Gelöst

Zwangsupdate SpeedHome Wifi

vor 5 Jahren

Hallo Gemeinde und Team

 

Heute Nacht wurde an meinen SHWs die neue Firmware aufgespielt. Eine FW die ich absolut nicht haben wollte, da mein Netzwerk problemlos läuft. Mit ein Grund für das Nichthabenwollen ist die Beschränkung, dass man nur noch den Kanal 36+ fest anwählen kann.

 

Aber das nur am Rande.

 

Nun mein Problem:

Die FW wurde zwangsweise aufgespielt. Das kann ich so nicht akzeptieren!

Wieso nimmt es sich die Telekom heraus, an meinem Eigentum diverse Änderungen zu unternehmen? Bei Mietgeräten kann ich das verstehen, jedoch nicht an Geräten, die mein Eigentum sind und über die ich die alleinige Bestimmung habe.

 

Leute, so geht das nicht! Ohne meine Zustimmung wird an meinen Geräten nichts geändert.

 

Im UI der SHW gibt es auch keine Möglichkeit, wie z.B. im Router, die automatischen Updates bei Eigentum zu unterbinden (EasySupport ausschalten). Also unbedingt den Punkt "Automatisches Update abschalten" in einem neuen FW Update für die SHW einfügen.

 

Etwas gallige Grüße

Ray

 

2535

145

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Ray ,

      ob ein Zwangsupdate, was Kunden seitig nicht erwünscht ist, rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, weiß ich nicht.

      Fragen Sie hierfür ihren Anwalt.

       

      Ich weiß aber, dass es mittlerweile Zwangsupdates auf Win10 gibt, die man hin und wieder verschieben kann, aber nicht gänzlich abweisen kann.

       

      Es besteht meines Wissens nach ein Recht für Microsoft, diese Zwangsupdates einspielen zu dürfen, möglicherweise ist das Urteil aber auch noch nicht rechtskräftig.

       

      Jedenfalls, so würde ich mal sagen, selbige Ausgangslage.

      PC gekauft, WIN 10 Betriebssystem gekauft (alles mein Eigentum.....und trotzdem...

       

       

      Zu behaupten, dass auf Eigentumsgeräte ohne Zustimmung kein Update gemacht werden darf, halte ich für etwas forsch, was man ansonsten bei einer solchen Aussage juristisch fundiert untermauern müsste.

       

      Ein weiterer Gedanke:

      Weshalb kann man mich zwingen, mein neu gekauftes Auto zu updaten?

      Möglicherweise werden die Emissionswerte zwar verbessert, aber wer garantiert mir, dass das Auto nicht auf andere Weise (wenn auch langfristig) einen anderen Schaden dadurch erleidet oder anderen Einschränkungen unterliegt?

       

      ...und trotzdem......nur ein Gedanke.

      141

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      hinsichtlich des Wechsels der WLAN-Kanäle auf 50+ ist es so, dass diese Möglichkeit aufrund einer Fehlkonfiguration herausgenommen wurde.
      Das wird auch in der Systemmeldung kundgetan. Hier sind Anpassungen notwendig.

      Zu den anderen Themen stehen wir noch mit unseren Kollegen in Kontakt, sodass valide Auskünfte erteilt werden können.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Marcel M.

      Hallo zusammen, hinsichtlich des Wechsels der WLAN-Kanäle auf 50+ ist es so, dass diese Möglichkeit aufrund einer Fehlkonfiguration herausgenommen wurde. Das wird auch in der Systemmeldung kundgetan. Hier sind Anpassungen notwendig. Zu den anderen Themen stehen wir noch mit unseren Kollegen in Kontakt, sodass valide Auskünfte erteilt werden können. Viele Grüße Marcel M.

      Hallo zusammen,

      hinsichtlich des Wechsels der WLAN-Kanäle auf 50+ ist es so, dass diese Möglichkeit aufrund einer Fehlkonfiguration herausgenommen wurde.
      Das wird auch in der Systemmeldung kundgetan. Hier sind Anpassungen notwendig.

      Zu den anderen Themen stehen wir noch mit unseren Kollegen in Kontakt, sodass valide Auskünfte erteilt werden können.

      Viele Grüße
      Marcel M.
      Marcel M.
      Hallo zusammen,

      hinsichtlich des Wechsels der WLAN-Kanäle auf 50+ ist es so, dass diese Möglichkeit aufrund einer Fehlkonfiguration herausgenommen wurde.
      Das wird auch in der Systemmeldung kundgetan. Hier sind Anpassungen notwendig.

      Zu den anderen Themen stehen wir noch mit unseren Kollegen in Kontakt, sodass valide Auskünfte erteilt werden können.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Hallo @Marcel M. 

       

      was soll ich denn jetzt mit einer solchen Antwort anfangen? Von Fehlkonfiguration habe ich nie geschrieben weil meine SHW klaglos gelaufen sind.

      In erster Linie geht es mir darum, dass ungefragt ein Update auf meine SHW aufgespielt wurde, welches ich so niemals installiert hätte.

       

      Wäre es so schwer gewesen in der SHW den Hinweis einzuspielen: Es gibt ein Update für Ihr Gerät. Wollen Sie es installieren? Ja/Nein

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ray,

      da das Thema hier kurzfristig aufkam und die Unklarheiten hier schnell beseitigt werden konnte, habe ich den Beitrag für alle verfasst.
      Hinsichtlich des Updates, welches so nicht erwünscht war, stehen wir mit unseren Kollegen in Kontakt.
      Ich verstehe, dass ein solcher Hinweis erwünscht ist und dieses Feedback wurde so auch weitergegeben.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @viper.de 

      der Aufschrei wäre wesentlich lauter ...

       

      Sie sollten es bei den SHWs wieder rückgängig machen, meinetwegen mit einem entsprechenden Hinweis in blutrot.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @viper.de 

      der Aufschrei wäre wesentlich lauter ...

       

      Sie sollten es bei den SHWs wieder rückgängig machen, meinetwegen mit einem entsprechenden Hinweis in blutrot.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Meiner Meinung nach darf / sollte ein "Zwangsupdate" nur optional sein.

       

      Desweiteren müsste im "Standalone" Betrieb der SHWs wieder die volle manuelle Kanalwahl ermöglicht werden.

      Wie kann es sein, dass diese Einstellung nur noch verfügbar ist wenn der Smart 3 oder Pro Mesh Master ist?

       

      Hoffe diese "Bugs" werden beim nächsten Update gefixt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    1005

    0

    6

    vor 5 Monaten

    71

    0

    6

    vor 5 Jahren

    in  

    295

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1036

    0

    2