Solved
Login auf passwortgeschützte Seite schlägt fehl und Pfad zu PHP-Scripten wird nicht gefunden.
6 years ago
Hallo,
nach einigen Monaten hat es mich wohl auch wieder einmal erwischt. Im geschützten Bereich habe ich zwei PHP - Scripte die nicht mehr laufen.
"The requested URL /mydat/geburtstage.php was not found on this server."
Pfad und Script sind da, URL /mydat/portraits.php wird auch nicht gefunden.
Vor einigen Tagen lief noch alles, wie immer. Heute wollte ich die Login- Daten für einen passwortgeschützen Bereich weitergeben, habe mich selber zum Test eingeloggt und dieser schlug fehl. Cookies gelöscht, gespeicherte Zugangsdaten gescheckt, alles in Ordnung, geht trotzdem nicht. Selbiges nach Rechnerneustart durchgezogen.
Jetzt habe ich dann den Schutz aufgehoben und konnte dann als normaler User ohne Login die Seiten aufrufen. Bildergalarie war da, die PHP - Scripte liefen nicht.
Schutz wieder eingerichtet. Der Nutzer erhält dann folgende Mail:
ich habe Sie soeben für meine passwortgeschützte Webseite freigeschaltet.
Ihre E-Mail Adresse, sowie ein beim ersten Login zu vergebendes Passwort dienen hierbei als Login.
Wenn ich das richtig interpretiere, das alte Passwort wird beim ersten neuen Login gelöscht und mit dem frisch eingegebenen Passwort neu gesetzt. Im meinem Fall hat das meine Passwortverwaltung für mich erledigt, es hat das alte Passwort erneut eingegeben.
Eigentlich kann man da ja nichts falsch machen. Der Login funktioniert trotzdem nicht.
Selbiges tritt auch dann noch auf wenn ich die Eingaben manuell mit neuem Passwort vornehme.
Ich muß da jetzt echt passen.
Meine Anwendungsdaten müßten dem Support zugänglich sein.
Ich bitte um Hilfe.
mfg Klaus
581
24
This could help you too
414
0
2
1 year ago
231
0
5
319
0
2
9 days ago
61
0
3
6 years ago
Hallo @KlaRaw,
deine Daten hast du ja eingegeben und @Ingo F. habe ich heute schon gelesen also wird er sich sicher bald hier melden. Ich kann da leider nicht bei helfen.
MfG. Bernd
1
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Danke für Deine Bemühungen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @KlaRaw ,
auch mich hat der Fehler beim LOGIN-Modul schon wieder einmal erwischt.
Meine Internet-Seite www.freizeitgruppe-rosenheim.de wurde komplett mit dem Homepage-Creator erstellt. Seit Gestern kommt man nicht mehr auf meine passwortgeschützte Seite TREFF ... trotz der richtigen Eingabe von den Login-Daten (Email-Adresse + Passwort) kommt immer nur ... "Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben"
Ich hoffe der Fehler beim LOGIN kann noch vor dem Wochenende behoben werden ... MfG Jörg
0
6 years ago
Hallo Klaus, Jörg und Bernd,
tut mir leid, dass ich mich erst heute dazu melde, aber gestern haben mich diese Beiträge leider nicht erreicht. Ich hätte Euch sonst gestern schon mitteilen können, dass aktuell das Login im passwortgeschützten Bereich des Homepage Creators nicht möglich ist. Die Info habe ich gestern Morgen erhalten und bisher kam auch noch keine Gutmeldung rein. Die Kollegen arbeiten also noch dran.
@KlaRaw die von Dir angesprochenen Dateien kann ich wieder erreichen, aber ein Passwortschutz ist da nicht vorgeschaltet, wenn ich mir die Geburtstage direkt im Browser aufrufe. Hast Du diesen noch jetzt deaktiviert?
Gruß,
Ingo F.
17
Answer
from
6 years ago
Hallo Klaus,
wir haben heute die Rückmeldung bekommen, dass der Fehler behoben wurde. Es sollte nun auch ohne der Interimslösung funktionieren. Danke für deine Geduld.
Viele Grüße Nadine H.
Answer
from
6 years ago
mfg Klaus
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Ingo F., @feinschmecker68, @Gelöschter Nutzer
Hallo Ingo,
Ich wußte gar nicht das der Support auch am Wochenende arbeitet.
Es funktioniert wieder alles. Auch die Pfade zu den PHP - Scripten werden wieder erkannt!
Toller Service!
mfg Klaus
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@KlaRaw

Hallo Klaus,
ich habe dies noch einmal weitergeleitet, wir haben bei Dir derzeit quasi ein Ticket für die wechselnden Fehlerbilder. Da diese aber zusammenhängen, geht das so klar.
Ich habe das Problem mit den Widgets bei Dir gerade durch eine kleine Änderung behoben, veröffentlicht habe ich die Seite aber noch nicht neu, das überlasse ich Dir.
Und damit alle im Bilde sind, wenn eine im Widget verwendete Datei auf dem Webspace mit der Meldung "Not found" nicht angezeigt wird, setzt zwischen die Domain und den ersten Ordner einfach einen Zweiten /.
Beispiel:
Wenn https://domain.de/ordner/dateiname.php den Fehler bringt, ändert die Verlinkung ab in https://domain.de//ordner/dateiname.php.
Dies ist aber erst einmal als Workaround zu sehen, bis die Kollegen herausgefunden haben, was die wirkliche Ursache für das ständige Hin und Her ist.
Gruß,
Ingo F.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Klaus,
wir haben heute die Rückmeldung bekommen, dass der Fehler behoben wurde. Es sollte nun auch ohne der Interimslösung funktionieren. Danke für deine Geduld.
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from