Solved
Zwei Internet Festnetz Verträge aktiv!
1 year ago
Liebe Community-Mitglieder,
ich wende mich mit großem Bedauern an euch. Erst bei meiner aktuellen Rechnung für den Monat Februar 2024 ist mir aufgefallen, dass seitens der Telekom zwei Verträge aktiviert wurden. Der Vertragsbeginn war am 31.07.2023, und mein Vertragsabschluss erfolgte über Check24.de für einen Magenta XL Festnetz-Anschluss. Die Abbuchung von 109,88 Euro hat meine Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Dies scheint mir als offensichtlicher Irrtum, da ich keinerlei Absicht hatte, zwei Verträge abzuschließen. Dies ist äußerst bedauerlich und muss dringend behoben werden. Anfänglich wurde der Rechnungsbetrag mit einem Minus angezeigt, da dieser vom Telekom-Guthaben abgezogen wurde. Natürlich wird es auffällig, wenn mehr als 100 Euro abgebucht werden. Ich hoffe, dass dieser Sachverhalt möglichst schnell geklärt wird. Das Kontaktformular habe ich bereits ausgefüllt und im Detail meine Problematik geschildert.
Hatte jemand von euch schon einmal einen ähnlichen Fall?
Liebe Grüße!
326
16
This could help you too
1 year ago
324
0
7
1 year ago
Hallo @Saibot0410,
damit wir uns auch erst mal einen Einblick machen zu können, befülle bitte deine Profildaten und gebe uns hier ein Zeichen dazu.
Grundsätzlich besteht eine 14-Tägige Widerrufsfrist. Du bekommst immer eine Auftragsbestätigung per Mail UND per Post zugesendet.
Zusätzlich kommen ja die Telefonrechnungen per Mail/Post monatlich und dies für zwei unterschiedliche Nummern.
Wir müssen da mal schauen, wie wir das zusammen lösen.
Liebe Grüße von
Anna Lena L.
1
Answer
from
1 year ago
Liebe Anna Lena,
ich habe den Verlauf überprüft und möchte dir den gesamten Ablauf darlegen.
Am 23.05.2023 habe ich über Check24.de die Bestellbestätigung für den Internet-Auftrag bei der Telekom für den Tarif Magenta Zuhause XL erhalten. Am 24.05.2023 wurde der Auftrag an die Telekom übermittelt und auch vom Onlineshop der Telekom bestätigt. In der Eingangsbestätigung war nur ein MagentaXL-Tarif aufgeführt – kein zweiter Tarif. Dennoch erhielt ich am selben Tag zwei separate E-Mails zur Vertragsbestätigung, beide mit Informationen zum Technikertermin (am gleichen Datum, dem 31.07.2023). Ehrlich gesagt habe ich zu diesem Zeitpunkt nicht auf die unterschiedlichen Auftragsnummern in den beiden E-Mails geachtet und offensichtlich mir auch nicht die Anhänge im Detail angesehen. Ich bin ging davon aus, dass die Bestätigungsmail versehentlich doppelt versendet wurde. Wie bereits erwähnt, habe ich über Check24.de einen Festnetzanschluss-Tarif gebucht und nicht zwei. Da ich keine zwei Verträge abgeschlossen habe, habe ich nicht an eine solche Möglichkeit gedacht. Es ist unangemessen, mir dies anzulasten und mich dafür verantwortlich zu machen, obwohl ich nichts falsch gemacht habe. Der zusätzliche Vertrag resultiert aus einem Fehler seitens der Telekom, der mir nicht aufgefallen ist, ja leider. Warum die Telekom den Auftrag zweimal bestätigt ist unklar. Den vereinbarten Technikertermin habe ich dann natürlich bestätigt, und die Freischaltung verlief problemlos. Hinzu kommt, dass der Techniker keinerlei Hinweise auf einen zweiten Auftrag gegeben hat, der möglicherweise geschaltet werden muss. Warum sollte ich zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, wenn ich doch nur einen Anschluss habe? Wie gesagt, ja, ich muss zugeben, dass ich die E-Mails nach der Bestätigung nicht genau verfolgt habe – das war mein Fehler. Aber nochmals betont: Ich habe über Check24.de nicht zwei Verträge abgeschlossen. Der Fehler liegt eindeutig bei der Telekom und sollte daher zügig behoben werden können. Ich bitte um eine kulante Überarbeitung der Vertragsdetails und zudem wäre eine Anpassung sämtlicher Rechnungen erforderlich.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Erst bei meiner aktuellen Rechnung für den Monat Februar 2024 ist mir aufgefallen, dass seitens der Telekom zwei Verträge aktiviert wurden.
Und beide Auftragsbestätigungen inkl. möglichem Widerrufsrecht ignoriert? Nie aufgefallen, das in den Auftragsbestätigungen auch unterschiedliche Festnetznummern genannt wurden?
Und was mich stutzig macht. Bei beiden Bereitstellungen der XL-Tarife war kein Technikertermin notwendig? Und selbst wenn. Selbst wenn kein Kundenbesuch erforderlich ist kündigt der Servicetechniker den Schalttermin telefonisch an und nach erfolgreicher Schaltung und Prüfung meldet sich der Techniker erneut telefonisch. Und spätestens hier wäre doch aufgefallen das was nicht stimmt.
7
Answer
from
1 year ago
Hallo @Saibot0410,
erst mal vielen Dank, das du es wirklich ausführlich schreibst. @HappyGilmore hat deinen Text ja ordentlich auseinandergenommen. Auch das ist gut und hilft!
