Solved

fehlende Daten in der Statistik...u.a. festgestellt am 11.05.2022

3 years ago

Guten Tag,

auch ich habe  festgestellt, das die Statistik seit dem 11.05.2022 nicht weiter geführt wurde und stelle mit Verwunderung fest,

das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre.

Ich benutze die Homepage "S", die kostenpflichtig ist und würde schön gerne das komplette Programm nutzen.

Ein Zwischenstand in dieser Angelegenheit würde vielleicht den Eindruck  einer Verharmlosung solcher Ausfälle entgegen wirken,

zumal sich Ausfälle in der Verwendung und Bearbeitung ( Abbruch, Stillstand etc..) leider häufen.

 

1096

23

    • 3 years ago

      wkuhse

      stelle mit Verwunderung fest, das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre

      stelle mit Verwunderung fest,

      das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre

      wkuhse

      stelle mit Verwunderung fest,

      das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre


      Genau besehen handelt es sich um genau einen einzigen Nutzer, der sich an der - inzwischen offiziell anerkannten - Störung nicht stört.

       

      Im Übrigen:

      Hier steht, dass es sich um eine Störung handelt. Zudem: Es wäre besser gewesen, sich an den anderen Diskussionsfaden anzuschließen statt einen neuen zu eröffnen. Dann wäre nämlich alles beieinander gewesen.

       

      Einen angenehmen Abend und freundliche Grüße

      ReiPar

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @ReiPar ,

       

      ReiPar

      ich habe in meiner zitierten Aussage Folgendes im Kopf gehabt: »Wie es scheint, hat niemand anderes ein Problem damit. Ich ja auch nicht.« (Das steht hier, vom 13.05.2022, 22:08 Uhr) Das hat offenbar @wkuhse und habe auch ich mit etwas Verwunderung gelesen. Wer kein Problem mit einer Störung/einem Fehler hat, den stört die Störung/der Fehler nicht, so war mein Gedanke.

      ich habe in meiner zitierten Aussage Folgendes im Kopf gehabt:

      »Wie es scheint, hat niemand anderes ein Problem damit. Ich ja auch nicht.« (Das steht hier, vom 13.05.2022, 22:08 Uhr)

       

      Das hat offenbar @wkuhse  und habe auch ich mit etwas Verwunderung gelesen. Wer kein Problem mit einer Störung/einem Fehler hat, den stört die Störung/der Fehler nicht, so war mein Gedanke.

       

      ReiPar

      ich habe in meiner zitierten Aussage Folgendes im Kopf gehabt:

      »Wie es scheint, hat niemand anderes ein Problem damit. Ich ja auch nicht.« (Das steht hier, vom 13.05.2022, 22:08 Uhr)

       

      Das hat offenbar @wkuhse  und habe auch ich mit etwas Verwunderung gelesen. Wer kein Problem mit einer Störung/einem Fehler hat, den stört die Störung/der Fehler nicht, so war mein Gedanke.

       


      vielen Dank für die Mühe mit den Zitaten! Dazu kann ich jetzt gerne etwas ergänzen.

       

      Mit dem Beitrag von mir (Das steht hier, vom 13.05.2022, 22:08 Uhr) habe ich auf die Zurückhaltung reagiert, nachdem ich bis abends, von keinen Probleme bei anderen lesen konnte.

       

      Die Verwunderung bei Dir und bei @wkuhse ist in diesem Bezug nicht verwunderlich. Es ist aber nicht so, dass mich das nicht stört! Es stört mich viel mehr, wenn bei meinen gemeldeten Fehlern von merkwürdigen Fehlern gesprochen wird, oder schlaue Empfehlungen kommen, wie ich etwas vermeiden kann. Stichwort Datenverlust und Sicherung. Mein Fehler, den ich hiermit zugeben kann, ich sage nicht immer alles was ich weiß.

