Kündigung im Warenkorb ? Habt ihr kein Geld für UX ?

vor 5 Jahren

Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind?

 

Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

 

"Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

 

 

317

0

7

    • vor 5 Jahren

      daniel.main

      Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind? Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!! "Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

      Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind?

       

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

       

      "Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

       

       

      daniel.main

      Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind?

       

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

       

      "Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

       

       


      @daniel.main  so sieht es aus, ist schon ewig so. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und ist schon ewig schwachsinnig👎

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      daniel.main

      Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind? Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!! "Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

      Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind?

       

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

       

      "Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

       

       

      daniel.main

      Wie haben Sie gedacht, dass die Kunden nicht verwirrt sind?

       

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

       

      "Don’t Make Me Think – Key Learning Points for UX Design for the Web" <= als Hausaufgabe!

       

       


      Hallo @daniel.main ,

      verwirrt kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Wer des Lesens mächtig ist, bekommt eine eindeutige Anleitung.

      Dass dieser Ablauf blöd ist, möchte ich nicht bestreiten. Allerdings ist die ausreichende Anleitung dann schon ok.

      Grüße,

      Coole Katze

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sehr unglücklich umgesetzt das Ganze aber deswegen soviel Aufregung?

      Das ist schon seit Ewigkeiten so und wenn ich mich recht erinnere hat man das früher ohne Erklärung "Kostenpflichtig Bestellen" müssen. Also doch schon eine "tolle" Verbesserung.

      MfG. Bernd

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Coole Katze, mit allen Respekt: nicht desto trotz ist Apple die teuerste Firma der Welt. Weil die verstanden haben, dass manche dinge keine Erklärung brauchen.

       

      Die Text-Erklärung ist nicht anders als die Unfähigkeit Sachen verständlich zu machen.

       

      1- Man kauft keine Kündigung

      2- Waren-Korb, also die Kündigung ist keine Ware.

      3- Bestellen ist das GEGENTEIL von Kündigen

       

      Brauchen Sie noch weitere Argumente?

       

      Lg,

      Daniel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @daniel.main 

       

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!

      Also eine Kündigung von einem Produkt geht in Warenkorb? Dann muss die Kündigung bestellt werden !!!


      Ist halt nun mal die Philosophie von SAP-Anwendungen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Viel mehr irritiert mich, dass ich etwas "Kostenpflichtig" bestellen muss, was aber eigentlich gar nichts kostet.

      Da wird man immer verleitet, den Vorgang abzubrechen, und nochmal ganz aufmerksam von vorne zu beginnen,

      damit ganz sicher ist, dass da nicht doch irgend welche Entgelte anfallen.

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen