Gelöst
Zuhause via Funk Volumen 60GB statt 90GB
vor 5 Jahren
Seit März 2020 wurde als 'Corona-Bonus' das Datenvolumen von 60 auf 90GB erhöht.
Das hat mich gefreut.
Das ging dann bis August. Im September habe ich nun wieder nur 60GB Volumen.
Schade Telekom.
Ich war kurz davor, meinen zweiten Telefonanschluss (Basisanschluss) auf Zuhause via Funk umzustellen, doch bei 60GB kann ich günstiger zur Konkurrenz gehen.
Schade Telekom.
Ist Corona schon vorbei?
War das LTE -Netz wegen der Erhöhung überlastet?
Waren die Umsatzeinbrüche wegen fehlender Volumennachbuchungen zu hoch?
Gibt es die Aussicht auf eine dauerhafte Volumenerhöhung?
Das sind die Fragen, auf die ich gerne eine Antwort hätte.
1078
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
12572
22
3
vor 2 Jahren
306
0
5
Gelöst
vor 6 Jahren
706
0
4
vor 5 Jahren
Das ganze war dafür da, um wärend des kompletten Lockdown nicht auf dem Trockenen zu sitzen und sich orientieren zu können.
Es war nie als dauerhafte Änderung beworben worden. Eine Aussicht auf dauerhafte Erhöhung gibt es auch nicht. Via Funk ist ein Auslaufmodell.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sondern der MagentaZuhause via Funk.
Mit der Speedbox der Telekom wäre eine Nutzung möglich.
Es gibt auch einen Tarif ohen Datenvolumen
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Da ist halt kein Festnetztelefon bei. Aber wenn LTE Empfang vorhanden ist, kann man auch genauso gut aufs Handy umsteigen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nicht LTE ist ein Auslaufmodell. Sondern der MagentaZuhause via Funk. Mit der Speedbox der Telekom wäre eine Nutzung möglich. Es gibt auch einen Tarif ohne Begrenzung des Datenvolumens https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox Da ist halt kein Festnetztelefon bei. Aber wenn LTE Empfang vorhanden ist, kann man auch genauso gut aufs Handy umsteigen.
Sondern der MagentaZuhause via Funk.
Mit der Speedbox der Telekom wäre eine Nutzung möglich.
Es gibt auch einen Tarif ohne Begrenzung des Datenvolumens
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Da ist halt kein Festnetztelefon bei. Aber wenn LTE Empfang vorhanden ist, kann man auch genauso gut aufs Handy umsteigen.
So wird es klarer.
Möglicherweise gibt es auch eine Möglichkeit im Rahmen des neuen von mir noch nicht ganz verstandenen Produktes MagentaEINS Plus, da günstig an eine SIM ranzukommen. So nach dem Motto "Der Bruder wohnt wo es Vectoring gibt und der wählt MagentaEINS Plus der Telekom für seinen Festnetzanschluss und seinen Mobilfunkvertrag, kostet monatlich zwischen 80 und 90 Euro
https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus
und er wählt zusätzlich eine Data Card SIM dazu für Dich @Otti15 auf die er den Community-Vorteil (unbegrenztes Datenvolumen) aktiviert"
Siehe auch https://stadt-bremerhaven.de/magentaeins-plus-telekom-mit-neuem-all-inclusive-angebot-ohne-laufzeit/
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2
Ja, das würde in der Tat so funktionieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Otti15,
die Aktion ist tatsächlich beendet.
Es tut mir leid, dass ich keine positivere Nachricht für Sie habe.
Vielleicht kommt die hier beschriebene Mobilfunk-Alternative für Sie in Frage.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von