Solved

Datenschutzeerklärung nötig für die Cookies der Inklusiv Homepage?

7 years ago

Hallo, ich nutze als Selbständiger zur Produktvorstellung meiner Artikel die mit dem Homepage Creator erstellte 5 Seiten der Inklusiv Homepage der Telekom. Nun stelle ich fest, dass meine erstellte HP scheinbar automatisch Cookies verwendet, die nun eine Datenschutzeerklärung nötig machen. Mich interessieren keine persönlichen Daten der Besucher meiner Seite und ich will sie auch nicht erfassen. Frage: Kann man die Inklusiv Homepage so konfigurieren, dass man das Setzen von Cookies abschalten kann? Könnte ich auf die Datenschutzeerklärung verzichten? 

730

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo @Franz9,

    die Cookies abschalten, kannst Du nicht. Sie sind aber Datenschutztechnich unerheblich und Du brauchst keine Datenschutzerklärung wegen der Cookies .

    Genaueres liest Du hier.

    MfG. Bernd

    8

    Answer

    from

    6 years ago

    @CMueller 

     

    ich persönlich glaube eher nicht, dass es viele Nutzer hier gibt, die Bedarf an so etwas (sprich "cookiefreie Seite") haben. Ob das technisch überhaupt machbar ist? Egal. Wie ja @Gelöschter Nutzer  bereits schrieb, dürfte im vorliegenden Fall der Cookie-Hinweis nicht erforderlich sein. Anders verhält es sich möglicherweise mit der Datenschutzerklärung. Die muss aber kein Seitenbesucher anklicken. Also hast du doch, was du möchtest. Ein schnöder Cookiehinweis wird übrigens nicht die Absprungrate erhöhen. Problematischer dürfte das werden, wenn irgendwann mal ein "Cookie-optout" mit Erläuterung verlangt wird, durch das sich ein Besucher erstmal durchklicken muss, bevor er überhaupt an Informationen herankommt.

     

    Wie das in Zukunft mit dem Cookiehinweis aussehen wird, bleibt abzuwarten. Wir werden von gesetzgeberischer Seite hierzu sicher bald hören.

     

    Grüße, Dietmar

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @CMueller,

    auch wenn für die Erstellung der Seite nicht der Baukasten der Telekom genutzt wird, wird ein Cookie gesetzt, welches nur bei Bedarf Anwendung findet. Wird der Baukasten verwendet, wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt.

    Dies ist in der Homepage Hilfe unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=619 auch so beschrieben:

    "Werden Cookies gesetzt?
    Auch hier ein klares Ja.

    Verwenden Sie einen unserer Baukästen (Design Assistent oder Homepage Designer) wird auf jeden Fall beim Aufruf Ihrer Seite mindestens ein Sitzungscookie gesetzt. Dieser wird verwendet um die Auslieferung der Inhalte zu optimieren und einen performanten Zugriff auf alle Seiten zu ermöglichen. Der Sitzungscookie läßt keine statistische Auswertung der Besucher zu. Der Cookie wird beim Beenden der Browsersitzung geschlossen.

    Auch wenn Sie keinen Baukasten verwenden, kann es sein das ein Sitzungscookie gesetzt wird. Auch dieser wird für serverseitige Schutzmechanismen benötigt. Dieser Cookie findet nur bei Bedarf Anwendung.

    Zum Thema Cookies empfehlen wir die Lektüre von https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html. Wenn Sie den Homepage Designer verwenden und Ihre Nutzer auf Cookies hinweisen möchten, finden Sie dazu eine Anleitung unter http://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=792."

    Gruß,
    Ingo F.

    Answer

    from

    6 years ago

     

    dpfrank

    @CMueller >>>>----<<<< Wie das in Zukunft mit dem Cookiehinweis aussehen wird, bleibt abzuwarten. Wir werden von gesetzgeberischer Seite hierzu sicher bald hören. Grüße, Dietmar

    @CMueller 

    >>>>----<<<<

    Wie das in Zukunft mit dem Cookiehinweis aussehen wird, bleibt abzuwarten. Wir werden von gesetzgeberischer Seite hierzu sicher bald hören.

     

    Grüße, Dietmar

    dpfrank

    @CMueller 

    >>>>----<<<<

    Wie das in Zukunft mit dem Cookiehinweis aussehen wird, bleibt abzuwarten. Wir werden von gesetzgeberischer Seite hierzu sicher bald hören.

     

    Grüße, Dietmar


    Genau das ist es Dietmar...einfach abwarten. Wenn sich gesetzliche Änderungen ergeben, wird auch die Telekom, genau wie jeder andere Anbieter, darauf reagieren. Sich jetzt den Kopf heiß zu machen, ist völlig unnötig. Der Cookiehinweis stört doch niemanden also setze ich ihn, was der Besucher damit macht ist doch egal. Er hat die Möglichkeit sich zu informieren. Von mir aus kann der Keks auch ganz verboten werden, ob meine Seiten gelesen werden, sehe ich z.B. an den Anfragen im Kontaktformular oder im Gästebuch, ein Shop an seinen Bestellungen und du an den Buchungen und das ich mit den Daten, die ich auf diesen Weg erhalte, vertraulich und gesetzmäßig umgehe, sollte selbstverständlich sein.

    MfG. Bernd

    Unlogged in user

    Answer

    from