Fileupload > 100MB
3 years ago
Hallo,
ich bekomme beim Upload einer Datei von 100mb über ein CMS-System folgenden Fehler:
[30/Nov/2021:11:56:55 +0100] (28)No space left on device: [client <ip>] mod_fcgid: can't write tmp file for stdin request, referer:
php.ini:
memory_limit = 512M
upload_max_filesize = 512M
post_max_size = 512M
max_execution_time=180
Ich habe diese Anleitung für NextCloud gefunden, wie beschreibt, wie die der Temp-Pfad
für fcgi geändert werden soll: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=389
Anscheinend hat die Einstellung aber keine Auswirkung.
http.conf:
FcgidInitialEnv TMP "/home/www/temp"
FcgidMaxRequestLen 90000000
anscheinend hat es was damit zu tun, dass /tmp nur 64mb groß ist.
Vielleicht kann jemand weiter helfen.
418
7
This could help you too
2 months ago
106
0
4
456
0
3
4 years ago
1896
0
3
386
0
3
514
2
5
3 years ago
Hallo @mark-wff
wolltest Du den Temp-Pfad ändern, um dann die größere Datei hochzuladen?
Gruß
Peter
1
Answer
from
3 years ago
Ja, dass war die Idee, da /tmp nur 64mb zur Verfügung hat wollte ich den Pfad für die temporär Ablage ändern.
Aber vielleicht gibt es einen anderen Weg? bzw. hat das Ändern des Pfads nicht funktioniert. bzw. den Fehler nicht behoben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Willkommen in unserer Community. Es stimmt, /tmp hat nur 64 MB. Mit dem upload_tmp_dir = /home/www/temp kann man zumindest die vollen 65 MB benutzen, aber mehr ist über diesen Weg nicht möglich.
Zum Vergleich, bei WordPress gibt es das gleiche Problem --> https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=542
Viele Grüße Nadine H.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Nadine H. ,
der geteilte Beitrag ist schonmal sehr hilfreich. Zumindest ist hier schonmal ausdrücklich definiert,
dass es bei Dateien größer als 65MB zu Problemen kommt.
Jetzt wäre nur die Frage, ob bzw. wie wir das Problem lösen können.
Beste Grüße, Mark W.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@mark-wff
Moin Mark,
wenn größere Dateien hochladen werden sollen, empfehlen wir den Upload mit sFTP. So ist es auch in der WordPress Hilfe zu finden.
Möglicherweise kann in dem CMS noch etwas programmiert werden, womit man den Pfad für den temp anpassen kann. Das muss aber nicht so sein und da können wir auch nicht wirklich weiterhelfen. 🤷
Viele Grüße Nadine H.
2
Answer
from
3 years ago
Hallo @Nadine H.,
ja sicherlich ist der Upload über sFTP möglich. Allerdings nicht sonderlich komfortabel für den Upload von Dateien in ein CMS.
Zum eigentlichen Problem:
Wenn ich das Problem richtig verstanden habe, dann kommt das CMS bzw. PHP garnicht an die Datei, da der Apache diese erst in den Temp-Folder legt und dort schon der Fehler auftritt. Es braucht also eine Konfiguration für den Temp-Pfad "mod_fcgid" bzw. Apache. Dies scheint nicht möglich zu sein.
Im PHP/ Apache habe ich keine funktionierende Möglichkeit gefunden den TEMP Pfad für den Apache/ mod_fcgid anzupassen. Daher kann auch im CMS nichts programmiert werden, was den Fehler behebt.
Speicherplatz ist auf dem Server ja genug vorhanden. In meinem Fall 500gb. Nur kann ich diese nicht nutzen um die tmp-Datei abzulegen.
Kann ich also davon ausgehen, dass es bei allen gemanagten Webhosting-Paketen der Telekom nicht möglich ist Dateien über HTTP/HTTPS hochzuladen, die größer sind als 65mb?
Answer
from
3 years ago
Die Problematik mit dem Upload ist bei allen Hosting Produkten mit PHP gleich, da überall der /temp eine Größe von 65 MB hat.
Mein Kollege aus der Fachabteilung hat das Thema vor einiger Zeit mal weitergeleitet und danach die Information bekommen, dass es da von unserer Seite aus aktuell keine Lösung gibt.
Tut mir leid, dass ich da keine anderen Möglichkeiten mitgeben kann.
Viele Grüße Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from