       

      ReiPar

      Störungen und Fehler sollten aus meiner Sicht immer gemeldet werden. Wie kann sonst etwas dagegen unternommen werden? Störungen nicht zu melden aus Angst, andere könnten einen dann schief anschauen, finde ich etwas seltsam. Wer eine Störung meldet, tut nicht nur etwas für sich, sondern oft auch etwas für die Allgemeinheit. Wir brauchen mehr Gemeinsinn, also mehr Interesse daran, dass es allen gut geht. Und da interessiert es mich nicht, wenn es - hier im Forum oder anderswo - Menschen gibt, die an solch gutem Verhalten (Störungen melden) herumnörgeln.

      Störungen und Fehler sollten aus meiner Sicht immer gemeldet werden. Wie kann sonst etwas dagegen unternommen werden? Störungen nicht zu melden aus Angst, andere könnten einen dann schief anschauen, finde ich etwas seltsam. Wer eine Störung meldet, tut nicht nur etwas für sich, sondern oft auch etwas für die Allgemeinheit. Wir brauchen mehr Gemeinsinn, also mehr Interesse daran, dass es allen gut geht. Und da interessiert es mich nicht, wenn es - hier im Forum oder anderswo - Menschen gibt, die an solch gutem Verhalten (Störungen melden) herumnörgeln.

      ReiPar

      Störungen und Fehler sollten aus meiner Sicht immer gemeldet werden. Wie kann sonst etwas dagegen unternommen werden? Störungen nicht zu melden aus Angst, andere könnten einen dann schief anschauen, finde ich etwas seltsam. Wer eine Störung meldet, tut nicht nur etwas für sich, sondern oft auch etwas für die Allgemeinheit. Wir brauchen mehr Gemeinsinn, also mehr Interesse daran, dass es allen gut geht. Und da interessiert es mich nicht, wenn es - hier im Forum oder anderswo - Menschen gibt, die an solch gutem Verhalten (Störungen melden) herumnörgeln.


      Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Aber schau Dir doch einmal die Threads zwischen den Zeilen an.

       

      ReiPar

      Für eine schnelle Störungsbeseitigung ist eine vollständige, widerspruchsfreie, sachlich richtige und verständliche Symptombeschreibung erforderlich: Wie macht sich die Störung bemerkbar bzw. woran erkenne ich, dass etwas nicht in Ordnung ist? Seit wann tritt die Störung auf? Wie habe ich das festgestellt?

      Für eine schnelle Störungsbeseitigung ist eine vollständige, widerspruchsfreie, sachlich richtige und verständliche Symptombeschreibung erforderlich: Wie macht sich die Störung bemerkbar bzw. woran erkenne ich, dass etwas nicht in Ordnung ist? Seit wann tritt die Störung auf? Wie habe ich das festgestellt?

      ReiPar

      Für eine schnelle Störungsbeseitigung ist eine vollständige, widerspruchsfreie, sachlich richtige und verständliche Symptombeschreibung erforderlich: Wie macht sich die Störung bemerkbar bzw. woran erkenne ich, dass etwas nicht in Ordnung ist? Seit wann tritt die Störung auf? Wie habe ich das festgestellt?


       Das ist sicher in der Theorie richtig, macht den Betroffenen aber zum Hilfsarbeiter. Bei den Bananen muss der Kunde wenigstens nichts arbeiten, die reifen quasi von selbst.

       

      ReiPar

      Hilfreich kann es auch sein, die Folgen der Störung zu benennen. Der oben von mir zitierte Satz sagt als Folge der Störung aus: »Ich, Peter, habe kein Problem mit der Störung.« So eine Aussage führt beim Kundendienst und den nachgelagerten Stellen dazu, dass sie der Störung die niedrigste Priorität geben. Und bei WKuhse und mir entsteht eine Irritation wegen der Widersprüchlichkeit: einerseits Störung melden, aber auch klare Aussage: habe kein Problem damit. Solche Widersprüchlichkeit ist Gift!

      Hilfreich kann es auch sein, die Folgen der Störung zu benennen. Der oben von mir zitierte Satz sagt als Folge der Störung aus: »Ich, Peter, habe kein Problem mit der Störung.« So eine Aussage führt beim Kundendienst und den nachgelagerten Stellen dazu, dass sie der Störung die niedrigste Priorität geben. Und bei WKuhse und mir entsteht eine Irritation wegen der Widersprüchlichkeit: einerseits Störung melden, aber auch klare Aussage: habe kein Problem damit. Solche Widersprüchlichkeit ist Gift!

      ReiPar

      Hilfreich kann es auch sein, die Folgen der Störung zu benennen. Der oben von mir zitierte Satz sagt als Folge der Störung aus: »Ich, Peter, habe kein Problem mit der Störung.« So eine Aussage führt beim Kundendienst und den nachgelagerten Stellen dazu, dass sie der Störung die niedrigste Priorität geben. Und bei WKuhse und mir entsteht eine Irritation wegen der Widersprüchlichkeit: einerseits Störung melden, aber auch klare Aussage: habe kein Problem damit. Solche Widersprüchlichkeit ist Gift!


       Gut, dass Du diesen Fall mal so darstellst. Bei mir entsteht auch eine Irritation, wenn ich den jüngsten Beitrag von @Gelöschter Nutzer lese.

       

       

      ReiPar

      Allerdings frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn das Rechenzentrum so eine Störung wie die vorliegende automatisch erkennen würde. In Rechenzentren ist heute vieles automatisiert. Warum erkennt man solche Störungen nicht auch automatisch? Natürlich muss man dazu etwas Software schreiben. Aber in diesem Fall ist das kein Hexenwerk und kein großer Aufwand: kleines Batch-Programm schreiben, Cronjob konfigurieren, ausreichend testen und auf einige oder alle Server ausrollen. Man muss es halt wollen. Ein Rechenzentrum arbeitet gut, wenn Störungen beseitigt werden, bevor sich Kunden melden. (Geht nicht immer, aber oft.)

      Allerdings frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn das Rechenzentrum so eine Störung wie die vorliegende automatisch erkennen würde. In Rechenzentren ist heute vieles automatisiert. Warum erkennt man solche Störungen nicht auch automatisch? Natürlich muss man dazu etwas Software schreiben. Aber in diesem Fall ist das kein Hexenwerk und kein großer Aufwand: kleines Batch-Programm schreiben, Cronjob konfigurieren, ausreichend testen und auf einige oder alle Server ausrollen. Man muss es halt wollen. Ein Rechenzentrum arbeitet gut, wenn Störungen beseitigt werden, bevor sich Kunden melden. (Geht nicht immer, aber oft.)

      ReiPar

      Allerdings frage ich mich, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn das Rechenzentrum so eine Störung wie die vorliegende automatisch erkennen würde. In Rechenzentren ist heute vieles automatisiert. Warum erkennt man solche Störungen nicht auch automatisch? Natürlich muss man dazu etwas Software schreiben. Aber in diesem Fall ist das kein Hexenwerk und kein großer Aufwand: kleines Batch-Programm schreiben, Cronjob konfigurieren, ausreichend testen und auf einige oder alle Server ausrollen. Man muss es halt wollen. Ein Rechenzentrum arbeitet gut, wenn Störungen beseitigt werden, bevor sich Kunden melden. (Geht nicht immer, aber oft.)


      Volle Zustimmung!

       

       

      Viele Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Bernd,

       

      ReiPar

      ich kann mich da @ReiPar nur anschließen allerdings "nörgele" ich nicht wegen Deiner Meldungen sondern wegen deren verniedlichungen.

      ich kann mich da @ReiPar nur anschließen allerdings "nörgele" ich nicht wegen Deiner Meldungen sondern wegen deren verniedlichungen.

      ReiPar

      ich kann mich da @ReiPar nur anschließen allerdings "nörgele" ich nicht wegen Deiner Meldungen sondern wegen deren verniedlichungen.


      um es da mal mit den Worten von @ReiPar zu benennen, habe ich da was anderes im Kopf.

