Gelöst
Übergangsvertrag bei Beauftragung Glasfaser
vor 3 Monaten
Ich bin bislang zufriedener Kunde bei Vodafone, die mich per Kabel mit Internet versorgt.
Gestern habe ich bei Vertretern der Telekom an der Haustür Glasfaser beauftragt. In meiner Straße ist Glasfaser allerdings noch nicht vorhanden. Dennoch bin ich an Glasfaser interessiert.
Im Nachgang hat mich aber der Abschluss eines Übergangsvertrags stutzig gemacht. Bis zum Schalten von Glasfaser soll ich für den Übergang auf eine deutlich schlechtere DSL-Leitung gehen. Die Vertreter habe ich dazu angerufen und habe nicht verstanden, wozu dieser Übergangsvertrag wirklich sein soll. Der Switch auf Glasfaser soll damit halt schneller gehen. Ich sehe aber die Gefahr, dass sich die Aktivierung von Glasfaser hinauszögert und ich auf einem schlechteren DSL Paket der Telekom länger sitzen bleibe.
Kann ich auf den Übergangsvertrag nicht einfach verzichten?
Ich werde die abgeschlossenen Verträge sonst wohl widerrufen.
670
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
161
0
2
vor 3 Jahren
206
0
1
vor 2 Jahren
666
0
1
vor einem Jahr
143
0
1
Akzeptierte Lösung
Geralt von Riva
akzeptiert von
Marcel2605
vor 3 Monaten
Bis zum Schalten von Glasfaser soll ich für den Übergang auf eine deutlich schlechtere DSL-Leitung gehen.
Da hat man ihnen einen Bären aufgebunden, denn der ist nicht nötig. Er bringt nur dem Vertreter Provision, dass ist der einzige Grund.
Kann ich auf den Übergangsvertrag nicht einfach verzichten?
Kann ich auf den Übergangsvertrag nicht einfach verzichten?
Können sie, da sie ja bis zur Glasfaserverlegung mit Vodafone versorgt sind.
Ich werde die abgeschlossenen Verträge sonst wohl widerrufen.
Ich werde die abgeschlossenen Verträge sonst wohl widerrufen.
Das würde ich auch machen. Wie schon geschrieben sind sie ja versorgt.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva