Gelöst
Zwangsumstellung Call Basic/Standard (neu) auf MagentaZuhause Start zum 01.06.2023
vor 2 Jahren
Guten Tag,
meine Mutter ist langjährige Telekom Kundin aktuell mit einem Call Basic/Standard (neu) Tarif - reine Telefonie ohne Internet. Vor ca. 4 Jahren wurde dieser Anschluß von analog auf IP-basiert umgestellt - ohne Router. Heute erhielt sie einen Anruf, dass ihr Anschluss zum 01.06.2023 zwingend auf einen MagentaZuhause Start Anschluss mit Router umgestellt werden muss. Wir möchten den Anschluss, so wie er ist, ohne Router behalten, da ältere Menschen mit zuviel Technik schlichtweg überfordert sind. Handelt es sich hier um eine Vertriebsmasche? Der MagentaZuhause Start Tarif ist natürlich teurer.... Können wir der Umstellung einfach widersprechen?
Vielen Dank - gerne auch ein Rückruf unter der im Profil angegebenen Mobilfunknummer.
4400
2
26
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (26)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1215
0
7
293
0
2
vor 5 Jahren
2321
0
4
Akzeptierte Lösung
pamperlapescu
akzeptiert von
CyberSW
vor 2 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Doris2606
Widersprechen kannst du der Umstellung nicht, da die alte Anschlussart am Standort durch Änderung in der Technik nicht mehr angeboten wird.
Ich denke, man hat euch eine ausserordentliche Kündigung angeboten.
Nur diese kannst du ggfs. nutzen um dem technischen Aufwand aus dem Wege zu gehen!
schöne Grüsse
4
18
15 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
pamperlapescu
vor 2 Jahren
Da bist Du dann ja auch geistig bereits 98
Sag mal besser Staub. 😄
0
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
pamperlapescu
vor 2 Jahren
Hallo @Doris2606,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe den Tarifwechsel storniert. In diesem Fall ist aktuell keine Umstellung notwendig.
Die Bestätigung kommt, wie besprochen, per E-Mail.
Bei Fragen bitte wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
2
Doris2606
Antwort
von
pamperlapescu
vor 2 Jahren
Guten Abend Melanie B.,
ich danke Ihnen sehr herzlich, dass Sie sich meinem bzw. unserem Problem angenommen haben und das Thema so unkompliziert und freundlich gelöst haben. Schön, dass der Anschluss in der bewährten Form weiter genutzt werden kann. Genau das ist es was wir wollten und was den Alltag meiner Mutter erleichtert. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es hier Unterschiede gibt und heutzutage auch betagtere Menschen technikaffin sind und das Internet nutzen - in meinem konkreten Fall ist das eben nicht so.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung - das Telekom hilft Team ist wirklich eine prima Einrichtung!
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
muc80337_2
vor 2 Jahren
Können wir der Umstellung einfach widersprechen?
Klar. Bringt aber vermutlich nichts. Dann gibt es halt vermutlich eine Kündigung mit einfacher Abschaltung (falls das Schreiben nicht ohnehin schon so formuliert ist, dass es im Zweifel eine Kündigung bedeutet - ohne ein Schreiben ist das im Normalfall zwar Schall und Rauch, es könnte aber sein dass ein Schreiben geschickt wurde aber nicht angekommen ist)
1
0
Anonymous User
vor 2 Jahren
Wir möchten den Anschluss, so wie er ist, ohne Router behalten, da ältere Menschen mit zuviel Technik schlichtweg überfordert sind.
Eine andere Möglichkeit wäre noch Mobilfunk. Nix Router, nur SIM-Karte.
Ein Speedport macht kein Aufwand, da er sich vollständig selbst einrichtet.
Wird nur zwischen TAE -Dose und Telefon geschaltet...5 Minuten warten und fertig.
1
0
Akzeptierte Lösung
Melanie B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Melanie B.
vor 2 Jahren
Hallo @Doris2606,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Ich habe den Tarifwechsel storniert. In diesem Fall ist aktuell keine Umstellung notwendig.
Die Bestätigung kommt, wie besprochen, per E-Mail.
Bei Fragen bitte wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
2
0
Akzeptierte Lösung
Doris2606
akzeptiert von
Doris2606
vor 2 Jahren
Guten Abend Melanie B.,
ich danke Ihnen sehr herzlich, dass Sie sich meinem bzw. unserem Problem angenommen haben und das Thema so unkompliziert und freundlich gelöst haben. Schön, dass der Anschluss in der bewährten Form weiter genutzt werden kann. Genau das ist es was wir wollten und was den Alltag meiner Mutter erleichtert. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es hier Unterschiede gibt und heutzutage auch betagtere Menschen technikaffin sind und das Internet nutzen - in meinem konkreten Fall ist das eben nicht so.
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung - das Telekom hilft Team ist wirklich eine prima Einrichtung!
2
0
Käseblümchen
vor 2 Jahren
. . . . . . Können wir der Umstellung einfach widersprechen?
. . . . . .
Können wir der Umstellung einfach widersprechen?
Kein Problem.
Dann wird die Telekom den Vertrag zur gegebener Zeit kündigen.
Wann das dann wirklich sein wird, kann dir aber nur die Telekom sagen.
P.S.
Wenn die Kündigung kommt, kannst du immer noch einen Rückzieher machen.
0
0
Voicesi1
vor einem Jahr
Es geht meiner Mutter derzeit ähnlich, wie die Thread-Erstellerin beschrieb. Sie hat derzeit auch den gleichen Tarif wie oben erwähnt.
Leider hab ich die Unterlagen nicht vorliegen, da ich nicht in direkter Nähe meiner Mutter wohne.
Ihr wurde nun auch mit der Abschaltung des Anschlusses gedroht (telefonisch), wenn sie nicht einen Vertrag, der ihr nach einem Telefonat
vor einigen Tagen jetzt zuging, unterzeichen würde.
IP-Telefonie wurde vor einigen Jahren bereits aktiviert, jedoch ebenfalls ohne Router und Internetzugang.
Worum geht es denn hier nun und weshalb wird ihr mit Abschaltung gedroht?
Ich versuche ihr aus der Ferne zu helfen, daher meine Recherche via Google.
Die Unterlagen werde ich erst in einigen Wochen einsehen können.
0
1
Mario Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Voicesi1
vor einem Jahr
Hey @Voicesi1,
in der Regel wird so etwas postalisch oder per E-Mail im Vorfeld angekündigt. Mir ist es nicht bekannt, dass dies auf telefonischem Wege durchgeführt wird.
Gerne gib uns eine Rückmeldung, wenn dir die Unterlagen zu dem Vertrag vorliegen. Am besten die Kundennummer und die letzten sechs Stellen der IBAN notieren, da du diese für die telefonische Legitimation bei uns benötigst. Dann schauen wir gerne nach, ob hier wirklich eine verpflichtende Umstellung erfolgen muss.
Beste Grüße
Mario Sa.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Voicesi1
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Doris2606