Zyxel Speedlink 5501 in Bridge-Mode versetzen (PPPoE-Passthrough)
4 years ago
Hallo liebe Community,
ich möchte eine Firewall hinter den Speedlink positionieren und per PPPoE-Passthrough die öffentliche IP direkt auf die Firewall setzen, um doppeltes NAT zu umgehen. Allerdings befürchte ich, dass dann unsere VoIP-Telefonie nicht mehr funktioniert, da der Speedlink runtergestuft in den Modem-Modus auch nicht mehr als VoIP-Gateway funktioniert. Sehe ich das richtig und welche Alternative(n) habe ich? Ein Freund von mir sagte, er habe das problemlos durchgeführt, allerdings war es dort ein Vodafone-Kabelanschluss. Daher bin ich mir unsicher, ob sich das auch auf die Variante "Telekom/Speedlink" übertragen lässt. Bei einem Kabelanschluss funktioniert das ja dann nicht über VoIP, oder?
Danke im voraus für eure Hilfe!
1293
24
This could help you too
530
0
4
371
0
4
496
0
2
343
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Bei einem Kabelanschluss funktioniert das ja dann nicht über VoIP, oder?
Bei einem Kabelanschluss mit Kabelmodem sind Internet und VoIP getrennte Kanäle. VoIP wickelt dann das „Modem“ ab.
Bei Telekom DSL Anschlüssen geht beides über die selbe PPPOE Verbindung.
23
Answer
from
4 years ago
Das bedeutet, dass die obige Annahme korrekt ist, ja?
Ja, die Telefonie muss dann ein anderes Gerät übernehmen.
Answer
from
4 years ago
Ja, der 5501 verwaltet die Nummern und es sind zwei analoge Telefone angeschlossen.
Danke!
Answer
from
4 years ago
Ja, die Telefonie muss dann ein anderes Gerät übernehmen.
Wie könnte das aussehen? Muss ich dann an den Telefonanschluss ein zweites Gerät setzen?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from