Zwangstrennung 3:45-4:00 Uhr täglich

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe bereits gelesen, dass es keine eigentliche Zwangstrennung im Privatkundenbereich gibt - sonder eher eine Art Wartungsfenster.

Ist dies wirklich jede Nacht nötig? Falls ja - kann man das Fenster manuell verschieben?

 

Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen die ersten Haushaltsteilnehmer auf, lassen sich oer Alexa wecken und wollen das Internet nutzen.

 

An meinen Up- und Downwerten ändert die Neusynchronisation nichts - bleibt auf die Nachkommastelle gleich.

1759

19

    • 2 years ago

      fabigas1990

      Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen die ersten Haushaltsteilnehmer auf, lassen sich oer Alexa wecken und wollen das Internet nutzen. An meinen Up- und Downwerten ändert die Neusynchronisation nichts - bleibt auf die Nachkommastelle gleich.

       

      Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen die ersten Haushaltsteilnehmer auf, lassen sich oer Alexa wecken und wollen das Internet nutzen.

       

      An meinen Up- und Downwerten ändert die Neusynchronisation nichts - bleibt auf die Nachkommastelle gleich.

      fabigas1990

       

      Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen die ersten Haushaltsteilnehmer auf, lassen sich oer Alexa wecken und wollen das Internet nutzen.

       

      An meinen Up- und Downwerten ändert die Neusynchronisation nichts - bleibt auf die Nachkommastelle gleich.


      Hallo @fabigas1990 

       

      Zwangstrennung gibt es auch so nicht mehr.

      Etwa alle 180 Tage wird eine neue IP vergeben.

       

       

      Welchen Router nutzt du denn?

      Wenn Fritzbox, ist dort der Haken Zwangstrennung zufällig gesetzt?

       

      Ansonsten ist immer ca zw 2 und 5 Uhr ASSIA Wartungsfenster. Wenn Störungen vorhanden sind

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hab den speedport smart 4 Typ a.

      nicht das Mietgerät sondern eigene Anschaffung vom Fachgeschäft. 

      würde also beudetet, dass es Störungen gibt? An sich hab ich sonst keine Abbrüche

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      fabigas1990

      dass es keine eigentliche Zwangstrennung im Privatkundenbereich gibt

      dass es keine eigentliche Zwangstrennung im Privatkundenbereich gibt

      fabigas1990

      dass es keine eigentliche Zwangstrennung im Privatkundenbereich gibt


      Eine Zwangstrennung gibt es mindestens alle 180 Tage auf IP-Ebene, da wird dir eine neue IP-Adresse zugewiesen. Die DSL-Verbindung, Synchronisation bleibt bestehen.

       

      fabigas1990

      sonder eher eine Art Wartungsfenster.

      sonder eher eine Art Wartungsfenster.

      fabigas1990

      sonder eher eine Art Wartungsfenster.


      Es gibt keine Art Wartungsfenster. Es gibt das tägliche Wartungsfenster und das erweiterte monatliche Wartungsfenster.

       

      fabigas1990

      Ist dies wirklich jede Nacht nötig? Falls ja - kann man das Fenster manuell verschieben?

      Ist dies wirklich jede Nacht nötig? Falls ja - kann man das Fenster manuell verschieben?

      fabigas1990

      Ist dies wirklich jede Nacht nötig? Falls ja - kann man das Fenster manuell verschieben?


      Im Wartungsfenster wird die Wartung, z.B. Softwareupdate der zentralen Netzelemente durchgeführt oder Entstörmaßnahmen, die eine Außerbetriebnahme zentraler Netzelemente notwendig macht.

      fabigas1990

      Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen

      Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen

      fabigas1990

      Es tritt wirklich jede Nacht auf und gegen 4 Uhr stehen


      Dann würde ich tatsächlich schauen, was zu Hause gegen 4 Uhr passiert, denn es könnte auch sein, dass eine elektrische Schaltung den absturz der DSL-Verbindung verursacht.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Morgen @fabigas1990,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

       

      Wie telefonisch besprochen, sprechen wir morgen erneut, wenn die Großraumstörung, in deinen Postleitzahlen Bereich behoben ist.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. 

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Behar A.

      die Flächenstörung scheint behoben. gerne können Sie mich heute anrufen, um die eigentlichen Problematik aufzunehmen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @fabigas1990,

       

      leider konnte ich dich eben nicht erreichen. 

      Teile mir gerne mit, wann es dir besser passt, dann versuche ich es erneut. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Dorothea T.

      bin ab Freitag wieder im homeoffice und erreichbar. 

      diese Nacht fand keine Trennung in der Nacht statt. 

      wäre trotzdem gut zu wissen wie man dies gänzlich umgeht 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @fabigas1990 

       

      Vielen Dank für deine erneute Nachricht 🙏

       

      Das hört sich doch schon mal gut an, dass es in der Nacht keine Zwangstrennung gab 😁 Wie sah es die letzten Tage aus? 

      Es kann natürlich sein, dass es mit der Flächenstörung zusammen hing. Jetzt ist es leider zu spät für einen Rückruf, aber wir melden uns gerne morgen ab 9 Uhr bei dir um dann noch mal zu schauen.

       

      Viele Grüße

      Timur K.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Timur K. Es ist tatsächlich nicht mehr aufgetreten. Daher alles bestens und danke für die Hilfe.

      vielleicht könntet ihr trotzdem mal aus der Ferne auf die dsl Werte im Screenshot schauen.

       

      snr margin um die 12 im up und down sowie ein Signal Level /line attenuation von 0 up und 3,9 down ist meines Wissens nach nicht so gut. Zudem nehmen die fec Fehler im up zu 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @fabigas1990,

       

      leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen.

       

      Ich habe soeben einen Blick auf die Leitung geworfen. Diese sieht derzeit absolut unauffällig aus. Sollte es wieder zu Abbrüchen kommen, gib uns gerne Bescheid.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from