Gelöst

Zuständigkeiten APL und Endleitung im Fehlerfall

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

nach meinem Verständnis fällt der APL in den Verantwortungsbereich der Telekom. Das heißt man selbst bzw. der Elektriker hat in der APL Dose nichts zu suchen, richtig? Meine Folgerung wäre dann aber auch, dass die Telekom für die ordnungsgemäße Funktion zuständig ist. Also sofern im APL ein Problem vorliegt, dieses auch für den Nutzer kostenfrei bzw. ohne zusätzliche Kosten zu den monatlichen Anschlussgebühren (also keine Arbeitszeit und keine Anfahrt eines Technikers berechnet wird), richtig?

 

Für die Endleitung (nach Erstinstallation durch die Telekom) ist nach meiner Recherche der Hauseigentümer verantwortlich.

Wo genau beginnt denn nun die Endleitung ? An der Schneidklemme im APL oder ab Kabeldurchführung vom APL nach "außen" (in den Kellerraum).  Ich würde folgern ab Kabeldurchführung des APL - da der APL selbst ja in der Verantwortung der Telekom liegt. Ist dies irgendwo spezifiziert?

 

Fallbeispiel 1:

Wenn nun ein Kontaktproblem zwischen der Endleitung und dem Schneidkontakt vom APL besteht, müsste dies nach meinem Verständnis durch einen Telekom Techniker repariert werden und dem Nutzer dürften dafür keine zusätzliche Kosten entstehen, korrekt?

 

Fallbeispiel 2:

Durch Bauarbeiten wird z.B. die Telefonleitung/ Endleitung im Haus angebohrt und beschädigt. In dem Fall tauscht der Elektriker die Endleitung aus. Der Anschluss der neuen Endleitung im APL erfolgt (zwingend?) durch den Telekom-Techniker. Die Kosten für Elektriker und den Telekom-Techniker trägt in diesem Fall der Hauseigentümer bzw. Schadensverursacher? 

 

Danke für eure Antworten.

Sven

347

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @6D9Yzykk0VbCwK5B

    • Die Telekom ist auch nach der Bereitstellung für die Endleitung zuständig (ich sage im Forum dazu nichts mehr, die Teamie können dir Auskunft geben und kennen mitlerw. die Arbeitsanw. der Telekom)
    • An den APL darf nur ein Techniker im Auftrag der Telekom
    • Die Prüfung der Endleitung , APL - 1 TAE ist kostenfrei
    • Bei Beschädigung durch 3te wird es Kostenpflichtig, Anfahrt+ Arbeitszeit

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für deine Rückmeldung! Ich habe allerdings folgende Situation:

    Ich hatte mich an die Hotline gewendet, da seit kurzem regelmäßig (alle paar Stunden) eine kurze Trennung der Internetverbindung hatte und dann ein Resync erfolgte.

    Der DSLAM hatte die Verbindungsgeschwindigkeit schon von 100/50mbit auf 40/20mbit gedrosselt. An der Hotline sagte man mir dann, dass die Leitung viele nicht korrigierbare Fehler hat und da ein Techniker rauskommen müsste. Von Kosten war dort nicht die Rede!

    Der Techniker war zwar da, wollte im Haus aber nichts messen. Er meinte er hätte von außen gemessen und die Leitung bis APL wäre OK. Er hatte ein Blick auf die Endleitung geworfen und meinte "Die muss ersetzt werden, mindestens CAT4, das uralte Telefonkabel ist nicht geschirmt und ist das Problem. Das wäre aber nicht seine Baustelle und muss der Elektriker ersetzen."

    Eine Messung APL -1. TAE hat er nicht durchgeführt, meinte auch das er das nicht könne. Ich weiß nicht ob er damit das nicht-mitgebrachte Messequipment, seine Fähigkeiten oder seine Anweisungen meinte.

    Die Teils sehr haarsträubenden Erklärungen vom Techniker waren aus technischer Sicht für mich nicht plausibel. Ich war mir sicher, dass die Endleitung nicht das Problem war und habe mittlerweile auch einen Beleg dafür. Allerdings habe ich nun einen Service/Montagenachweis erhalten, auf dem die Anfahrt als kostenpflichtig vermerkt ist. Da der Techniker mir aus meiner Sicht weder einen Mehrwert an Information, noch eine Messung/Beweis geliefert hat, dass das Problem an der Endleitung liegt, sehe ich natürlich nicht ein irgendwelche Kosten zu übernehmen.

     

    Finde ich irgendwo schriftlich die Information, dass die Überprüfung APL / Endleitung für den Endkunden kostenlos ist? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.