zweiter glasfaseranschluss
5 months ago
Hallo,
zwei Glasfaser-Anbieter (u.a Telekom) bauen ihr Netz in unserer Stadt aus. Ich möchte bei beiden Anbietern einen Hausanschluss beauftragen. Bei genauerem Hinschauen bezahle ich für den Anschluss im Endeffekt rund 800 € innerhalb der ersten zwei Jahre je Anschluss (hierbei wurden die Kosten für den Hausanschluss, einmalige Entgelte, monatliche Gebühren sowie evtl. Gutschriften für Hausanschluss, Router und Online-Bestellungen bereits berücksichtigt).
Abgesehen davon, dass ich es unerträglich finde, dass man es in unserem digital unterversorgten Deutschland zulässt, das Glasfasernetz nicht (nur) einem Anbieter über eine Konzession (analog zum Strom-, Gas-, Wasser- und Abwassernetz) anzubieten, möchte ich das Optimale aus der Situation machen.
Darüber hinaus gibt es bei uns im Haus eine Privatwohnung und eine gewerbliche Einheit. Gibt es einen Grund, der gegen zwei Hausanschlüsse spricht?
Ich freue mich über eure Einschätzung.
260
6
This could help you too
1 year ago
151
0
2
5 months ago
Was soll gegen zwei Glasfaseranschlüsse sprechen ausser den Kosten? Ich habe auch Telekom (aktiv) und Vodafone (inaktiv). Hat sich aber eher so ergeben, da Neubaugebiet und von Anfang an drei Speedpipes je Haus vorhanden waren.
0
5 months ago
Darüber hinaus gibt es bei uns im Haus eine Privatwohnung und eine gewerbliche Einheit. Gibt es einen Grund, der gegen zwei Hausanschlüsse spricht
Nein.
Aber in vielen Fällen ist dazu ein Tarif nötig. Und für 2 Jahre wäre das etwas teuer.
Sonst sind die Vorteile eher beim Tarifpreis des jeweiligen Anbieters.
0
5 months ago
So lange die Kosten des Tarifs, vielfach in der Aufbauphase ohne "Hausanschlußkosten", in etwa in der Höhe der Kosten des Hausanschlußes, laut Netzbetreiber liegt, betrachte dieses dann als die gesparten Hausanschlußkosten. Nach 2 Jahren, also nach Ende der MVLZ , kannst du dann aus dem Providervertrag heraus. Und wenn Du beide Anschlüsse in Betrieb hälst, verwende den einen als "Privat" und den anderen als beruflich bedingt und daher möglicherweise mit dem HO steuerlich anzusetzen. Und Du hast, bei gleichzeitigem Betrieb, immer ein Backup zur Verfügung.
0
5 months ago
Ich habe Telekom Gf und Vf Kabel.
dass ich es unerträglich finde, dass man es in unserem digital unterversorgten Deutschland zulässt, das Glasfasernetz nicht (nur) einem Anbieter
Dann bliebe Dir Deine Qual der Wahl erspart 😄
0
5 months ago
Darüber hinaus gibt es bei uns im Haus eine Privatwohnung und eine gewerbliche Einheit.
Hoffentlich ist das bei der Bestellung auch berücksichtigt, nicht dass das nur als Einfamilienhaus läuft.
Gibt es einen Grund, der gegen zwei Hausanschlüsse spricht?
Höchstens die Kosten - insbesondere von Hausanschluss selbst, der Bereitstellung plus zwei Jahre Tarifkosten.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @TomWS,
vielen Dank für deinen Beitrag und das schöne Gespräch.
Halte uns gerne darüber auf dem Laufenden, wie sich die Versorgung deines Objektes mit zwei Übergabepunkten gestaltet.
Solltest du etwas auf dem Herzen haben, was die Verkabelung von unserer Seite betrifft, komme gerne auf mich zurück.
Viele Grüße
Kerstin
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from