Überschreibung eines Magenta-Vertrages auf ehemalige, nicht eheliche Lebensgefährtin
2 years ago
Hallo liebe Community,
meine Lebensgefährtin und ich haben uns nach langjähriger Partnerschaft getrennt. Ich ziehe aus der ehemals gemeinsamen Wohnung aus, während sie dort verbleibt.
Nun würde sie gerne den Anschluss und Vertrag bei der Telekom übernehmen, was natürlich auch in meinem Sinne wäre. Dieser läuft bisher ausschließlich über meinen Namen.
Doch alle Formulare, die zu einer solchen Überschreibung des Vertrages dienlich sein könnten, gehen von einer vorherigen Ehe oder eingetragenen Lebensgemeinschaft aus. Diese bestand jedoch nicht.
Hinzu kommt, dass sich für mich bereits eine neue Partnerschaft ergeben hat und ich mit dieser neuen Partnerin zusammen ziehen werde. Daher bestünde von meiner Seite aus auch kein Interesse daran den aktuellen Anschluss mitzunehmen, da vor Ort bereits ein Anschluss vorhanden ist. Dieser Anschluss ist ebenso von der Telekom. Es wird leider sogar noch komplizierter, da wir zusammen ziehen werden, doch ihr bisheriger Anschluss bei der Telekom an der alten Wohnung anliegt. Dort wird sie noch ein paar Wochen wohnen bleiben und den Anschluss dort nutzen. Wir wären also womöglich gezwungen in der neuen Wohnung ohne Internet zu verbleiben oder alternativ gänzlich von der Telekom zu wechseln.
Meine Frage lautet nun, ob es keine Möglichkeit gibt meinen aktuellen Vertrag an meine ehemalige Lebensgefährtin zu übertragen. Es bleibt der gleiche Anschluss, mit den gleichen Mietgeräten, am gleichen Standort.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
FRBFM
338
7
This could help you too
1717
0
2
715
0
4
2 years ago
Meine Frage lautet nun, ob es keine Möglichkeit gibt meinen aktuellen Vertrag an meine ehemalige Lebensgefährtin zu übertragen.
@FRBFM
Im Festnetz gibt es diese Möglichkeit leider nicht.
Weiß auch nicht warum. Im Mobilfunk ist das ja überhaupt kein Problem.
6
Answer
from
2 years ago
Geralt von Riva Weiß auch nicht warum. Weiß auch nicht warum. Geralt von Riva Weiß auch nicht warum. Weil da einfach zuviele Schnittstellen zu anderen Datensystemen wie eMail, Cloud und watnichallet hinter hängen!
Weiß auch nicht warum.
Weil da einfach zuviele Schnittstellen zu anderen Datensystemen wie eMail, Cloud und watnichallet hinter hängen!
Wenn das so ist, wäre das kein echtes Hindernis. Mail will man ggf. behalten und wechselt damit zu Freemail. Cloud kann man kündigen, ebenso praktisch alles andere auch. Bliebe der reine Festnetzvertrag. Wenn man den übertragen könnte, wäre das wohl im Formular wählbar. Wenn dieser Weg nicht möglich ist, dann ist das praktisch ein Rückschritt. Die Nummer, die ich seit mehr als 35 Jahren nutze, habe ich nämlich, als von Internet, Mail etc. bei der „Deutschen Post“ noch niemand einen Schimmer hatte, an einem anderen Standort vom Vormieter übernommen und bei einem späteren Umzug dann an den neuen Standort mitgenommen. Die Übernahme funktionierte damals also. Damals war die Post, oft als stur geziehen, offenbar offener und moderner als die Telekom heute.
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für Ihre Antwort, @Sarah D.
ich habe in meinem Profil nun Kundennummer, eine weitere E-Mail zur Erreichbarkeit, als auch meinen Tarif angefügt. Möglicherweise sind diese Informationen ja für Sie einleuchtend.
Liebe Grüße,
FRBFM
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung @FRBFM
Die hinterlegten Daten helfen schon einmal weiter.
Jedoch fehlt noch eine Rückrufnummer, unter der ich Sie telefonisch erreichen kann.
Bitte ergänzen Sie diese noch, damit ich Sie telefonisch legitimieren kann. Dies dient ihrem eigenen Schutz: https://t1p.de/DMBlogPK
Wann sind Sie die kommenden Tage telefonisch am besten zu erreichen?
Viele Grüße
Sarah D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from