Solved

übermäßige DOM-Größe verursacht durch JavaScript mit den HTML-Elementen in der Baumstruktur (hoher Speicherverbrauch)

3 years ago

Bei meiner Website befindet sich eine übermäßige DOM-Größe.

 

Nach der Analyse mit Lighthouse sollte eine übermäßige Größe vermieden werden, da es verschiedene Prozesse benachteiligt. Denn durch die Verbindung von JavaScript mit den HTML-Elementen und der Erzeugung der Baumstruktur wird es für die Verarbeitung Zeitprobleme geben.

 

Mir scheint, dass der Designer-Baukasten der Telekom beim Umbauen der Website die DOM-Elemente immer weiter in der Anzahl erhöht.

 

Aufgefallen ist mir das bereits schon unter der Marke von 500, nach Überschreitung der 1000 bin ich jetzt aber doch skeptisch geworden.

 

Mit einem Lego-Baukasten kann ich doch auch nahezu unbegrenzt Häuser bauen. Ist der Designer dafür weniger geeignet? (natürlich nicht zum Häuserbauen)

 

Dann wäre der Designer aber kein Baukasten, sondern eher eine Wunderkerze.

 

Eine Wunderkerze brennt ab, der Baukasten macht schlapp. (das müsste dann im Beipackzettel stehen)


Ein großes DOM führt zu hohem Speicherverbrauch, langwierigen Stilberechnungen und kostspieligen dynamischen Umbrüchen im Layout. Vorteilhaft kann dies für eine Website nicht sein.

 

Grüße
Peter

581

14

    • 3 years ago

      Hast Du auch eine Frage dazu oder wolltest Du nur mal etwas schreiben @Peter ... ?

      Lighthouse übertreibt mal wieder und ist für eine Baukastenseite eh nicht relevant. Erst wenn es erheblich über 1500 geht, solltest Du etwas tun, davor bringt es nichts. Egal ob Lighthouse nun meckert oder nicht. Der Leuchtturm ist nun auch nicht gerade die Offenbarung.

      MfG. Bernd

      11

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo an alle,

       

      ich habe die Lösung für mein Problem gefunden.

       

      Es war etwas holprig, aber es hat ja letztendlich funktioniert.

       

      Meinen ganz besonderen Dank an die Bemühungen von @Gelöschter Nutzer und @Neele G. 

       

      Es ist ungemein wichtig, bei einer falsch verstanden Frage, nachzufragen!

       

      Sonst ist über die fehlerbedingte Interpretation schnell eine falsche Meinung gebildet. 

       

      Davon ist grundsätzlich niemand unbetroffen.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Peter ...

      Hallo an alle, ich habe die Lösung für mein Problem gefunden.

      Hallo an alle,

       

      ich habe die Lösung für mein Problem gefunden.

      Peter ...

      Hallo an alle,

       

      ich habe die Lösung für mein Problem gefunden.


      @Peter ... 

      könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

       

      Answer

      from

      3 years ago

      rainer1809

      @Peter ... könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

      @Peter ... 

      könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

       

      rainer1809

      @Peter ... 

      könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

       


      Gerne @rainer1809 

       

      Das war ganz einfach, nachdem ich von @Gelöschter Nutzer die Info bekam, was die DOM-Elemente nach oben bringt.

       

      Ich habe jede Seite der Website komplett markiert und die Schrift auf Tahoma gesetzt. Danach alle Überschriften wieder auf den Ursprung und dann lediglich noch einige Anpassungen in der Größe der Schrift.

       

      Damit war das Problem weg.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Neele G.

      ich gebe Deine Naliegen mal wieder an unsere Fachkollegen*innen weiter.

       

      ich gebe Deine Naliegen mal wieder an unsere Fachkollegen*innen weiter.

      Neele G.

       

      ich gebe Deine Naliegen mal wieder an unsere Fachkollegen*innen weiter.


      Welches Anliegen möchtest Du da weitergeben @Neele G. ?

      Die Meldung vom "Leuchtturm" gibt doch schon die Antwort. Er hat einfach zuviele Knoten auf seiner Seite, heißt er macht für fast jeden Satz ein eigenes Textfeld auf. Dabei gibt er jedesmal neue Stilinfos ein, wechselt laufend den Font etc. Das summiert sich halt und wirkt sich auf die DOMGröße aus.

      Screenshot_277.png

       

      Das sind nichtmal 10 Zeilen und er hat hunderte auf einer Seite!

      MfG. Bernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      rainer1809

      @Peter ... könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

      @Peter ... 

      könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

       

      rainer1809

      @Peter ... 

      könntest du für die geneigten Mitleser die Lösung deines Problems hier schreiben?

       


      Gerne @rainer1809 

       

      Das war ganz einfach, nachdem ich von @Gelöschter Nutzer die Info bekam, was die DOM-Elemente nach oben bringt.

       

      Ich habe jede Seite der Website komplett markiert und die Schrift auf Tahoma gesetzt. Danach alle Überschriften wieder auf den Ursprung und dann lediglich noch einige Anpassungen in der Größe der Schrift.

       

      Damit war das Problem weg.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from