Änderung von Magenta M auf L nur 50 Mbit

4 years ago

Hallo Zusammen,

gestern wurde mein Tarif von Magenta M auf Magenta L geändert (50 auf 100 Mbit Download).

Eigentlich wollte ich sogar die 250 Mbit Variante nehmen (welche auch bei mir als Verfügbar angezeigt wurde) aber kurz vor dem Bestätigen wurde mir angezeigt das maximal 175 Mbit möglich wären. Da war mir der Unterschied für den zu zahlenen Preis zu hoch weswegen ich mich für die 100 Mbit Variante entschieden habe.

 

Leider muss ich Feststellen das die Download Geschwindigkeit sich kaum geändert hat, vorher hatte ich einen Download von ungefähr 5,7 MB/s und nun nach der Umstellung komme ich auf maximal 6,2 MB/s, was ja auch noch knapp unter 50Mbit ist.

Der Upload erreicht seine knapp 37Mbit was vollkommen okay ist.

 

In meinem Speedport 2 wird auch angezeigt das ich die 100 Mbit habe und bei der Fehleranalyse über das Telekom Portal wird gesagt das ca. 88Mbit an meinem Speedport ankommen würden.

 

Speedport habe ich natürlich schon neugestartet and Speedtests über verschiedene Seiten zeigen alle im Schnitt so um die 45 bis 48 Mbit an...

 

229

9

  • 4 years ago

    Mit LAN oder WLAN getestet? Verschiedene Geräte probiert?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Getestet über LAN an meinem PC und auch WLAN über mein Smartphone.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Björn L.

    Hallo Zusammen, gestern wurde mein Tarif von Magenta M auf Magenta L geändert (50 auf 100 Mbit Download). Eigentlich wollte ich sogar die 250 Mbit Variante nehmen (welche auch bei mir als Verfügbar angezeigt wurde) aber kurz vor dem Bestätigen wurde mir angezeigt das maximal 175 Mbit möglich wären. Da war mir der Unterschied für den zu zahlenen Preis zu hoch weswegen ich mich für die 100 Mbit Variante entschieden habe. Leider muss ich Feststellen das die Download Geschwindigkeit sich kaum geändert hat, vorher hatte ich einen Download von ungefähr 5,7 MB/s und nun nach der Umstellung komme ich auf maximal 6,2 MB/s, was ja auch noch knapp unter 50Mbit ist. Der Upload erreicht seine knapp 37Mbit was vollkommen okay ist. In meinem Speedport 2 wird auch angezeigt das ich die 100 Mbit habe und bei der Fehleranalyse über das Telekom Portal wird gesagt das ca. 88Mbit an meinem Speedport ankommen würden. Speedport habe ich natürlich schon neugestartet and Speedtests über verschiedene Seiten zeigen alle im Schnitt so um die 45 bis 48 Mbit an...

    Hallo Zusammen,

    gestern wurde mein Tarif von Magenta M auf Magenta L geändert (50 auf 100 Mbit Download).

    Eigentlich wollte ich sogar die 250 Mbit Variante nehmen (welche auch bei mir als Verfügbar angezeigt wurde) aber kurz vor dem Bestätigen wurde mir angezeigt das maximal 175 Mbit möglich wären. Da war mir der Unterschied für den zu zahlenen Preis zu hoch weswegen ich mich für die 100 Mbit Variante entschieden habe.

     

    Leider muss ich Feststellen das die Download Geschwindigkeit sich kaum geändert hat, vorher hatte ich einen Download von ungefähr 5,7 MB/s und nun nach der Umstellung komme ich auf maximal 6,2 MB/s, was ja auch noch knapp unter 50Mbit ist.

    Der Upload erreicht seine knapp 37Mbit was vollkommen okay ist.

     

    In meinem Speedport 2 wird auch angezeigt das ich die 100 Mbit habe und bei der Fehleranalyse über das Telekom Portal wird gesagt das ca. 88Mbit an meinem Speedport ankommen würden.

     

    Speedport habe ich natürlich schon neugestartet and Speedtests über verschiedene Seiten zeigen alle im Schnitt so um die 45 bis 48 Mbit an...