Check24 ist eine Plattform, die uns Aufträge übermittelt. Diese laufen bei uns ins System und werden automatisch generiert. Hier kann nicht von unserer Seite einfach ein zweiter Auftrag entstehen. Oder der/die Kollegin bei der Eingabe des Auftrages einen Fehler gemacht hat, dieser aber schon versendet und aus diesem Grunde ein zweiter erstellt wurde, oder... das könnte dir nur Check24 beantworten.
Ich kann es gut nachvollziehen und wäre wohl an deiner Stelle auch nicht unbedingt über die zusätzlichen Mails gefallen - kann ich voll verstehen.
Ich persönlich
Ich würde jetzt mit Kollegen mal tiefer einsteigen und recherchieren. Dazu brauchen wir ein bisschen Zeit, ok? Wenn wir uns für eine Kulanz entscheiden, brauchen wir die Absegnung von "oben" - darum kümmern wir uns dann auch.
Kannst du uns bitte von beiden Anschlüssen die Nummern unter "Weitere Informationen" hinterlegen? Danke dir.
Wir starten dann.
Liebe Grüße von
Anna Lena L.
Answer
from
1 year ago
Ich habe nichts falsch gemacht!
Einerseits nein. Auf der anderen Seite aber eben doch in dem du die dir zugesandten Verträge nicht gelesen hast und die Widerrufsfrist hast verstreichen lassen. Und wenn man Verträge nicht liest kommt am Ende ein solches Dilema dabei raus. Unabhängig davon wer einen Fehler gemacht hat.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Saibot0410,
ich schaue mir dein Anliegen gern genauer an. 🙂
Allerdings ist es noch etwas früh, daher möchte ich nicht unangekündigt stören. Nenne mir gern ein dir passendes Zeitfenster für einen Rückruf.
Zudem wäre es gut, wenn du in deinem Profil noch die zweite Kundennummer hinterlegst, wie meine Kollegin es bereits erklärt hat. 🙂
Liebe Grüße
Maria An.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
@Maria An. @Anna Lena L.
Guten Morgen!
Gestern am späten Nachmittag erreichte mich ein Anruf vom Kundenservice der Telekom, und ich hatte ein äußerst nettes Gespräch mit Frau Kostussis, die sich um mein Anliegen kümmerte. Das Problem wurde erfolgreich gelöst! Der zweite Vertrag wurde bereits gekündigt, und ich werde eine automatische Erstattung rückwirkend bis Ende Oktober 2023 erhalten. Für den Zeitraum davor bis zum Vertragsbeginn Ende Juli wird eine manuelle Erstattung durchgeführt. Frau Kostussis wird sich nächste Woche erneut bei mir melden.
Ihr könnt mein Anliegen daher als erledigt betrachten. Weitere Hilfe benötige ich erstmal nicht und ich möchte mich herzlich für eure Unterstützung bedanken! Toller Support und eine großartige Community.
Liebe Grüße,
Tobias
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Saibot0410,
das freut mich sehr zu hören und ich danke dir, dass du uns das hier zurückgemeldet hast.
Viele Grüße
Danny H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Danny H. , ich habe genau das selbe Problem wie @Saibot0410 ...
Ich habe meinen Vertrag ebenfalls über Check24 abgeschlossen und durch die Gutschrift und Check24 Vorteile erst jetzt auf die Rechnungen geschaut und festgestellt, dass bei mir auch zwei mal der Magenta XL Young Vertrag berechnet wird. Abgeschlossen wurde der Vertrag bei Check24 mit Bestätigung der Telekom am 29.09. - den zweiten Vertrag habe ich nie bestellt und wie Saibot ebenfalls nicht direkt am Anfang bemerkt.
Mit der Bitte um eine schnelle Klärung.
Danke schonmal und liebe Grüße,
Moritz
0
1 year ago
Hallo Mortiz,
ich hatte ein äußerst nettes Gespräch mit Frau Kostussis vom Kundenservice der Telekom! Das Problem wurde erfolgreich gelöst!
Der zweite Vertrag wurde bereits am gleichen Tag oder der Tag danach gekündigt, und ich hatte dann eine automatische Erstattung rückwirkend bis Ende Oktober 2023 erhalten. Für den Zeitraum davor bis zum Vertragsbeginn Ende Juli wurde eine manuelle Erstattung durchgeführt. Frau Kostussis hatte sich dann die Woche drauf nochmals gemeldet und nachgefragt, ob alles gut gelaufen ist. Einfach Mega! Super Support - so stellt man sich das vor.
Ich rate dir dich auch dich dorthin zu wenden. Am besten auch per Mail. Ich hatte alles mobil gemacht was möglich war und die Problematik wurde prompt gelöst.
Ich drücke dir die Daumen.
Liebe Grüße,
Tobias
2
Answer
from
1 year ago
Hi Tobias,
danke für deine schnelle Rückmeldung und die geteilte Erfahrung. Das hört sich ja nach einem positiven Ausgang an dafür, dass man extrem viel Stress und Zusatzaufwand hat.
Hast du eine Email Adresse dafür? Ich konnte leider nur den Rückrufservice wählen - der Magenta Assisten hat mich leider zu keinem Berater verbunden.
Liebe Grüße,
Moritz
Answer
from
1 year ago
Hallo @KundeMS,
herzlich willkommen in der Community😊.
Ich bedanke mich für das sehr nette Gespräch. Wie besprochen, wurde der eine Vertrag gekündigt und die Erstattung wurde veranlasst😊.
Ich freue mich, dass dein Anliegen schnell geklärt werden konnte😍.
Einen schönen Tag und liebe Grüße
Änne
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from