Änderung des bestehenden Hausnetzwerkes
4 years ago
Hallo alle beisammen,
ich überlege gerade mein aktuelles Netzwerk innerhalb des Hauses hardwaretechnisch zu ändern.
Zur Zeit installiert / bzw. in Betrieb sind
1 x Router SMART 3 im Dachgeschoss
1 x Media Receiver 401 ws im Dachgeschoss
2 x Media Receiver 201 sw (einen im 1.OG und den zweiten im EG), sowie als Verbindungsglied zwischen den einzelnen Etagen
2 x devolo 1200 + wifi ac und
1 x devolo 1200
Grundsätzlich sollen die devolos aussser Betrieb genommen werden.
Ich schwanke zwischen zwei Optionen:
a) Erstellen eines LAN Netzwerkes (also einziehen von Datenkabel CAT 7 und installieren von entsprechenden Netzwerkdosen ), die Kabelkanäle wären alle bereits vorhanden.
b) Installation von mindestens 2 xMESH Repeatern um ein drahtloses Netzwerk aufzubauen (hier habe ich allerdings wegen den baulich bedingten Stahlbetondecken Bedenken wegen der Siganlweiterleitung, insbesondere was die TV Signale angeht)
Was ist eurer Meinung nach die beste Variante, sofern sich das so sagen lässt? Im voraus schon mal herzlichen Dank.
151
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1138
0
2
227
0
2
316
0
3
171
0
3
Chill erst mal
4 years ago
@kirk1 gute Entscheidung, mit mesh hast Du auch eine kombi Möglichkeit.
Wenn die Möglichkeit besteht LAN zu Verlegen kannst Du auch eine WIFI per LAN im EG anzubinden.
Alles per LAN wäre optimal.
5
0
renner281064
4 years ago
hallo @kirk1 ,
ich würde immer eine Vernetzung per Kabel bevorzugen. Es gibt die wenigsten Stürungen. Wenn du anschließend auch das W-Lan werbessern möchtest, würde ich zusätzlich in den einzelnen Etagen ein Speedhome WLAN verwenden
5
0
Marcel2605
4 years ago
Hallo @kirk1
Am besten in jedem Zimmer mind. eine LAN Doppeldose setzen... Devolo weg lassen, wenn VDSL gebucht ist.. Noch schlimmer bei SVDSL..
LAN Verbindung ist immer die beste... Wenn Wlan in einem Raum schlechter ist, setzt man einen Access Point hin. Bei dir eine von der Telekom Reihe... Komponenten gleicher Hersteller harmonieren am besten.
Ich bevorzuge AVM Produkte.. Meine Geräte sind in der Signatur aufgelistet.. Diese sind alle per LAN angeschlossen. Und als Mesh System konfiguriert.
Im Keller ein Patchfeld, wo alle cat7 duplex Verlegekabel aufeinander treffen.. So hast du im ganzen Haus alle Möglichkeiten.
4
0
Nadine H.
Telekom hilft Team
4 years ago
Schön, dass Sie Ihre Frage hier gestellt haben, es wurden ja auch schon gute Tipps mitgeteilt – danke an alle.
Viele Grüße & noch einen schönen Abend.
Nadine H.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
kirk1