Memcached-Plugin
2 years ago
Hi,
ich habe in den PHP-Infos gesehen das der Server das Memcached-Plugin unterstützt, ich würde gerne Memcached nutzen, nur sind mir die Connect-Daten unbekannt, also welche Hostnamen und Portnummer muss bei Memcached angegeben werden?
Denn folgender PHP-Code funktioniert nicht
$m = new Memcached();
if($m->addServer('localhost',11211)) {
var_dump($m->getStats());
$m->close();
}
116
0
8
This could help you too
6 years ago
2519
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Website-Angebote.
2 years ago
Ich bin jetzt etwas weiter, folgendes PHP-Skipt:
$m = new Memcached();
$m->setOption( Memcached::OPT_BINARY_PROTOCOL, true );
echo $m->getResultMessage()." 'addOption 1'<br>";
if($m->addServer('hosting.telekom.de',22)) {
echo $m->getResultMessage()." 'addServer'<br>";
$version = $m->getVersion();
echo "Server-Version: ".$version."<br/>";
echo $m->getResultMessage()." 'getversion'<br>";
var_dump($m->add('wert12', 'Hallo', 1800));
echo $m->getResultMessage()." 'add'<br>";
var_dump($m->set('wert12', 'Hallo', 1800));
echo $m->getResultMessage()." 'set'<br>";
var_dump($m->getStats());
echo $m->getResultMessage()." 'getstats'<br>";
var_dump($m->flush());
echo $m->getResultMessage()." 'flush'<br>";
var_dump($m->quit());
}
Erzeugt folgende Ausgabe:
SUCCESS 'addOption 1'
SUCCESS 'addServer'
Server-Version:
SOME ERRORS WERE REPORTED 'getversion'
bool(false) UNKNOWN READ FAILURE 'add'
bool(false) CONNECTION FAILURE 'set'
bool(false) CONNECTION FAILURE 'getstats'
bool(true) SUCCESS 'flush'
bool(true)
0
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @SN-Archive
Ich kann zu dem Plugin und den Angaben leider nichts Genaues sagen. 🙈 Bevor ich die Fachabteilung dazu mit ins Boot hole, wollte ich einmal wissen, ob das Plugin mit deinen Angaben nun funktioniert?
Viele Grüße & einen schönen Abend
Nadine H.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nein funktioniert immer noch nicht, es wird der genaue Hostname (hosting.telekom.de im Beispiel) und Port-Nummer (22) benötigt und ggf. wird auch ein Benutzername mit Passwort nötig. Ich habe es mit meinen FTP-Daten versucht, aber das klappt nicht. Aber der Hostname hosting.telekom.de scheint schon mal richtig zu sein denn es erscheinen weniger Fehlermeldungen.
0
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @SN-Archive,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Magst du mir bitte einmal deine Daten in deinem Profil ergänzen, damit ich dich einmal telefonisch kontaktieren kann und wir einen kleinen Datenabgleich durchführen.
Bitte gib mir doch eine Rückmeldung, wenn du das erledigt hast und in welchem Zeitfenster du erreichbar bist.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele G.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Telefonieren ist bei meiner Krankheit nicht Möglich, deshalb bin ich auch seit rund 20 Jahren Frührentner, es muss alles per Mail oder hier im Forum ablaufen.
0
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @SN-Archive,
das tut mir sehr leid. 😕 Wir bekommen das schon hin.
Ich bitte dich dann, dass du dich hier über unser Kontaktformular meldest, da wir Daten von dir benötigen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele G.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ach ist nicht mehr so wichtig, ich habe die Funktion so umgeschrieben das die Daten auf dem Server gespeichert /geladen werden, ist zwar langsamer als Memcached, aber es funktioniert.
0
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @SN-Archive
Kannst du trotzdem einmal dein Profil vervollständigen? Ich werde auch nicht anrufen, aber es wäre gut, wenn dort deine Kundennummer und Domain hinterlegt ist. Dann haben wir die immer auf einem Blick parat und ich schicke eine Anfrage ans Fachteam weiter. 😉
Ich vermute, dass für das Plugin nicht die FTP-Daten genutzt werden, aber das erfrage ich gerne.
Danke & viele Grüße, Nadine H.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from