Solved
Zyxel VMG1312 B30A Installationshinweise
10 years ago
Gibt es irgendwo offizielle Installationshinweise der Telekom für den VMG1312 B30A als Router an einem VDSL Entertain Anschluss? Es geht mit auch um die IPv6 Einstellungen.
Vielen Dank
2950
13
This could help you too
Solved
496
0
5
817
0
3
84
0
2
10 years ago
Hallo otto7777,
ich muss gestehen, dass ich bei dem Zyxel VMG1312-B30A keine persönlichen Erfahrungswerte habe.
Bei einem kurzen Blick in das deutsche Schnellstart Handbuch und den ausführlicheren englischen User‘s Guide konnte ich keinen Hinweis auf eine speziell nötige Einrichtung für VDSL, beziehungsweise IPv6 finden.
Daher habe ich Ihr Anliegen an die entsprechende Fachabteilung weitergegeben. Sobald ich Rückmeldung erhalte, informiere ich Sie selbstverständlich hier.
Viele Grüße
Oliver Br.
0
10 years ago
Hallo otto7777,
da bin ich auch wieder.
Die Kollegen aus der Fachabteilung haben mir erläutert, dass der Zyxel VMG1312-B30A für den Access über ADSL oder VDSL als Modem bereits vorkonfiguriert ist. Hier kommt also keine zusätzliche Arbeit auf Sie zu.
Wenn Sie Ihr Gerät vom Modem- in den Router-Modus umkonfigurieren möchten, gibt es dazu natürlich auch eine Anleitung.
Viele Grüße
Oliver Br.
10
Answer
from
5 years ago
Hallo Angela,
hilft leider nicht weiter...
Das das VGM1312 im Modembetrieb nichts mit IPV6 zu tun hat ist schon mal gut zu wissen, eine Fehlerquelle weniger! Da die Airport Extreme (Router) aber kein IPV6 bei einer PPPoE Einwahl macht, wäre nun interessant, ggf. auf diese zu verzichten; BNG / Feste IP?!
-Diese Frage müsste beantwortet werden-
Geht dies nicht, müsste das VGM1312 doch als Router konfiguriert werden. Die Konstruktion sollte dann in etwa so aussehen, dass das VGM sich auf die PPPoE Einwahl beschränkt, und kein NAT / DHCP macht. Der Router würde dann im VGM als "Exposed Host" konfiguriert werden, damit der Datenverkehr ungebremst ins Gartenhaus (in den Router) geleitet wird.
Hier benötige ich aber Hilfe! (Die Dokumentation auf der Telekom- Webseite ist da nicht umfangreich genug!)
Das VMG3006-D70A ist m.E.n. tatsächlich ein reines Modem... damit würde es dann also so nicht funktionieren... das es SuperVectoring kann ist schon klar, es ist ja auch ein SuperVectoring Modem!
Das funktionierende Netzwerk aus den Airport aufzugeben ist keine Option. Der Kostenaufwand ist einfach zu hoch, und ein Mesh- System bietet gegenüber dem WDS System kaum Vorteile... und funktioniert IPV6 an sich ja... (mit anderen Anbietern)
Answer
from
5 years ago
schade, dass die Antwort nicht viel weiter hilft. Ich gebe Ihre Rückfrage noch einmal an die Fachseite weiter und gebe hier Bescheid, sobald ich von dort eine Rückmeldung habe.
Viele Grüße
Angela G.
Answer
from
5 years ago
von der Fachseite kommt jetzt die Rückmeldung, dass die einfachste Lösung für Sie wäre, wenn Sie sich eine Digitalisierungsbox Basic holen und diese dann als VDSL- oder SVDSL-Router einsetzen und daran Ihre apple airport extreme. Dafür ist dann auch die Einrichtung von exposed Host beschrieben: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfiguration-exposed-host.pdf .
Ich hoffe, dieser Tipp hilft Ihnen weiter.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Angela G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
von der Fachseite kommt jetzt die Rückmeldung, dass die einfachste Lösung für Sie wäre, wenn Sie sich eine Digitalisierungsbox Basic holen und diese dann als VDSL- oder SVDSL-Router einsetzen und daran Ihre apple airport extreme. Dafür ist dann auch die Einrichtung von exposed Host beschrieben: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfiguration-exposed-host.pdf .
Ich hoffe, dieser Tipp hilft Ihnen weiter.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Angela G.
0
Unlogged in user
Ask
from