Solved
zusätzliche Bestätigung von Optionen bei der Fritzbox 7590
8 months ago
Hallo .Ich will gerne diese zusätzliche Bestätigung an meiner Fritzbox 7590 wieder deaktivieren.
Nun weiß ich aber, das das nicht mehr so einfach geht. Ich bin einer, der ab und zu auch mal noch ein Fax über die F.box schreibt.
Wenn ich auf Fax senden klicke , muss ich extra noch das eingeben, was auf den Fritzfon steht . Erst dann startet das Senden des Faxes.
Und das nervt mich . Gibt es eine Möglichkeit diese Option wieder zu deaktivieren?
Aufgrund eines Defektes an meiner jetzigen Fritzbox bekomme ich von der T.kom ein Austauschgerät. Wenn das auf Werkseinstellung gesetzt wurde bzw ein neues Gerät ist, ist ja das neueste Update nicht drauf , welches das ein oder ausschalten der extra Bestätigung verhindert. Wenn die Fritzbox neu oder auf Werkseinstellung gesetzt wurde, wie ist das dann . Ist in der Werkseinstellung die zusätzliche Bestätigung für manche Einstellungen deaktiviert oder aktiviert?
Wenn diese Einstellung deaktiviert sein sollte und ich mache dann das Update ab dem das Ein -und Ausschalten der Zusatzbestätigung nicht mehr möglich ist , was passiert dann , wenn ich die extra Einstellungen aktiviere ?
Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will.
Es ist meine Box , die ich einstellen können sollte, wie ich will.
Danke schonmal.
Ronny
617
29
This could help you too
169
0
2
5 years ago
330
0
4
528
0
5
3 years ago
1227
0
2
8 months ago
Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will. Es ist meine Box , die ich einstellen können sollte, wie ich will.
Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will.
Es ist meine Box , die ich einstellen können sollte, wie ich will.
Dann beschwer dich halt bei AVM, hier bei der Telekom kann man nix daran ändern.
Es ist wie es ist, die Firmware kommt von AVM
1
Answer
from
7 months ago
ronny722 Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will ronny722 Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will
Ich finde es überhaupt ziemlich doof, das man diese Einstellung nicht mehr konfigurieren kann , wie man will
Grundsätzlich schon. System => FRITZ!Box-Benutzer => Zusätzliche Bestätigung
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Hallo @ronny722
die zusätzliche Bestätigung kann nur umgangen werden, wenn die neue Box mit der Konfiguration bespielt wird, welche von einer Box gesichert wurde, wo diese Bestätigung noch nicht aktiviert war. Ist diese einmal abgeschaltet, war es das. Wie @CobraCane schon geschrieben hat, kommt die Firmware von AVM und die Telekom kann hier nichts machen.
Selbst verwende ich den Google-Authenticator, das klappt eigentlich problemlos. Gleichzeitig wird dieser bei mir auch noch für weitere Dienste, wie z.B. "Deutsche Bahn" benutzt.
Hast Du schon mal versucht, "FritzFax" auf dem PC zu installieren? Damit kann man ohne die zusätzliche Bestätigung problemlos faxen, funktioniert bei mir auch noch mit der 7590 AX.
Gruss -LERNI-
4
Answer
from
8 months ago
Geht das auch mit einem Tablet oder brauche ich da unbedingt einen richtigen PC
Nein, mit einem Tablet oder Smartphone geht das nicht.
Es ist ein PC mit Windows-Betriebssystem erforderlich, da FritzFAX einen virtuellen Druckertreiber installiert, welcher auf die Faxfunktion in der Fritzbox zugreift. Diesen Treiber gibt es eben nur für Windows.
Gruss -LERNI-
Answer
from
8 months ago
Answer
from
8 months ago
Es gibt doch auch Win Tablets
ja, aber sind das nicht eher Notebooks mit TouchScreen wo man auch eine Tastatur (Bluetooth) anschließen kann?
Noch einmal:
Voraussetzung für FritzFAX ist Microsoft Windows, weil ein entsprechender Druckertreiber installiert wird, welcher nur von Windows unterstützt wird. Hier kannst Du alles notwendige nachlesen:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/190_FRITZ-fax-fur-FRITZ-Box-installieren-und-einrichten/
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
0
8 months ago
Mit der Fritz!Box können Faxe auch von einem Smartphone oder Tablet gesendet werden.
https://avm.de/ratgeber/faxe-versenden-und-empfangen/
11
Answer
from
8 months ago
Ja. Ich weiß.
Ich brauche es eigentlich nur, um auf der Arbeit mal die Krankmeldung zu senden oder beim Arzt mal ein Rezept anzufordern dafür reicht das voll und ganz
Answer
from
8 months ago
Diese Art des Faxversands ist absolut untauglich, wenn man zum Beispiel ein mehrseitiges Dokument oder eine PDF-Daei versenden möchte, da das Fax aus der Box die Seiten nicht auspacken kann.
Diese Art des Faxversands ist absolut untauglich, wenn man zum Beispiel ein mehrseitiges Dokument oder eine PDF-Daei versenden möchte, da das Fax aus der Box die Seiten nicht auspacken kann.
