Gelöst
Zwangskündigung DSL 2000 Ram (ISDN/DSL) um einige Monate verschieben/Glasfaserausbau
vor 6 Jahren
Hallo Telekomteam,
uns wurde zum 18.11.2019 unser seit langen Jahren bestehender Telefon/DSL Anschluss Zwangsgekündigt.
Ich möchte Sie jedoch bitten das Kündigungsdatum um einige Monate zu verschieben.
Unser Ort befindet sich derzeit in der Umbauphase auf Glasfaser. Dieses geschieht über ein Förderprojekt. Alle Techniken und Umbauten werden von der Telekom Deutschland GmbH durchgeführt,wir werden also definitiv weiter Kunde bleiben.
Für den geplanten Umbau haben wir bereits 2 Telekom DSL Anschlüsse bestellt,bzw uns für diese eingetragen.
Wir nutzen derzeit einen DSL 2000 RAM Anschluss mit alter ISDN Technik. Ich möchte Sie bitten,diesen Anschluss bis zum Starttermin des Glasfaseranschlusses weiterlaufen zu lassen,da es Leitungstechnisch keinerlei annehmbare Alternativen gibt. Müsste ich vorab auf die neue IP Technologie wechseln,würde ich auf DSL 384 zurückfallen,was für mich unmöglich annehmbar wäre. Ich benötige diesen Anschluss zum Arbeiten und es ist mit dem jetzigen DSL 2000 in der heutigen Zeit schon äußerst schwierig.
Außerdem kämen 2 mal unterschiedliche Hardwarekosten auf mich zu.
Laut dem Breitbandkoordinator unseres Kreises werden die Anschlüsse Mitte nächsten Jahres geschaltet.
Ich möchte Sie bitten die Kündigung bis zum Schalten des Glasfaseranschlusses noch einige Monate zurückzunehmen,da es breitbandtechnisch derzeit keinerlei Alternativen für mich gibt.
Ich habe mich Mitte letzten Monats bereits schriftlich an die Beschwerdestelle der Telekom und an den Vorstand gewandt und alle Unterlagen,auch zum Glasfaserausbau,eingereicht. Hier habe ich leider bis heute keine Antwort erhalten.
Deswegen versuche ich es noch auf diesem Wege.
Mit freundlichem Gruß
712
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (37)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
915
0
7
vor 2 Jahren
854
0
3
vor 11 Jahren
19189
0
82
wolliballa
vor 6 Jahren
@P0l0Willkommen hier im Kunde-zu-Kunde-Forum.
Wie Du damit schon sehen kannst, sieht es mit der direkten Übertragung von Auftägen, Wünschen, Beschwerden schlecht aus, zumal Du ja schon in anderen 'Etagen' per Post unterwegs bist.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
5
2 ältere Kommentare laden
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor 6 Jahren
@Mächschen 1. Ich habe den nicht abgekürzt, das hat das System gemacht. ist nur die Beschreibung, unten drunter ist der kmpl. Link Fahr mal mit der Maus drüber
2. Funktioniert er trotzdem ( geht ins Profil, allerdings dort nicht 'in die Tiefe'
0
Mächschen
Antwort
von
wolliballa
vor 6 Jahren
@wolliballa
Dann ersetz ihn im Makro durch
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Da landet der User direkt auf der Seite.
0
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor 6 Jahren
Und ich mache es gerne SO, denn oft ist es sowieso das erste Mal, dass ein Nutzer ÜBERHAUPT sein Profil bewusst besucht. Die Unterverteilung wird er schon so finden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich kann deine Bitte nachvollziehen, gar keine Frage.
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass sich diese auch umsetzen lässt.
Gerne mache ich mich hierzu schlau und bitte dich dein Profil ( http://bit.ly/Kundeninfos) zu ergänzen und mir dann hier kurz Bescheid zu sagst.
Grüße
Sarah S.
0
29
26 ältere Kommentare laden
P0l0
Antwort
von
Sarah S.
vor 5 Jahren
Guten Abend,
ich wende mich nun noch einmal an dieses Forum,auch wenn ich die Hoffnung auf die Umsetzung einer aktzepablen Lösung bereits aufgegeben habe.
Ich habe mich in den letzten Wochen und Tagen weiterhin gegen die Zwangskündigung zum 30.12.2019 gewehrt. Ich habe erneut eine Vorstandsbeschwerde verschickt,in der ich meine Situation noch einmal explizit erklärt habe. Ich glaube,dass sich bis heute niemand genau mit meinem schwerwiegenden Problem befasst hat. Ich habe bis jetzt nicht einmal eine Rückmeldung eines Vorstandsmitglieds erhalten,es hat mich auch kein Mitarbeiter des Sonderteams zurückgerufen,so wie es mir vor nun fast 3 Wochen versprochen wurde. Alle meine Mühen wurden abgeblockt,von Servicemitarbeitern,die laut eigenen Aussagen keine Erfahrung haben und an dem Umstand nichts ändern können.