     

    Björn L.

    Hallo Zusammen,

    gestern wurde mein Tarif von Magenta M auf Magenta L geändert (50 auf 100 Mbit Download).

    Eigentlich wollte ich sogar die 250 Mbit Variante nehmen (welche auch bei mir als Verfügbar angezeigt wurde) aber kurz vor dem Bestätigen wurde mir angezeigt das maximal 175 Mbit möglich wären. Da war mir der Unterschied für den zu zahlenen Preis zu hoch weswegen ich mich für die 100 Mbit Variante entschieden habe.

     

    Leider muss ich Feststellen das die Download Geschwindigkeit sich kaum geändert hat, vorher hatte ich einen Download von ungefähr 5,7 MB/s und nun nach der Umstellung komme ich auf maximal 6,2 MB/s, was ja auch noch knapp unter 50Mbit ist.

    Der Upload erreicht seine knapp 37Mbit was vollkommen okay ist.

     

    In meinem Speedport 2 wird auch angezeigt das ich die 100 Mbit habe und bei der Fehleranalyse über das Telekom Portal wird gesagt das ca. 88Mbit an meinem Speedport ankommen würden.

     

    Speedport habe ich natürlich schon neugestartet and Speedtests über verschiedene Seiten zeigen alle im Schnitt so um die 45 bis 48 Mbit an...

     



    Welche Firmwareversion ist auf dem Router,
    gibt es mehrere TAE Steckdosen,
    sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
    welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz?


    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Die Firmwareversion kann ich leider gerade nicht nennen (bin nicht zu Hause).

    Es gibt nur die eine TAE Dose.

    Ja ich nutze Powerline / D-Lan Adapter und es hängen noch ein Fire-TV und eine Xbox im Netzwerk.

    Answer

    from

    4 years ago

    Björn L.

    Die Firmwareversion kann ich leider gerade nicht nennen (bin nicht zu Hause). Es gibt nur die eine TAE Dose. Ja ich nutze Powerline / D-Lan Adapter und es hängen noch ein Fire-TV und eine Xbox im Netzwerk.

    Die Firmwareversion kann ich leider gerade nicht nennen (bin nicht zu Hause).

    Es gibt nur die eine TAE Dose.

    Ja ich nutze Powerline / D-Lan Adapter und es hängen noch ein Fire-TV und eine Xbox im Netzwerk.

    Björn L.

    Die Firmwareversion kann ich leider gerade nicht nennen (bin nicht zu Hause).

    Es gibt nur die eine TAE Dose.

    Ja ich nutze Powerline / D-Lan Adapter und es hängen noch ein Fire-TV und eine Xbox im Netzwerk.


    Bringe die Powerlinedinger zum Wertstoffhof, die stören extrem, anschließend nochmals proboieren um zu sehen was dann raus kommt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Björn L. , Vielleicht ist die PPPoE-Session im BNG hängen geblieben. also alle Powerline -Adapter ausstrecken und auch den Router 15 Minuten vom Strom nehmen.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für die Tips, werde ich heute abend mal testen.

    Answer

    from

    4 years ago

    Habe jetzt mal alles für 15 Minuten vom Netz getrennt und ohne die Powerline -Adapter getestet.

    Nun komme ich auf etwa 8,7 MB/s Download und ca. 70 bis 75 Mbit. Leider nicht perfekt aber schon was besser.

     

    Firmware auf dem Speedport is aktuell.

    Was mich auch wundert, dass der Speedport nun 79Mbit Downstream anzeigt wobei da gestern noch 99Mbit stand.

    Anbei ein Screenshot.

     

    speedport.png

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Björn L.

    den relevanten Hinweis, hinsichtlich der Powerlines hast du bereits erhalten. Besten Dank an die Community.
    Da du erwähnt hast, dass die Variante XL ebenfalls buchbar war und die störende Komponente entfernt wurde, bin ich zuversichtlich, dass der Anschluss innerhalb weniger Wochen mit Höchstleistung läuft.

    Viele Grüße
    Marcel M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too