Wenn ich so einen Unsinn schonwieder lese 🙈, von wegen untauglich, es Ist die beste Lösung zum Faxe versenden und zu empfangen
Wo könnte man denn so etwas deaktivieren eigentlich? Ich bekomme so eine Aufforderung nicht.
Wo könnte man denn so etwas deaktivieren eigentlich?
Ich bekomme so eine Aufforderung nicht.
Gibt es seit der 7.50 nicht mehr
Answer
from
8 months ago
Wenn ich so einen Unsinn schonwieder lese
Du möchtest jetzt nicht behaupten, dass Du zum PDF-Dateien damit versenden kannst oder mehr als eine Bilddatei gleichzeitig?
Nur darauf bezog sich mein Hinweis und dass die Fritz!Fax-Software das über die Box eben kann.
Ich habe mir gerade mal, zur Kontrolle, aus der FB /Fax ein Fax geschickt und über alle Dateien bei der Auswahl eine Worddatei mit 2 Seiten geschickt.
Fax ist angekommen aber ohne die 2 Seiten.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Wenn ich auf Fax senden klicke , muss ich extra noch das eingeben, was auf den Fritzfon steht
Handelt es sich beim Empfänger evtl. um eine Sonderrufnummer oder eine, welche ins Ausland führt?
Ich konnte bisher mit keiner Variante feststellen, dass eine zusätzliche Bestätigung notwendig ist.
Gruss -LERNI-
0
8 months ago
Aber wenn ich von der alten FB alles sichere, dann ist dich in dieser Sicherung
die Option zusätzliche Bestätigung aktiviert. Wenn ich das dann auf die neue FB übertrage,.dann ist das doch auf der neuen FB wieder aktiviert?
2
Answer
from
8 months ago
Aber wenn ich von der alten FB alles sichere, dann ist dich in dieser Sicherung die Option zusätzliche Bestätigung aktiviert. Wenn ich das dann auf die neue FB übertrage,.dann ist das doch auf der neuen FB wieder aktiviert?
Aber wenn ich von der alten FB alles sichere, dann ist dich in dieser Sicherung
die Option zusätzliche Bestätigung aktiviert. Wenn ich das dann auf die neue FB übertrage,.dann ist das doch auf der neuen FB wieder aktiviert?
Ja natürlich, wenn in der alten die zusätzliche Bestätigung bereits aktiviert wurde, gibt es keine Möglichkeit, diese auf der neuen zu deaktivieren. Es gäbe da noch einen Trick, wenn man eine alte Firmware aufspielt, wo diese Aktivierung noch ein- bzw. ausgeschaltet werden konnte. Das ist aber nicht einfach und da denke ich mal, das wird Dich, ohne jetzt despektierlich zu werden, überfordern.
Gruss -LERNI-
Answer
from
8 months ago
Es gäbe da noch einen Trick, wenn man eine alte Firmware aufspielt, wo diese Aktivierung noch ein- bzw. ausgeschaltet werden konnte.
Musst aber sehr weit zurück. Ob das der Sinn ist 🤷♂️. Brauchst die 7.31 bzw 7.30
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Ich glaube, ich werde das dann doch so lassen . Die Bestätigung wird ja nur beim Fax senden abgerufen.
0
8 months ago
Ich will gerne diese zusätzliche Bestätigung an meiner Fritzbox 7590 wieder deaktivieren.
Wo könnte man denn so etwas deaktivieren eigentlich?
Ich bekomme so eine Aufforderung nicht.
Das Einzige, was ich bekomme, ist, wenn ich vom Android-Smartphone Änderungen in der UI vornehme, ist eine Aufforderung, einen Code vom angeschlossenen Fritz!Fon zu senden.
Aber das meinst Du ja sicher nicht, oder?
0
8 months ago
Auf der Hilfeseite steht:
Dateianhang: Wenn Sie ein Bild mitsenden möchten, wählen Sie über Durchsuchen eine JPG- oder PNG-Datei aus.
1
Answer
from
8 months ago
@Has
Das ist ja genau mein Reden.
Ich muss seit Februar 2023 mehrseitige Blutzuckermess-Protokolle an ein Diabetes-Zentrum schicken.
Geht nicht mit dem Fax-Modul, weshalb ich, nach Tipp hier aus der Community, die Fax-Software auf dem Notebook installiert hatte.
Dies Software sendet jede Seite aus der PDF an das Ziel-Faxgerät.
Und das ist ideal und es erfolgt noch immer über die FB .
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Gibt es eine Möglichkeit diese Option wieder zu deaktivieren?
Ja, z.B. per curl:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/fb7590-und-andere-boxen-ab-os-7-50-best%C3%A4tigungen-deaktivieren.314515/post-2524118
Aber ich empfehle das nicht, die 2FA ist nicht sinnlos! Stattdessen besser mal mit TOTP vertraut machen.
BTW:
Es ist ein PC mit Windows-Betriebssystem erforderlich,
Für andere Betriebssysteme wie MacOS oder Linux steht RogerRouter zur Verfügung, damit kann dann ebenfalls über CAPIoverTCP der FRITZ!Box gefaxt werden.
0
Unlogged in user
Ask
from