Heute kam erneut ein Kündigungsschreiben via Mail.
Ich bin auf den DSL 2000 Ram Anschluss angewiesen!! Ich arbeite damit!
Mir ist über dieses Forum noch im Oktober die Hoffnung gemacht worden,die Umstellung würde bis Septemper 2020 zurückgehalten. Auch im Kundencenter wurde mein Vertrag auf den 9.2020 verlängert. Ich hätte mich sonst schon viel früher um einen Umzug etc. kümmern müssen. Wir haben hier aber unser Wohneigentum. Ich kann nicht verstehen,warum man die Kündigung nicht zumindest bis spätestens Mitte nächsten Jahres hinausschieben kann? Ab dann ist der Glasfaseranschluss für unseren Wohnort fertiggestellt. Ich habe mehrfach alle bereits ausgefüllten und bestätigten Dokumente mitgeschickt,in denen auch das späteste Ausbaudatum festgehalten ist. Unsere Gewerbebetriebe im Ort laufen doch auch weiter,auf ISDN Technik,bis in das nächste Jahr hinein.
In unserem Nachbarort wird die IP Umstellung in einigen Haushalten bis zum Umbau auf Glasfaser ebenfalls zurückgehalten,nachdem die Presse eingeschaltet wurde.
Wir sind Kunden der Telekom der ersten Stunde. Alle Familienmitglieder haben Festnetz- sowie langjährige Handyverträge. Wie kann man eine derartige Kundenfeindlichkeit an den Tag legen.
Es gibt nachweislich keine andere Alternative,nicht einmal LTE ist verfügbar.
Das Abschalten der ISDN Leitung zum 30.12.2019 wäre für mich ein Fall ins Bodenlose.
Hier scheint sich niemand persönlich zuständig zu fühlen. Es werden Standardschreiben verschickt.
Versprochene Rückrufe werden nicht eingehalten. Ich bin maßlos enttäuscht.
Ich bitte nochmals um Hilfe über das "Telekom Hilft Team".
Gruß
POLO
0
Daniela B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sarah S.
vor 5 Jahren
ich habe mir den Vorgang gerade angeschaut. Wir haben keine Möglichkeit die Kündigung noch einmal zu verschieben. Zwei mal wurde dies bereits gemacht. Es ist noch eine Beschwerde bei den Kollegen in Bearbeitung. Ich vermute aber, dass eine erneute Aufschiebung auch durch die Kollegen nicht stattgegeben wird, da Dezember das letztmögliche Datum ist und ein IP Anschluss (wenn auch nur mit der Mindestgeschwindigkeit von 384) möglich ist.
Tut mir wirklich Leid keine anderen positiven Nachrichten dabei zu haben.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Kugic
Antwort
von
Sarah S.
vor 5 Jahren
Hallo @P0l0, ich habe mir den Vorgang gerade angeschaut. Wir haben keine Möglichkeit die Kündigung noch einmal zu verschieben. Zwei mal wurde dies bereits gemacht. Es ist noch eine Beschwerde bei den Kollegen in Bearbeitung. Ich vermute aber, dass eine erneute Aufschiebung auch durch die Kollegen nicht stattgegeben wird, da Dezember das letztmögliche Datum ist und ein IP Anschluss (wenn auch nur mit der Mindestgeschwindigkeit von 384) möglich ist. Tut mir wirklich Leid keine anderen positiven Nachrichten dabei zu haben. Viele Grüße Daniela B.
ich habe mir den Vorgang gerade angeschaut. Wir haben keine Möglichkeit die Kündigung noch einmal zu verschieben. Zwei mal wurde dies bereits gemacht. Es ist noch eine Beschwerde bei den Kollegen in Bearbeitung. Ich vermute aber, dass eine erneute Aufschiebung auch durch die Kollegen nicht stattgegeben wird, da Dezember das letztmögliche Datum ist und ein IP Anschluss (wenn auch nur mit der Mindestgeschwindigkeit von 384) möglich ist.
Tut mir wirklich Leid keine anderen positiven Nachrichten dabei zu haben.
Viele Grüße
Daniela B.
Endlich spricht mal jemand vom Team aus, dass einfach nicht mehr geht.
Dieses Jahr ist einfach Schluss mit ISDN für den Massenmarkt.
Ich fand dieses falsche Hoffnung machen immer schlimm hier im Thread.
Sry für die etwas harsche Kritik.
Aber lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Akzeptierte Lösung
Katja M.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Mächschen
vor 5 Jahren
ich habe soeben mit dem zuständigen Fachbereich gesprochen. Es bleibt bei der Kündigung zum 19. November 2019. Ein Aufschub ist leider nicht möglich.
Dass was du im Kundencenter siehst, ist eine von dir selbst im Internet beauftragte Kündigung, die aber nicht durchgelaufen ist.
Tut mir leid, dass ich hier keine Lösung zur Hand habe.
Viele Grüße
Katja M.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
P0l0