Solved

Kompression durch mod_deflate/mod_gzip

4 years ago

Hallo,

versuche meine Site weiter zu optimieren. Dabei würde ich gerne die gzip Komprimierung einschalten. Das scheint aber nicht zu funktionieren.

 

Ich habe auch einen verwandten Artikel gelesen und die Lösung ausprobiert. Bei mir ändert sich jedoch nichts.

Ich habe es sowohl per Plugin als auch direkt per Editor probiert. (die ".htaccess" und "etc/httpd.conf")

 

So langsam weiß ich auch nicht mehr, welche Dateien den nun genommen werden, da die Plugins teilweise Sicherungen der Originale erstellen und dann eigene generieren. (welche aber den Absatz mod_deflate/mod_gzip alle enthalten)


Wie kann man den Apache dazu bringen, dass er Kompression per gzip durchführt?

 

Ich wollte mir mal das Log des Apachen ansehen, aber dafür habe ich keine Berechtigung.

 

Können sie mir helfen?

717

15

    • 4 years ago

      Hallo @mapoeke ,

       

      wie wurde die Seite erstellt? Wenn das mit dem Baukasten der Telekom geschah, funktioniert "gzip" nicht. Diese damit erstellten Seiten sollen angeblich bereits optimiert sein, obwohl die Analysetools das Gegenteil sagen.

       

      Grüße, Dietmar

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo dpfrank,

      danke für die Nachfrage. Ich nutze Wordpress.

      VG

      Martin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wie sieht denn die Config dazu aus?

      Es werden ja nur festgelegte DateiEndungen komprimiert, sofern es richtig funktioniert.

      Eine falsche Anweisung und schon läuft nichts. Zwinkernd

       

       

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich wüsste nicht, dass das was ausmacht. Vielleicht lässt Du mal einen Fachmann drüberschauen, auch wenn das "ein wenig" Geld kostet. Wie lautet denn Deine Internetadresse? Mal davon abgesehen solltest Du es mit der Optimierung nicht übertreiben. Google straft zuviel SEO ab (mit schlechterer Position in den Suchergebnissen).

      Answer

      from

      4 years ago

      Im Übrigen soll GZIP nur der Kompression zur Laufzeit (während des Ladens der Seite) dienen, damit die Seiten/Inhalte schneller geladen werden. Die Daten werden also erst komprimiert wenn sie abgerufen werden. Du selber siehst das auf Deinem Server nicht. Zudem muss auch der Browser GZIP unterstützen (das dürften heutzutage aber alle Browser können).

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo wizer,

      nach der Änderung hatte ich Probleme mit Content Fehler in all meinen Browsern.

      Ich habe mir alle Änderungen die gemacht wurden angesehen.  Entscheidend war schließlich die Änderung,  nämlich die Ergänzung der index.php:

      if(extension_loaded("zlib") AND strstr($_SERVER["HTTP_ACCEPT_ENCODING"],"gzip")) @OB_start("ob_gzhandler");

       Nachdem ich diese Zeile zum Kommentar gemacht hatte, funktionierte meine Site wieder.

      Nochmals vielen Dank für die Unterstützung.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @mapoeke,

      wenn Du Deine Daten im Profil hinterlegst, können wir uns das gerne mal genauer anschauen.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Stephie,

      Danke für das Angebot. Ich habe im Profil ein paar Daten ergänzt.  Danke vorab

      VG

      mapoeke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @mapoeke,

      Deine httpconf sieht nicht so ganz richtig aus. Daher haben wir mal folgenden Vorschlag hochgeladen:

      LoadModule info_module modules/mod_info.so
      LoadModule status_module modules/mod_status.so
      LoadModule speling_module modules/mod_speling.so

      FcgidConnectTimeout 400
      FcgidProcessLifeTime 8200
      FcgidBusyTimeout 3600
      FcgidIOTimeout 600
      FcgidMaxRequestLen 100000000


      AllowOverride All


      LoadModule deflate_module modules/mod_deflate.so
      LoadModule filter_module modules/mod_filter.so


      AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/vnd.ms-fontobject
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-opentype
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-otf
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-truetype
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-font-ttf
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml
      AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml
      AddOutputFilterByType DEFLATE font/opentype
      AddOutputFilterByType DEFLATE font/otf
      AddOutputFilterByType DEFLATE font/ttf
      AddOutputFilterByType DEFLATE image/svg+xml
      AddOutputFilterByType DEFLATE image/x-icon
      AddOutputFilterByType DEFLATE text/css
      AddOutputFilterByType DEFLATE text/html
      AddOutputFilterByType DEFLATE text/shtml
      AddOutputFilterByType DEFLATE text/javascript
      AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain
      AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml



      AddType text/html .shtml
      AddOutputFilter INCLUDES .shtml


      Du kannst die Komprimierung unter: https://www.giftofspeed.com/gzip-test/ testen. Wenn noch Fragen sind, gerne wieder melden.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Stephie G. ,

      danke für die Änderung, die Komprimierung scheint zu funktionieren.

      Aber PageSpeed Insights gibt an dieser Stelle immer noch eine Warnung aus. Hatte gehofft die los zu werden und mit Mobil erst mal in den gelben Bereich zu kommen. An den anderen Warnungen kann ich vermutlich nicht mehr viel optimieren. Werde ich dann erst mal so lassen müssen.

      Aber nochmals Danke für die Unterstützung

      VG

      @mapoeke 

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @mapoeke

      Gut, dass die Komprimierung nun funktioniert, ich richte den Dank gerne an meine Kollegin @Stephie G. aus. Vielleicht hilft dir das https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=350 bzgl. der Warnungen und Optimierungsmöglichkeiten weiter.

      Schönen Abend noch & viele Grüße
      Nadine H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from