       

      Störungen sollen und müssen gemeldet werden, nur dann können sie zeitnah abgestellt werde. Jedenfalls sollte es so sein. Wenn länger keine Reaktion erfolgt, kann ich z. B. das Team informieren, der Thread wird dann direkt an einen Anwesenden Hostingbearbeiter gegeben. Das ist aber nicht nur ein einfacher Klick sondern ich muss das auch begründen. Ich soll den Fehler beschreiben und die Priorität bestimmen. Dabei bin ich auf eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung angewiesen und die Priorität muss ich halt selbst einschätzen, dabei sieht es aber nicht gut aus wenn ich sie auf "hoch" setze, du sie aber "als nicht so schlimm" bezeichnest.

      Störungen sollen und müssen gemeldet werden, nur dann können sie zeitnah abgestellt werde. Jedenfalls sollte es so sein. Wenn länger keine Reaktion erfolgt, kann ich z. B. das Team informieren, der Thread wird dann direkt an einen Anwesenden Hostingbearbeiter gegeben. Das ist aber nicht nur ein einfacher Klick sondern ich muss das auch begründen. Ich soll den Fehler beschreiben und die Priorität bestimmen. Dabei bin ich auf eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung angewiesen und die Priorität muss ich halt selbst einschätzen, dabei sieht es aber nicht gut aus wenn ich sie auf "hoch" setze, du sie aber "als nicht so schlimm" bezeichnest. 

      Störungen sollen und müssen gemeldet werden, nur dann können sie zeitnah abgestellt werde. Jedenfalls sollte es so sein. Wenn länger keine Reaktion erfolgt, kann ich z. B. das Team informieren, der Thread wird dann direkt an einen Anwesenden Hostingbearbeiter gegeben. Das ist aber nicht nur ein einfacher Klick sondern ich muss das auch begründen. Ich soll den Fehler beschreiben und die Priorität bestimmen. Dabei bin ich auf eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung angewiesen und die Priorität muss ich halt selbst einschätzen, dabei sieht es aber nicht gut aus wenn ich sie auf "hoch" setze, du sie aber "als nicht so schlimm" bezeichnest. 


      Da stimme ich Dir zu.

       

      Wie Du siehst, sehen viele User das völlig anders. Eine Störung sollte immer gemeldet werden und eine schnelle Beseitigung auch erwartet werden. Was die ominöse "Fachabteilung" dann daraus macht ist wieder eine andere Sache. Wenn also eine Störung auftritt, melde sie... aber bitte ohne deine verniedlichungen der Dinge.

      Wie Du siehst, sehen viele User das völlig anders. Eine Störung sollte immer gemeldet werden und eine schnelle Beseitigung auch erwartet werden. Was die ominöse "Fachabteilung" dann daraus macht ist wieder eine andere Sache. Wenn also eine Störung auftritt, melde sie... aber bitte ohne deine verniedlichungen der Dinge.

       

      Wie Du siehst, sehen viele User das völlig anders. Eine Störung sollte immer gemeldet werden und eine schnelle Beseitigung auch erwartet werden. Was die ominöse "Fachabteilung" dann daraus macht ist wieder eine andere Sache. Wenn also eine Störung auftritt, melde sie... aber bitte ohne deine verniedlichungen der Dinge.

       


      Die User sehen das, was sie sehen können, wenn sie richtig gucken, wenn sie schon mal da sind.

       

      Wie Du bereits schon die Fachabteilung betitelst, lässt doch darauf schließen, dass da mehr gehen könnte.

       

      Irritieren tut mich, wenn ich hier von Verniedlichung lese und wo anders von meinen merkwürdigen Fehlern.

       

       

      Gruß

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Fehler ist behoben!

       

      siehe hier: 

       

       

      Gruß

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      wkuhse

      ......nicht weiter geführt wurde und stelle mit Verwunderung fest, das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre.

