Gelöst
Zwangsumstellung auf Magenta Zuhause Start bei langjähriger Kundin (Rentnerin)
vor einem Jahr
Meine Mutter (85 Jahre), langjährige Kundin der Telekom (nur Telefon!) im Call Basic/Standard Tarif:
Sie erhielt kürzlich einen Anruf eines Telekom-Mitarbeiters, der ihr mitteilte, es solle dringend irgendeine "Umstellung" nötig sein und sie müsse nun zwingend bis Ende Februar dem Ganzen zustimmen, da man ansonsten ihren Telefonanschluss deaktivieren würde. Sie verstand nicht wirklich, worum es überhaupt ging und wozu eine "Umstellung" nötig sein sollte, daher versuche ich das nun für sie zu klären.
Ihr Anschluss wurde bereits vor einigen Jahren auf IP umgestellt. Darum dürfte es sich also nicht handeln.
Zugegangen sind ihr nun Vertragsunterlagen, die sie mit einer Unterschrift genehmigen sollte unter Fristsetzung, mit Androhung der Deaktivierung ihres Anschlusses. Meinem Verständnis nach eine Umstellung auf einen neuen Tarif (Magenta Zuhause Start), der sie teurer kommt, als ihr bisheriger Vertrag. Sie benötigt keinen Router und auch keine Internetverbindung und möchte einfach weiterhin telefonieren können, wie gehabt.
Worum geht es hier und was können wir tun?
630
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
314
0
1
vor 2 Jahren
308
0
3
830
0
5
CobraCane
vor einem Jahr
Worum geht es hier und was können wir tun?
Hört sich für mich danach an wie wenn es bisher ein MSAN - POTS -Anschluss war und die Technik dafür jetzt im Hauptverteiler abgebaut wird.
Damit sie quasi weiterhin telefonieren kann wäre die Umstellung unabdingbar.
Hier mal ne Info-Seite der Telekom. Ist zwar für Geschäftskunden aber betrifft natürlich auch PK-Kunden
Sprachanschluss auf Basis MSAN POTS | Telekom Geschäftskunden
Wichtig dort ist das folgende Zitat:
Die Telekom modernisiert beständig ihre Kommunikationsnetze und setzt dabei sukzessive auf Glasfaserkabel. Bei Wegfall der durchgängigen Kupferdoppelader muss der Call Start auf Basis MSAN - POTS -Technologie durch einen IP-Anschluss oder durch eine Mobilfunkalternative ersetzt werden. In solchen Fällen informieren wir unsere Kunden rechtzeitig.
10
16
13 ältere Kommentare laden
Jonas W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CobraCane
vor einem Jahr
Hey @Marius AD, @HappyGilmore & @CobraCane , 👋
Dann hoffe ich mal nicht, dass du vielleicht übersehen hast, dass es sich hier eventuell um ein Hauptkabel Wegfall handelt und deswegen alle POTS Anschlüsse wechseln.
In solchen Fällen werden unsere Kunden stets schriftlich informiert. Die telefonische "Auskunft" erfolgte durch einen externen Vertriebspartner. Das Schreiben, das die Kundin erhielt, waren lediglich die vorvertragliche Information (VVI) und Vertragszusammenfassung (VZF).
Ist aber mehr als Makaber wenn der InfoService so ausgenutzt wird, so was sollte man intern verfolgen.
Solche Praktiken dürfen nicht stattfinden und ich werde dem nachgehen.
So, Jungs. Ich hoffe, jetzt sind wir alle auf einem Wissensstand und können uns wieder umarmen. 🙂
Viele Grüße
Jonas W.
3
Oliver Schwickert
Antwort
von
CobraCane
vor einem Jahr
Einen hab ich noch:
Wird beim Call Start IP (Regio) weiterhin kostenlos ein Router bereitgestellt? (In der aktuellen Leistungsbeschreibung steht zwar, dass der nicht Gegenstand des Vertrags ist; das stand da aber - glaub ich - schon immer so drin.)
0
Jonas W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CobraCane
vor einem Jahr
@O. R. S.
nein, ein Router ist bei der Bereitstellung von Call Start IP (Regio) nicht kostenfrei inbegriffen.
Viele Grüße
Joans W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
falk2010
vor einem Jahr
Du kannst Kontakt zum Team hier herstellen, das ist der sicherste Weg, aber Du brauchst dann zur Legitimierung eine Vollmacht, liegt die vor?
1
0
Akzeptierte Lösung
Jonas W.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jonas W.
vor einem Jahr
Hey @Voicesi1, 👋
vielen Dank für das nette Gespräch. 🙂 Wie bereits mitgeteilt ist für mich eine notwendige Umstellung nicht ersichtlich. Aus diesem Grund haben wir den Auftrag storniert und den InfoService widerrufen, sodass die Anrufe zeitnah eingestellt werden. Eine Stornierungsbestätigung versende ich gleich per Post. 🙌
Ich freue mich, dass wir Licht ins dunkle bringen konnten und hoffe, dass deine Mutter wieder ruhig schlafen kann. ✨
Viele Grüße
Jonas W.
2
0
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
@Marius AD
Warum meine Meinung das nichts passieren wird?
Sie erhielt kürzlich einen Anruf eines Telekom-Mitarbeiters, der ihr mitteilte, es solle dringend irgendeine "Umstellung" nötig sein und sie müsse nun zwingend bis Ende Februar dem Ganzen zustimmen, da man ansonsten ihren Telefonanschluss deaktivieren würde.
Die Art und Weise der Kommunikation seitens des vermeintlichen Mitarbeiters.
Zugegangen sind ihr nun Vertragsunterlagen, die sie mit einer Unterschrift genehmigen sollte unter Fristsetzung, mit Androhung der Deaktivierung ihres Anschlusses.
Und dieses Schreiben spricht irgendwie dagegen. Alles in allem sehe ich eher einen übermotivierten Mitarbeiter mit Blick auf seine Provision. Wir wissen es nicht.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Voicesi1