Gelöst

zusatzkosten umzug, 89.95€

vor 2 Jahren

Guten Tag,

bin seit über 40 Jahren treue Telekomkundin.

Jetzt stand im Dezember 2022 ein Umzug an. 69.95€.

Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt, aber nicht nachvollziehbar.)

Jetzt kam der Kundendienst...ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen. Kein Hinweis dass kostenpflichtig.

Nachdem er fertig war, wurde mir ein tablet zur Unterschrift hingehalten. Im April kommt eine weitere Rechnung über 89.95€.

Text persönliche Installation! Gibt es da eine Möglichkeit den Betrag von 89.95€ erstattet zu erhalten?

Lieben Dank für hilfreiche Hinweise.

 

 

 

2966

28

    • vor 2 Jahren

      @Barbara1954 wo steht dass das für Neukunden ein Umzug kostenfrei ist?

      Das mit der persönlichen Installation ist blöd gelaufen, hatte ich auch schon öfter, dass das angeboten wurde aber nicht auf etwaige Kosten hingewiesen wurde. Es wurde lediglich gesagt, ich richte Ihnen nur noch schnell den Router ein - und zack persönliche Installation. Das sollte aber ein Teami klären können. Profil ist ja befüllt. Dann einfach etwas Geduld.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Barbara1954 ein Umzug kostet pauschal 69,95€ einmalig. Auch wenn es nicht nachvollziehbar ist, aber es entstehen deutlich höhere Kosten als die 69,95€. Techniker war ja auch da.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Barbara1954

      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt

      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt
      Barbara1954
      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt

       

      Umzug ist immer kostenpflichtig.

      Auch für Neukunden.

      Nur Anbieterwechsel wird es erstattet

       

       

      Barbara1954

      Jetzt kam der Kundendienst...ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen. Kein Hinweis dass kostenpflichtig

      Jetzt kam der Kundendienst...ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen. Kein Hinweis dass kostenpflichtig
      Barbara1954
      Jetzt kam der Kundendienst...ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen. Kein Hinweis dass kostenpflichtig

       

      Das ist leider immer kostenpflichtig, alles was hinter dem Router passiert.

       

      Dein Profil ist ja befüllt.

      Warte auf das @Telekom hilft Team 

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Barbara1954

      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt, aber nicht nachvollziehbar.)

      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt, aber nicht nachvollziehbar.)

      Barbara1954

      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht. ( im Kundencenter beauftragt. Kosten bekannt, aber nicht nachvollziehbar.)


      Es ist eine Pauschale für den technischen und personellen Aufwand.

      Was ist daran nicht nachvollziehbar?

      Wie sollten Neukunden umziehen?

       

      Barbara1954

      ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen.89.95€. Gibt es da eine Möglichkeit den Betrag von 89.95€ erstattet zu erhalten?

      ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen.89.95€. Gibt es da eine Möglichkeit den Betrag von 89.95€ erstattet zu erhalten?

      Barbara1954

      ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen.89.95€. Gibt es da eine Möglichkeit den Betrag von 89.95€ erstattet zu erhalten?


      Eher nicht, Du hast die Leistung ja beauftragt und erhalten.

      Wer soll denn die Kosten dafür tragen, wenn nicht Du?

      22

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      Neele G. ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld. ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld. Neele G. ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld. Richtig, äußerst wichtig wäre es die Techniker so zu schulen, dass sie vorher darauf hinweisen, wenn sie Arbeiten erledigen, die nicht auf der AB stehen.

      Neele G.

      ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.

      ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.
      Neele G.
      ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.

      Richtig, äußerst wichtig  wäre es die Techniker so zu schulen, dass sie vorher darauf hinweisen, wenn sie Arbeiten erledigen, die nicht auf der AB stehen.

       

      falk2010
      Neele G.

      ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.

      ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.
      Neele G.
      ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.

      Richtig, äußerst wichtig  wäre es die Techniker so zu schulen, dass sie vorher darauf hinweisen, wenn sie Arbeiten erledigen, die nicht auf der AB stehen.

       


       

      Es gibt Techniker, die auch ehrlich sind.

       

      Mein Fall:

       

      01.09.21 Schaltung FTTH Anschluss mit neuer GF-TA .

       

      Fritzbox 7590 hinter Glasfasermodem.

      Die Fritzbox hat der Techniker mit willkürlichen Zugangsdaten online gebracht. Das sei mit drin.