      ......nicht weiter geführt wurde und stelle mit Verwunderung fest, das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre.

       

      wkuhse

      ......nicht weiter geführt wurde und stelle mit Verwunderung fest, das verschiedene Nutzer zwar den Fehler melden aber gleichzeitig mitteilen, das es nicht so relevant wäre.

       


      Hallo @wkuhse 

       

      das ist so nicht ganz richtig. Ich wollte lediglich vermeiden, dass ich als Fehler-Such-Teufel ende.

       

      wkuhse

      Ich benutze die Homepage "S", die kostenpflichtig ist und würde schön gerne das komplette Programm nutzen.

      Ich benutze die Homepage "S", die kostenpflichtig ist und würde schön gerne das komplette Programm nutzen.

       

      wkuhse

      Ich benutze die Homepage "S", die kostenpflichtig ist und würde schön gerne das komplette Programm nutzen.

       


      Da stimme ich zu 100% zu, denn ich habe auch die "S"

       

       

      Gruß

      Peter

      0

    • 3 years ago

      Hallo @wkuhse ,

       

      die Kritik ist absolut berechtigt.

       

      Bei Störungen, die ich hier in der Vergangenheit gemeldet hatte (und die nicht veröffentlicht waren), wurde ich auch schon von Guides belehrt, dass man sich in diesen Fällen an die Störungsstelle zu wenden habe und dass dies hier nichts zu suchen habe. Deshalb bin ich schon dazu übergegangen, zu begründen, warum ich das hier einstelle. Oft spare ich mir aber auch die Meldungen, weil ich es Leid bin.

       

      Mir geht generell auf den Keks, dass sich die selben Störungen seit Jahren immer wieder zeigen, wenn auch diese Episoden nicht mehr derart häufig vorkommen. Insbesondere sind dies

      1. Fotos/Fotogalerien urplötzlich verschwunden
      2. Widgets verschwunden
      3. Seite komplett nicht aufrufbar

      Ich gehöre aber eher zu denen, die ihrem Unmut freien Lauf lassen. Hat es was gebracht? Nein. Deshalb haben hier auch bereits Leute das Handtuch geworfen und sind zu anderen Anbietern gewechselt. letztlich die einzig richtige Konsequenz.

       

      Ich vermute seit langer Zeit, dass die Telekom an diesem Markt kein wirkliches Interesse hat. Übrigens auch abzulesen an versprochenen Verbesserungen, auf die hier bereits seit 2 Jahren gewartet wird. Stattdessen gibt es "Schnick-Schnack-Updates", die niemand braucht und keiner gewünscht hat.

       

      Übrigens: Daraus, dass sich hier kaum jemand meldet, wird auch gerne seitens der Telekom abgeleitet, dass die Kunden mit dem Homepageprodukt keinerlei Probleme hätten und somit wohl ein hoher Zufriedenheitsgrad bestünde. Fatal, wenn man mit seiner Seite Geld verdienen möchte.

       

      Gruß, Dietmar

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      ich glaube, Guides sind keine Götter, auch wenn sie viel Arbeit auf sich nehmen. Gott hat vermutlich noch mehr gearbeitet, aber auch Fehler gemacht. (Störfaktor Mensch)

       

      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich, ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich, ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,

      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,

      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,
      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,

      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,

      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,
      ...... Deine Meinung über die Guides und insbesondere mich,


      Klingt für mich betroffen. Viele Fehler hast Du sicher nicht gemacht, (nehme es als Lob) aber Fehlerfrei warst auch Du nicht.

       

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      @dpfrank sagte:   "Ich habe lediglich eine Tatsache berichtet. Mit Meinung hat das aus meiner Sicht nichts zu tun."

       

      @Gelöschter Nutzer sagte:  "Das weiß ich Dietmar, ich meinte auch eher die "volle Zustimmung!" darunter."

       

      Meine Frage: Macht man so in diesem Forum Tatsachen zu Meinungen?

