Gelöst
Zwei Router parallel mit nur einem Modem einwählen lassen?
vor 2 Jahren
Hallo,
meine Konstellation zur Zeit ist:
TAE -> Draytek Vigor als reines Modem -> Fritzbox 7590 für Home-Office, TV, Telefonie und WLAN Mesh -> OpenWRT für Konsole
Leider stört mich dass die Fritzbox VOR dem OpenWRT hängt. Würde sie aber ungerne auch DANACH laufen lassen, da ich den OpenWRT nur anmache wenn ich wirklich mal eine Weile an der Konsole sein werde.
Kann ich denn das irgendwo einstellen dass ich beide Router parallel aber getrennt von einander in das Internet einwählen? Frauchen arbeitet im WLAN der Fritzbox und ich zock paralell aber abgesetzt von der Fritzbox an der Konsole. Wie gesagt, OpenWRT soll nicht VOR oder NACH Fritzbox kommen, sondern abgesetzt davon.
Also Bandbreitentechnisch habe ich den OpenWRT eh nur auf 10% UL/DL per SQM/QOS laufen, würde HomeOffice, TV usw als nicht stören.
Oder benötige ich da einen zweiten Anschluss bzw einen zweiten Satz Zugsangsdaten? Aktuell sind Zugangsdaten logischerweise nur in der Fritzbox aktiv und der OpenWRT bekommt ja das Internet weitergeleitet per WAN - dieser könnte aber auch per PPPOE eine verbindung aufbauen, VLAN tag 7 für Telekom kann ich auch setzen.
Vielen Dank schonmal
942
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
176
0
4
vor einem Jahr
205
0
11
1274
0
9
5250
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
man kann keine zwei Router parallel an einem Anschluss betreiben
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Würde es den gehen einen Vetrag (hier 250/40) kostengünstig zu "splitten", dass ich dazu noch einen kleinen 16000er nehme?
Antwort
von
vor 2 Jahren
wo ist eigentlich das Problem mit einem Router?
man kann ja z.B. zwei getrennte Netze über VLANs realisieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von