Gelöst
Zyxel Speedlink 5501 & Eumex 800 - Umstellung von ISDN auf VoIP - ausgehende Rufnummer
vor 9 Jahren
Hallo Team,
nicht bei mir sondern bei meinen Eltern wird demnächst umgestellt.
Zum Einsatz kommt der Router Zyxel Speedlink 5501und dann die jetzt schon im Einsatz befindliche und konfigurierte Eumex 800(10 Rufnummern).
Ich habe jetzt so (ziemliche alle) Seiten rund um den Speedlink und die Bedienungsanleitung gelesen. Leider habe icch nirgends eine Antwort auf meine Frage finden können.
Die Frage lautet: Welche Rufnummer wird beim Anrufenden angezeigt? Die jeweilige mit der er angerufen wird oder nur eine festgelgte (Haupt)Rufnummer? Aus der Bedienungsanleitung liesst es sich für mich so, als wenn nur die interne TK-Anlage des Routers diese Funktion bietet, dass die jeweilige Rufnummer beim Anrufenden angezeigt wird.
(ich bitte davon abzusehen, mir zu empfehlen eine Fritzbox oder Digitalisierungsbox anzuschaffen )
Danke für die Hilfestellung
1204
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1352
0
5
vor 10 Jahren
35418
0
3
342
0
1
vor 3 Jahren
238
0
1
390
0
5
vor 9 Jahren
Wenn der TK-Anlagen-Modus nicht aktiviert ist, muss die Rufnummernzuordnung in der TK-Anlage erfolgen.
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Danke für die Antwort.
Aber steuert der Router dann die jeweilige Rufnummer auch durch bei ausgehenden Anrufen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich empfehle Dir auf ausdrücklichen Wunsch nicht, eine Fritzbox anzuschaffen.
Aber es würde mich aufrichtig interessieren, weshalb Du (der Du den Speedlink offenbar auch nicht richtig kennst) ein solches Gerät aus dem Geschäftskundenportfolio Deinen Eltern empfiehlst (die nur darauf vertrauen können, dass Du ihn richtig einrichtest). Welche Vorteile siehst Du da beim Speedlink im Vergleich zur Fritzbox die mir so nicht bewusst sind?
4
Antwort
von
vor 9 Jahren
Es ist die Aufgabe eines Media Gateways, den nicht mehr vorhandenen ISDN - Anschluss genau so zu simulieren, das ein ISDN Gerät auch weiterhin so funktioniert wie vorher. Und da ein ISDN - Telefon mehrere MSN haben kann, und die jeweils abgehende MSN auch übermittelt, sollte das beim Speedlink auch weiterhin funktionieren.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Geh ich recht in der Annahme, das mit Ihrer Antwortm meine Frage mit nein beantwortet ist?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Welche Frage meinen Sie?
Meinen Sie diese hier:
"Aber steuert der Router dann die jeweilige Rufnummer auch durch bei ausgehenden Anrufen?"
Ja, das sollte er. Falls nicht, hat die Telekom einen Software Fehler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Es ist die Aufgabe eines Media Gateways, den nicht mehr vorhandenen ISDN - Anschluss genau so zu simulieren, das ein ISDN Gerät auch weiterhin so funktioniert wie vorher. Und da ein ISDN - Telefon mehrere MSN haben kann, und die jeweils abgehende MSN auch übermittelt, sollte das beim Speedlink auch weiterhin funktionieren.
0
vor 9 Jahren
Sofern die Eumex im D-Kanal die Calling Number korrekt überträgt und der Speedlink korrekt konfiguriert ist, überträgt er die Rufnummer, die das Endgerät an der Eumex als Calling Number "wünscht".
Die Eumex sagt beim Rausrufen "MSN 123456 ruft raus" und der Speedlink ordnet diese MSN dann dem passenden SIP Account zu und ruft mit diesem dann ins Netz raus.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von