Solved

Zwangstrennung nach 66 Stunden am Voll IP Anschluss

7 years ago

Ich habe seit langem Probleme mit Internetabbrüchen. Bisher hatte ich immer den Router im Verdacht Speedport W 724V Typ A. Das Problem trat aber kurz gefasst mit vier verschiedenen Geräten auf. Letzendlich wurde mein Anschluss durch einen Techniker vor Ort geprüft und auch in Ordnung befunden. Schlussendlich war das Board im KVZ/DSLAM die Fehlerursache. Hat meinen Router in unregelmäßigen Abständen (ca. einmal pro Tag) in Lieferzustand versetzt und neu konfiguriert. Nach Wechsel auf ein anderes Modul passiert das nicht mehr.

Seither wird nun alle 66 Stunden die DSL Verbindung getrennt und neu aufgebaut. Der Neuaufbau funktionierte aber mit dem Typ A nicht. Die Internetverbindung mußte am Router getrennt und neu aufgebaut werden. Die Online LED war im Fehlerfall an, Telefonie aus. Telefonie und Internet  funktionierte in diesem Zustand nicht.

 Erst mit dem von der Telekom gelieferten Tauschgerät, in diesem Fall ein Typ C wird wird die DSL Verbindung automatisch wieder hergestellt. Meine Frage ist nun: Gibt es nach wie vor eine Zwangstrennung der DSL-Verbindung durch die Telekom im Bereich von 2-3 Tagen?  Meine Nachfragen bei verschieden Nutzern im Verwandten- und Bekanntenkreis ergaben aber durchaus längere Onlinezeiten im Bereich von Wochen. Habe gegoogelt und verschiedentlich gesehen, dass im Netz von 180 Tagen die Rede ist.

 

878

0

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...