Solved
Zuständigkeiten APL und Endleitung im Fehlerfall
1 year ago
Hallo zusammen,
nach meinem Verständnis fällt der APL in den Verantwortungsbereich der Telekom. Das heißt man selbst bzw. der Elektriker hat in der APL Dose nichts zu suchen, richtig? Meine Folgerung wäre dann aber auch, dass die Telekom für die ordnungsgemäße Funktion zuständig ist. Also sofern im APL ein Problem vorliegt, dieses auch für den Nutzer kostenfrei bzw. ohne zusätzliche Kosten zu den monatlichen Anschlussgebühren (also keine Arbeitszeit und keine Anfahrt eines Technikers berechnet wird), richtig?
Für die Endleitung (nach Erstinstallation durch die Telekom) ist nach meiner Recherche der Hauseigentümer verantwortlich.
Wo genau beginnt denn nun die Endleitung ? An der Schneidklemme im APL oder ab Kabeldurchführung vom APL nach "außen" (in den Kellerraum). Ich würde folgern ab Kabeldurchführung des APL - da der APL selbst ja in der Verantwortung der Telekom liegt. Ist dies irgendwo spezifiziert?
Fallbeispiel 1:
Wenn nun ein Kontaktproblem zwischen der Endleitung und dem Schneidkontakt vom APL besteht, müsste dies nach meinem Verständnis durch einen Telekom Techniker repariert werden und dem Nutzer dürften dafür keine zusätzliche Kosten entstehen, korrekt?
Fallbeispiel 2:
Durch Bauarbeiten wird z.B. die Telefonleitung/ Endleitung im Haus angebohrt und beschädigt. In dem Fall tauscht der Elektriker die Endleitung aus. Der Anschluss der neuen Endleitung im APL erfolgt (zwingend?) durch den Telekom-Techniker. Die Kosten für Elektriker und den Telekom-Techniker trägt in diesem Fall der Hauseigentümer bzw. Schadensverursacher?
Danke für eure Antworten.
Sven
351
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
719
0
4
1244
0
5
702
0
3
Accepted Solution
Chill erst mal
accepted by
*Paz Vizsla*
1 year ago
@6D9Yzykk0VbCwK5B
6
1
6D9Yzykk0VbCwK5B
Answer
from
Chill erst mal
1 year ago
Danke für deine Rückmeldung! Ich habe allerdings folgende Situation:
Ich hatte mich an die Hotline gewendet, da seit kurzem regelmäßig (alle paar Stunden) eine kurze Trennung der Internetverbindung hatte und dann ein Resync erfolgte.
Der DSLAM hatte die Verbindungsgeschwindigkeit schon von 100/50mbit auf 40/20mbit gedrosselt. An der Hotline sagte man mir dann, dass die Leitung viele nicht korrigierbare Fehler hat und da ein Techniker rauskommen müsste. Von Kosten war dort nicht die Rede!
Der Techniker war zwar da, wollte im Haus aber nichts messen. Er meinte er hätte von außen gemessen und die Leitung bis APL wäre OK. Er hatte ein Blick auf die Endleitung geworfen und meinte "Die muss ersetzt werden, mindestens CAT4, das uralte Telefonkabel ist nicht geschirmt und ist das Problem. Das wäre aber nicht seine Baustelle und muss der Elektriker ersetzen."
Eine Messung APL -1. TAE hat er nicht durchgeführt, meinte auch das er das nicht könne. Ich weiß nicht ob er damit das nicht-mitgebrachte Messequipment, seine Fähigkeiten oder seine Anweisungen meinte.
Die Teils sehr haarsträubenden Erklärungen vom Techniker waren aus technischer Sicht für mich nicht plausibel. Ich war mir sicher, dass die Endleitung nicht das Problem war und habe mittlerweile auch einen Beleg dafür. Allerdings habe ich nun einen Service/Montagenachweis erhalten, auf dem die Anfahrt als kostenpflichtig vermerkt ist. Da der Techniker mir aus meiner Sicht weder einen Mehrwert an Information, noch eine Messung/Beweis geliefert hat, dass das Problem an der Endleitung liegt, sehe ich natürlich nicht ein irgendwelche Kosten zu übernehmen.
Finde ich irgendwo schriftlich die Information, dass die Überprüfung APL / Endleitung für den Endkunden kostenlos ist?
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal