Solved

Zuhause Start

6 years ago

Guten Abend, nach Kündigung des Analoganschluss zum Mai diesen Jahres, recherchieren wir seit Wochen welche Optionen uns zur Verfügung stehen. Wir würden gerne 50Mbit oder 100Mbit mit einem Folgevertrag abzuschließen.

Leider wird uns, per Internet und E-Mail, nur 16Mbit an unserem Anschluss als max. angeboten.

Geht man allerdings über den Login und dann auf Zuhause Start werden die schnelleren Leitungen als vorhanden und verlängerbar angezeigt. (24Monate)

Problem ist nun, ist der schnelle Anschluss verfügbar oder nicht, denn ich möchte nicht für 39 oder 44 Euro einen Anschluss buchen der dann nicht die Performance gibt wie gewünscht. In der Produktbeschreibung hat Telekom auch eine Sicherung eingebaut und einen Rückfall auf 16Mbit aufgeführt. Wäre sicherlich nicht gut und gerecht, wenn man 100 Mbit bezahlt und nur 16 Mbit bekommt.

Hat jemand eine Info?

510

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ob zuhause Start bei dir geht oder nicht, siehst du auf der Karte.

      www.telekom.de/schneller

      Oder kannst es scheinbar neuerdings auch hier prüfen
      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/zuhause-start


      Genaue Infos und buchen gibt es ausschließlich sonst nur über die spezielle Hotline
      0800 330 6807




      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Dat is ja gut, fehlt nur noch, dass Magenta TV endlich mal überall möglich ist.
      Aber bislang würde da die Telekom wohl die Netze der kleinen Provider killen 😄

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, wie geschrieben haben wir bereits alle Möglichkeiten ausprobiert und unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Diese reichten von  max 16Mbit bis zu 500Mbit. 

      Auch Hotline gibt unterschiedliche Infos.

      Das Problem bei einer Buchung von z.B. 50MBit ist die Rückfallsicherung bis zu16Mbit (im Vertrag) und daher hat man dann einen Vertrag der viel kostet aber nicht die erwartetet Leistung bringt.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      info60

      Hallo, wie geschrieben haben wir bereits alle Möglichkeiten ausprobiert und unterschiedliche Ergebnisse bekommen. Das Problem bei einer Buchung von z.B. 50MBit ist die Rückfallsicherung bis zu16Mbit (im Vertrag) und daher hat man dann einen Vertrag der viel kostet aber nicht die erwartetet Leistung bringt.

      Hallo, wie geschrieben haben wir bereits alle Möglichkeiten ausprobiert und unterschiedliche Ergebnisse bekommen.

       

      Das Problem bei einer Buchung von z.B. 50MBit ist die Rückfallsicherung bis zu16Mbit (im Vertrag) und daher hat man dann einen Vertrag der viel kostet aber nicht die erwartetet Leistung bringt.

      info60

      Hallo, wie geschrieben haben wir bereits alle Möglichkeiten ausprobiert und unterschiedliche Ergebnisse bekommen.

       

      Das Problem bei einer Buchung von z.B. 50MBit ist die Rückfallsicherung bis zu16Mbit (im Vertrag) und daher hat man dann einen Vertrag der viel kostet aber nicht die erwartetet Leistung bringt.


      1. Unterschied zwischen Magenta Zuhause und Zuhause Start haben wir hier ja schon erklärt.
        Wenn bei der normalen Verfügbarkeitsprüfung nur Magenta Zuhause S rauskommt und bei der Prüfung nach Zuhause Start ein M oder L dann ist doch alles klar.

      2. Hier hilft ein Blick in die Leistungsbeschreibung, diese Aussage stimmt weder bei Magenta Zuhause noch bei Zuhause Start

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    in  

    3206

    0

    3

    Solved

    in  

    608

    0

    2

    Solved

    8 years ago

    in  

    3607

    0

    2

    Solved

    7 years ago

    761

    2

    4

    Solved

    1208

    0

    3