 1 Speedhome WLAN. Wie kann ich mich direkt auf die Konfigurationsfläche der Repeater aufwählen? Mit Eingabe vonn http://speedhomewifi oder Eingabe der direkten IP-Adresse des einzelnen Repeaters, komme ich immer wieder nur auf die Konfigurationsoberfläche des SP Smart 4. Vorher hatte ich eine SP Smart 1 angeschlossen, da bin ich direkt auf die Kofigurationsoberfläche der einzelen Repeater gekommen.
649
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
315
0
13
923
0
3
Solved
432
0
5
Solved
4 years ago
320
0
2
Thunder99
4 years ago
Wie kann ich mich direkt auf die Konfigurationsfläche der Repeater aufwählen?
Wenn der Router der Mesh Master ist garnicht
2
0
viper.de
4 years ago
Wie kann ich mich direkt auf die Konfigurationsfläche der Repeater aufwählen?
Was möchtest Du denn konfigurieren?
Auf die SpeedHomeWifi kommst Du nicht drauf, auf den SpeedHomeWlan solltest Du kommen mit der IP Adresse.
Aber konfigurieren kann man da nichts, das geschieht über den Mesh Master.
5
2
Has
Answer
from
viper.de
4 years ago
Die Leuchtanzeige des Speed Home WLAN kann ausgeschaltet werden.
2
viper.de
Answer
from
viper.de
4 years ago
Stimmt, hab ich gar nicht dran gedacht.
Ich war da in Gedanken eher bei WLAN Konfiguration unterwegs.
Systemmeldungen und Firmware Update könnte man noch hinzufügen.
@kurz59
genau zeitgleich 😀
1
Unlogged in user
Answer
from
viper.de
Sherlocka
4 years ago
@bumbumbum
der Speedport Smart (1) ist selbst nicht fähig, als Mesh-Basis(Master) für Speed Home Wifi oder Speed Home Wlan zu dienen. Deshalb muss, wenn man Mesh nutzen möchte, eines der Speed Home Wifi oder Speed Home Wlan-Elemente als Master-Einheit verwendet werden, um die anderen Einheiten mitzusteuern.
Der Speedport Smart (1) kann zwar als WLAN-Basis(Master) verwendet werden, wenn man an sein Wlan die SHWs anmeldet, aber dann können sie nur im Repeatermodus arbeiten, nicht im Mesh-Modus. Und auch in dem Fall braucht es dann den direkten Zugriff auf die Elemente zur Steuerung, wenn man an ihnen etwas ändern möchte.
Das ist beim Speedport Smart 4 anders. Sein WLAN-Basis kann den Meshtyp, den die SHWs für Mesh benötigen. Deshalb kann man ihn selbst als Mesh-Master einsetzen. Das ist sogar seine "natürliche" Funktion, wenn man an ihm SHWs per WLAN anmeldet. Er koordiniert somit dann auch die an ihm angemeldeten SHWs von vornherein als Master.
Der Zugriff auf die Mesh-Steuerung erfolgt dann über die Speedport-Oberfläche, nicht über die SHW -Oberfläche. Die Verwaltung der SHWs erfolgt dann auch automatisch hierüber. Beispielsweise auch das Updaten der SHWs, wenn man das machen wollte.
Rufe also https://speedport.ip auf, und hangle dich auf der Seite dort durch (Tipp: auf der Seite auch ganz nach oben schauen, was es dort aufzurufen gibt).
1
1
kurz59
Answer
from
Sherlocka
4 years ago
Beispielsweise auch das Updaten der SHWs, wenn man das machen wollte.
Firmware-Updates der SHW LANs erfolgen immer über deren eigenen Menüs.
3
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
bumbumbum