t-online inklusiv homepage, Nicht sicher

5 years ago

Hallo,
ich habe schon lange eine kleine Homepage unter xxx.homepage.t-online.de mit "t-online inklusiv homepage" laufen.
Hierzu 2 Fragen:
1.
Jetzt habe ich da einige kleine Änderungen gemacht. FTP umgestellt auf SFTP und konnte die Daten übertragen.
Beim Aufruf in Chrome wird mir "Nicht sicher" angezeigt! Auch werden die neu hochgeladenen nicht angezeigt.
2.
Kann ich mit "t-online inklusiv homepage" über HTML Code oder javascript eine email an *.t-online versenden?
Wird das unterstützt?
Danke für die Hilfe.

538

13

  • 5 years ago

    Hallo @Vogo20 ,

    bei den inclusiv Produkten wird weder ein Zertifikat noch FTP unterstützt. Du scheinst allerdings ein älteres Produkt zu haben, wo FTP noch möglich war. Da kann Dir nur jemand vom Team helfen. Fülle dazu bitte die Kundeninfo aus und gebe hier kurz Bescheid. Die Angaben können nur Du und das Team sehen.

    MfG. Bernd

     

    0

  • 5 years ago

    Hallo @Vogo20 

     

    wie Bernd bereits schon gesagt, würde ich dir auch empfehlen.

     

    Dazu noch eine Info. Mit der inclusive geht das https nicht. Also wird die Seite beim aufrufen von den Browsern als nicht sicher eingestuft.

     

    Das Problem hatte ich auch und bin daher auf die Homepage S umgestiegen.

     

    Nun habe ich https, also sicher und das FTP sollte auch gehen.

     

    Gruß

    Peter

    0

  • 5 years ago

    Hallo Vogo20,

    da Du hier die Stammadresse erwähnst und keine Domain, gehe ich davon aus, dass es sich um die alte Homepage Free handelt. Die Stammadressen sind auch über https:// erreichbar. Die Homepages können aber trotzdem als unsicher eingestuft werden, wenn Inhalte auf der Homepage teilweise noch per http angesprochen werden. Dies kann man erkennen, wenn man die Homepage z.B. im Chrome aufruft und dann die rechte Maustaste betätigt und im Menü "Untersuchen" auswählt. Meistens sind es irgendwelche Bilder oder Links.

    Wenn die Änderungen die per sFTP vorgenommen wurden nicht angezeigt werden, kann es sein, dass der Browser die Seite aus dem Cache lädt. Hier einfach mal "F5" auf der Tastatur drücken.

    Es spricht nichts dagegen, E-Mails per Java zu versenden. Das ist ja eine Funktion des Browsers und nicht vom Homepageprodukt.

    Wenn noch Fragen sind, gerne wieder melden.

    Viele Grüße
    Stephie G.

    10

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Vogo20,

    auf der Deiner Homepage kann kein PHP verwendet werden, dies wäre erst ab der Homepage M möglich.
    Schau Dir die aktuellen Homepage Produkte gerne einmal unter https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/homepage-loesungen?wt_mc=alias_2000_homepage an. Derzeit werden diese auch noch 6 Monaten ohne Grundgebühr angeboten. Zwinkernd

    Gruß,
    Ingo F.





    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Ingo F. 
    schade mit php. Dann gibts wohl keine Möglichkeit ein Email von der Webseite zu senden, abgesehen von mailto, das aber nun wirklich keine Lösung ist.
    Homepage Produkte schaue ich mir mal an.

    Danke

    Gruß Vogo20

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Vogo20

    Das ist richtig, gibt es bei dem Produkt nicht. Aber du kannst jederzeit ein Produktwechsel durchführen und dadurch PHP nutzbar machen.

    Schönes Wochenende wünsche ich.

    Viele Grüße Nadine H.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

15459

4

4

Solved

in  

659

0

3

Solved

in  

1073

0

3

Solved

in  

907

0

2