Solved

Zwei Festnetzverträge zusammen legen durch Kündigung eines Vertrages (selber Kunde und Kundennummer)

6 years ago

Hallo liebes Telekom hilft Team,

 

ich habe unter meiner Kundennummer zwei Telekom Festnetzverträge im selben Vorwahlbereich. Kurz zur Erläuterung: wir sind von einem Stadtteil in einen anderen umgezogen und haben dort einen "neuen" (d.h. also zweiten) Festnetzvertrag abgeschlossen. Mit "wir" meine ich unsere Familie, aber die Verträge laufen alle nur auf meinem Namen. Mein Mann hat noch einen Telekom Mobilvertrag, der mit dem neuen Vertrag "verknüpft" wurde für die Magenta Vorteile. Der "alte" Vertrag lief noch weiter, da wir die Wohnung zunächst noch weiter genutzt haben.

 

Der "alte" Vertrag (Laufzeit bis 31.07.2019) soll nun gekündigt werden, ich möchte aber gerne die alten Nummern behalten. D.h. ich würde gerne dann die drei Telefonnummern zu den drei Nummern des "neuen" Vertrags hinzufügen (so dass ich dann insgesamt alle 6 Nummern auf dem "neuen" Vertrag habe). Mir wurde bereits vom Telekom hilft Team mitgeteilt, dass es problemlos möglich ist und Kosten in Höhe von 10,16 Euro (inkl. MwSt.) pro MSN verursacht. Ich sollte mich dann hier im Forum noch einmal melden, da ich nicht weiß, wie ich vorgehen muss. Wie wir nämlich bereits herausgefunden haben, passt das Formblatt zur Rufnummermitnahme hier nicht, da ich ja derselbe Anschlussinhaber bin. Ich brauche also eure Hilfe ;-), wenn ich einfach kündige, sehe ich nämlich die Gefahr, dass die Rufnummern abhanden kommen.

 

Vielen Dank und viele Grüße

Merve

894

48

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Merve,

      immer wieder sehr gerne. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für das nette Gespräch mit Ihrem Mann, @Merve.

      Falls doch noch Fragen aufkommen sollten, geben Sie hier einfach nochmal Bescheid.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    850

    0

    1

    Solved

    in  

    524

    0

    2

    Solved

    in  

    246

    0

    6

    Solved

    in  

    258

    0

    3

    Solved

    in  

    594

    0

    6