       

      Als ich ihn fragte, ob er auch die Rufnummer eingeben könne, wies er mich darauf hin, dass das dann kostenpflichtig sei.

       

      So ist das richtig.

      War auch ein super, kompetenter Techniker

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Neele G. 

       

      Also ich habe natürlich nur die persönliche Installation gutgeschrieben und natürlich auch nur als Kulanz weil wir die Kundin wirklich nicht über diese Kosten informiert haben, ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.

      Also ich habe natürlich nur die persönliche Installation gutgeschrieben und natürlich auch nur als Kulanz weil wir die Kundin wirklich nicht über diese Kosten informiert haben, ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.
      Also ich habe natürlich nur die persönliche Installation gutgeschrieben und natürlich auch nur als Kulanz weil wir die Kundin wirklich nicht über diese Kosten informiert haben, ist also in Prinzip auch ein Stück weit unsere Schuld.

      Da muss ich Dir aber ganz klar widersprechen.

       

      Barbara1954

      Nachdem er fertig war, wurde mir ein tablet zur Unterschrift hingehalten.

      Nachdem er fertig war, wurde mir ein tablet zur Unterschrift hingehalten.
      Barbara1954
      Nachdem er fertig war, wurde mir ein tablet zur Unterschrift hingehalten.

      Genau da standen die entstandenen Kosten für die Zusatzleistung, sofern sie beim Techniker vor Ort beauftragt wurden.

      Die stehen unterhalb des Unterschriftsfelds. 

       

      Wenn da keine Kosten stehen, wurde die persönliche Installation vom Vertrieb gebucht. Dann stehen die Kosten auf der Auftragsbestätigung, in der der Termin für den vor Ort Einsatz angekündigt wird. 

       

      Dass es also keine Information über die Kosten gab, entspricht einfach nicht der Wahrheit. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hubert Eder

      Genau da standen die entstandenen Kosten für die Zusatzleistung, sofern sie beim Techniker vor Ort beauftragt wurden. Die stehen unterhalb des Unterschriftsfelds.

      Genau da standen die entstandenen Kosten für die Zusatzleistung, sofern sie beim Techniker vor Ort beauftragt wurden.

      Die stehen unterhalb des Unterschriftsfelds. 

      Hubert Eder

      Genau da standen die entstandenen Kosten für die Zusatzleistung, sofern sie beim Techniker vor Ort beauftragt wurden.

      Die stehen unterhalb des Unterschriftsfelds. 


      da sind sie ja schon angefallen, korrekt wäre ja vorher darauf hinzuweisen, dass die Inbetriebnahme des Fax eine Zusatzleistung ist die Geld kostet, meine Meinung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für das spontane Gespräch @Barbara1954. Fröhlich

       

      Wie besprochen habe ich Ihnen die entstandenen Kosten nun gutgeschrieben, da Sie darüber nicht informiert wurden. Es tut mir wirklich leid, dass Sie darüber im voraus nicht aufgeklärt wurden. 😕

       

      Falls Sie in Zukunft ein Anliegen haben sollte, dann melden Sie sich gerne jederzeit hier in der Community. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und eine schöne Woche noch,

      Neele G.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Barbara1954  schrieb:

      Jetzt stand im Dezember 2022 ein Umzug an. 69.95€.

      Überraschenderweise ist dieser für Altkunden kostenpflichtig und für Neukunden nicht.

      Das ist Nonsen, Neukunden machen keinen Umzug (wie auch?) sondern eine Neueinrichtung.

      Und diese kostet genau soviel, wie ein Umzug (von Bestandskunden).

      @Barbara1954  schrieb:

      Jetzt kam der Kundendienst...ich habe mir mein Faxgerät mit ans wlan anschließen lassen. Kein Hinweis dass kostenpflichtig.

      Nachdem er fertig war, wurde mir ein tablet zur Unterschrift hingehalten. Im April kommt eine weitere Rechnung über 89.95€.

      Es ist doch auch ein Aufwand für die Telekom entstanden.

      Ist doch logisch, dass solche Arbeiten berechnet werden. In diesem Falle mit einer Pauschale.

      Die Berechnung nach dem tatsächlichen Aufwand wäre wahrscheinlich höher ausgefallen.

      Nur Entstörungen sind kostenlos (für den Kunden), wenn sie nicht durch den Kunden zu verantworten sind.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1462

      0

      2

      Gelöst

      in  

      386

      0

      10

      Gelöst

      vor 5 Monaten

      in  

      512

      0

      4