Gibt es im Augsnblick ein Problem mit dem ftp uplod?

4 years ago

Seit 2 Tagen können wir keine Daten über FileZilla auf Mac mehr hochgeladen mit der Fehlermeldung:

Fehler: Couldn't agree a key exchange algorithm (available: curve25519-sha256,curve25519-sha256@libssh.org,ecdh-sha2-nistp256,ecdh-sha2-nistp384,ecdh-sha2-nistp521,diffie-hellman-group16-sha512,diffie-hellman-group18-sha512,diffie-hellman-group14-sha256) Fehler:Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen.

Eingaben wiederholt für sFTP, wie im Hilfecenter aufgelistet. Nix. Was tun?

Danke und Gruß, Gustav

549

9

    • 4 years ago

      Hallo @lowi700 

      versuche es mal mit einem anderen Client, z.B. winSCP:

      https://winscp.net/eng/docs/lang:de?#utm_source=winscp&utm_medium=app&utm_campaign=5.19.2

       

      Gruss -LERNI-

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, aber wir arbeiten auf Mac. Auch jetzt, nach 4 Tagen immer das Gleiche: «FTP wird nicht unterstützt». Über 10 Jahre hatten wir keine Probleme. Unsere Site ist mit Adobe Muse erstellt, wird von Adobe zwar nicht mehr unterstützt aber das hat mit dem FTP über FileZilla wohl nix zu tun.

      Gruß, Gustav

      Answer

      from

      4 years ago

       


      @lowi700  schrieb:

      Danke, aber wir arbeiten auf Mac. Auch jetzt, nach 4 Tagen immer das Gleiche: «FTP wird nicht unterstützt». Über 10 Jahre hatten wir keine Probleme. Unsere Site ist mit Adobe Muse erstellt, wird von Adobe zwar nicht mehr unterstützt aber das hat mit dem FTP über FileZilla wohl nix zu tun.

      Gruß, Gustav


      Es funktioniert nur noch sFTP!

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=210

      MfG. Bernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, genau mit diesen Eingaben für sFTP in FileZilla erstellt. Nix, kann einfach keine Verbindung zum Server herstellen. Auch die neueste Version von FileZille hat keine Änderung gebracht. Hoffe, dass jetzt die Hotline weiterhelfen kann. Die sind dran. 

      Gruß, Gustav

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @lowi700,

      das es ein allgemeines Problem mit FTP gab, ist mir nicht bekannt. Funktioniert der sFTP-Zugriff über FileZilla mittlerweile wieder oder noch immer nicht und was haben die Kollegen der Hotline gesagt?
      Wenn wir uns das einmal genauer anschauen sollen, dann hinterlege bitte Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und poste anschließend eine kurze Rückmeldung, damit wir tätig werden können.

      Gruß
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke Ingo,

      immerhin haben wir es geschafft, dass FileZille mit dem Server verbunden ist. Das Problem aber ist das Programm Adobe Muse, mit dem Hinweis für den FTP Server:hosting.telekom.de: «FTP wir auf diesem Server nicht unterstützt für . Im Hilfecenter gibt es einen Hinweis, dass das Programm, also Muse, mindestens die Verschlüsselung TLS 1.2 unterstützen muss. Diese fehlt wohl bei älteren Programmen. Adobe Muse wird zwar seit wenigen Jahren nicht mehr unterstützt ist aber auch nicht so alt. Irgendwie unwahrscheinlich. Eine Muse-Website auf einem anderen Rechner ist bei 1und1 gehostet. Da gibt es keine Probleme.

      Gruß,

      Gustav

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @lowi700,

      entschuldige, dass ich mich jetzt erst wieder melden, aber ich habe jetzt auch weitere Infos zu dem Thema vorliegen.
      In der Kalenderwoche 40 wurde auf unserem sFTP Server auf die OpenSSH-Version 8.8 aktualisiert. Mit dieser Version ist auch die Unterstützung für RSA-SHA1 weggefallen. Dieser Algorithmus ist schon seit vielen Jahren veraltet und es werden in Openssh auch schon seit vielen Jahren Alternativen dazu angeboten.

      Wenn bei 1und1 also noch eine Website gehostet wird, die ohne Probleme mit Muse hochgeladen werden kann, dann weil der 1und1 Server noch RSA-SHA1 unterstützt, was bei uns jetzt nicht mehr der Fall ist.

      Gruß
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke Ingo für diese nützlichen Informationen zu unserem Problem. Irgendwie war uns dann schon klar, dass Muse mit Neuerungen nicht mehr mithalten kann. Da müssen uns leider eine neue, andere Lösung für diese Website einfallen lassen. Schade, denn Muse war für Nutzer von Adobe eine sehr intuitive Lösung. 

      Schönen Gruß, Gustav

      Answer

      from

      4 years ago

      @lowi700

      Guten Morgen Gustav,

      oder mit Muse die Daten erst lokal veröffentlichen und dann mit einem anderen Programm hochladen. FileZilla schient bei Dir, wie oben geschrieben, ja wieder zu funktionieren.

      Gruß
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from