       

      @dpfrank sagte eindeutig: "wurde ich auch schon von Guides belehrt"

       

      Da frage ich mich nun wirklich, wie bei dem besonderen Vertrauensverhältnis, so eine Ableitung entstehen kann. Denn mit der Tatsache "auch schon" sind doch längst nicht alle gemeint. (Kopfschütteln)

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Das weiß ich Dietmar, ich meinte auch eher die "volle Zustimmung!" darunter.

      Das weiß ich Dietmar, ich meinte auch eher die "volle Zustimmung!" darunter.

       

      Das weiß ich Dietmar, ich meinte auch eher die "volle Zustimmung!" darunter.

       


      Wenn @dpfrank von Tatsachen spricht und nicht die Meinungen meinte, dann passt für mich deine Antwort nicht!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Fehler ist behoben!

       

      siehe hier: 

       

       

      Gruß

      Peter

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @wkuhse @ReiPar @Peter ... @Gelöschter Nutzer @dpfrank 

       

      Hallo zusammen!

       

      Wie @Peter ... bereits mitgeteilt hat, ist der Fehler seit Freitagabend behoben. Leider ist es auch so, dass die Lücke in der Statistik vom 11. bis zum 16. Mai 2022 verloren ist und nicht nachgereicht werden kann.

       

      Viele Grüße Nadine H.

       

      P. S. Der Rest des Threads ist doch ziemlich offtopic und bedarf keiner Antwort von mir in dem Sinne. Achtet bitte auf einen freundlichen Umgangston miteinander. Es wäre schade, wenn dieser hier verloren geht.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Allmählich bin ich wohl zu alt um mich wie ein Platzhirsch aufzuführen was doch nur zu noch mehr "Kopfschütteln" führt. Ich bin mir auch keiner Unverzichtbarkeit bewußt sondern fühle mich eher leicht austauschbar und gebe meinen Platz gerne frei. Noch habe ich nämlich auch gute Erinnerungen denn es gab tatsächlich einige User, die sich gerne von mir haben helfen lassen und dafür sogar dankbar waren. Ich muss mir nichts mehr beweisen und bevor die Erinnerungen ins negative rutschen, höre ich lieber auf.

      Der Entschluß ist endgültig, von Anrufen bitte ich also abzusehen.

      MfG. Bernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Nadine H. 

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Mit der Lücke (denke ich) kann man leben. Die kommt ja nicht so oft vor.

       

      Ab nächsten Monat wird das bestimmt wieder lückenlos werden und dann ist ja wieder alles gut.

       

      Ich sehe mit Verwunderung, dass Bernd gelöscht ist. (verstehen kann ich es noch nicht)

       

       

      Für mich hatte in diesem Faden nicht der Umgangston, eher die Kommunikationsform etwas negatives, aber das ist ja immer eine Momentaufnahme des Betrachters. Ich dachte eigentlich, es hat sich nun beruhigt, nachdem ja niemand mehr etwas dazu geschrieben hatte. Damit war ich zwar nicht glücklich, aber wollte es damit beruhen lassen.

       

       

      Liebe Grüße

      Peter

       

       

      Answer

      from

      3 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Noch habe ich nämlich auch gute Erinnerungen denn es gab tatsächlich einige User, die sich gerne von mir haben helfen lassen und dafür sogar dankbar waren. Ich muss mir nichts mehr beweisen und bevor die Erinnerungen ins negative rutschen, höre ich lieber auf.

       


      Hallo Bernd,

       

      ich akzeptiere deinen Entschluss. Der erste Satz vom Zitat lässt aber vermuten, dass Du von meiner Dankbarkeit nicht erreicht wurdest, obwohl ich dich mehrfach für dein Wissen gelobt hatte. Was ist denn so schlimm daran zu erfahren, dass es auch mal einen Fehler gab?

       

      Ich wünsche Dir eine gute Zeit und bedanke mich noch einmal ausdrücklich für die 98% deiner Arbeit. (mehr wäre ja göttlich)

       

      Viele Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too