Zwei Mietgeräte auf der Rechnung, die ich gar nicht mehr besitze.

1 year ago

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Auf meiner Festnetzrechnung tauchen immer zwei Mietgeräte auf, die ich überhaupt nicht mehr besitze und das seit Jahren schon.

Einmal ein Speedport W 920V und ein Media Receiver 400 sw. 

Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt. Der Speedport wurde durch ein neueres Modell ersetzt und der Receiver auch.

Und dennoch zahle ich jeden Monat noch für diese zwei Geräte.

Auch wiederholte Telefonate mit dem Kundendienst brachten keine Änderung. 

Nun habe ich meinen Vertrag endgültig gekündigt und meinen Router ( Speedport Smart 3 ) auch Ordnungsgemäß retourniert. Dieses wurde mir auch per E-Mail bestätigt.

Was also soll ich jetzt machen?

Der Kundendienst ist da wirklich nicht sehr hilfreich.

631

37

    • 1 year ago

      strunknicole

      Und dennoch zahle ich jeden Monat noch für diese zwei Geräte.

       

      Und dennoch zahle ich jeden Monat noch für diese zwei Geräte.

      strunknicole

       

      Und dennoch zahle ich jeden Monat noch für diese zwei Geräte.


      Und für die anderen zwei Geräte auch? @strunknicole 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, ich hatte nur ein einziges Gerät, den Speedport Smart 3.

      Die beiden anderen Geräte habe ich schon seit Jahren nicht mehr. Und den Speedport Smart 3 habe ich vor ein paar Tagen als Retoure zurückgeschickt weil ich ja den Vertrag gekündigt habe.

      Answer

      from

      1 year ago

      strunknicole

      weil ich ja den Vertrag gekündigt hab

      weil ich ja den Vertrag gekündigt hab
      strunknicole
      weil ich ja den Vertrag gekündigt hab

      Das nützt dir gar nichts. Mietverträge sind separate Verträge. Wenn das nicht geklärt wird bleiben dir diese 2 Posten als Rechnung erhalten.

       

       

      strunknicole

      Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt

      Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt
      strunknicole
      Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt

      Die Frist zur Klärung solcher Sachen anhand des Einlieferungbelegs liegt bei einem Jahr (seitens DHL)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Du musst belegen, dass du die Mietsachen zurückgegeben hast. 

      Wenn das jetzt schon länger her ist, hast wo schlechte Karten.

       

      Aber die Geräte sollten so alt sein, dass du die unter https://www.telekom.de/hilfe/miete/ eigentlich entsorgen kannst.

      Einfach mal den Ablauf starten, als würdest du sie jetzt endlich mal zurückgeben wollen.

       

      Das System könnte dich bei dem alter der Geräte fragen, ob du sie selbst entsorgen möchtest.

      Wenn die Frage kommt, einfach bestätigen und die Geräte verschwinden von der Rechnung.

      Entsorgung ist dann ja hinfällig, da du sie ja eh nicht mehr hast. 

      0

    • 1 year ago

      strunknicole

      Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt. Der Speedport wurde durch ein neueres Modell ersetzt und der Receiver auch.

       

      Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt. Der Speedport wurde durch ein neueres Modell ersetzt und der Receiver auch.

      strunknicole

       

      Beide Geräte wurden schon vor Jahren als Retoure zurückgeschickt. Der Speedport wurde durch ein neueres Modell ersetzt und der Receiver auch.


       Beide Geräte wurden ersetzt schreibst du @strunknicole 

      Mietgerät oder Kaufgerät

      Dann frage ich anders:

      Stehen 2 Geräte auf der Rechnung, oder 4

      27

      Answer

      from

      1 year ago

      @strunknicole

      strunknicole

      @strunknicole geschrieben: jetzt gerade habe ich die Kündigungsbestätigung für die beiden Geräte bekommen. 👍 Noch mal vielen Dank

      @strunknicole  geschrieben: jetzt gerade habe ich die Kündigungsbestätigung für die beiden Geräte bekommen. 👍 Noch mal vielen Dank
      strunknicole
      @strunknicole  geschrieben: jetzt gerade habe ich die Kündigungsbestätigung für die beiden Geräte bekommen. 👍 Noch mal vielen Dank

      Woow & das so flott auch am Wo-Ende. Fröhlich Hatte es grade auch nochmal spontan bei dir am Hörer probiert & "nur" deine Sprachbox erwischt. Es kann sein, dass da noch abschließend was berechnet wird. Steht ja auch in der Mail. Wenn das passieren sollte, schreibe mir hier einfach eben, okay? Fröhlich

       

      Worüber ich mich freuen würde, wären auch ein paar Worte auf telekom.de/lob und ist kein Muss.

       

      Greetz

      Stefan

      Answer

      from

      1 year ago

      @Stefan D. 

       

      Hey, tatsächlich steht folgendes in den Kündigungsbestätigungen:

      "In einer Ihrer nächsten Rechnungen berechnen wir einen einmaligen Betrag.
      Die Berechnung erfolgt, da Sie das Endgerät Speedport W 920V nicht an uns zurückgesendet haben bzw.
      nicht zurücksenden konnten."

       

      Gleiches gilt für den Media Receiver.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @strunknicole

      strunknicole

      @strunknicole geschrieben: Hey, tatsächlich steht folgendes in den Kündigungsbestätigungen: "In einer Ihrer nächsten Rechnungen berechnen wir einen einmaligen Betrag.

      @strunknicole  geschrieben: Hey, tatsächlich steht folgendes in den Kündigungsbestätigungen: "In einer Ihrer nächsten Rechnungen berechnen wir einen einmaligen Betrag.
      strunknicole
      @strunknicole  geschrieben: Hey, tatsächlich steht folgendes in den Kündigungsbestätigungen: "In einer Ihrer nächsten Rechnungen berechnen wir einen einmaligen Betrag.

      Auch heute früh beobachte ich, wie die Vogelmama ihre Küken mit allerlei Leckerein versorgt. 🐦 Wenn du dann weißt, was dir da ins Nest gelegt wurde, schreibst du mir eben wieder, okay? Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @strunknicole 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier

       

      Befülle mal bitte dein Profil. Du bist zur Zeit anonym hier unterwegs

       

      Siehe Spoiler

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"- 

       

      Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden

       

      Felder bitte ausfüllen:  (3 Felder)

      • Kundennummer (falls vorhanden)
      • Handynummer (zwingend nötig, zwecks Legitimation ist ein Anruf nötig. Falls kein Handy parat, alternative Rufnummer eintragen)
      • Weitere Informationen (hier kann der Zeitraum eingetragen werden, wann man am besten zu erreichen ist., Ebenso zb Auftragsnummer, usw., eben alles was wichtig für die Teamies ist.

      Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉

       

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...


      Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)

       


      Dann kann das @Telekom hilft Team schauen

       

      Gib bitte kurz Bescheid, wenn du dein Profil vervollständigt hast

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hab mein Profil jetzt vervollständigt...

      Answer

      from

      1 year ago

      strunknicole

      Hab mein Profil jetzt vervollständigt...

      Hab mein Profil jetzt vervollständigt...

      strunknicole

      Hab mein Profil jetzt vervollständigt...


       

      @strunknicole

      Prima.

       

      Hab das Team informiert.

       

      Etwas Geduld

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @strunknicole 

      Du hättest das alles viel früher klären müssen.

      Du hast in sofern Glück.als dass beide Geräte keinen Wirtschaftlichen Wert mehr haben und dir für beide vermutlich die Verschrottung durch durch dich angeboten wird. Damit ist das Thema durch. 

      Geld wirst du allerdings kaum zurück bekommen

       

      Warte auf das Team

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich versuche das seit min. 3 Jahren zu klären. Wie ich schon geschrieben habe ist der Kundendienst allerdings keine Hilfe gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from