Solved
Owncloud – Problem bei der Installation
1 year ago
Nachdem ich bereits längere Zeit ownCloud nutzte, habe ich gestern versucht das Update 10.6.0 auf meiner Homepage zu installieren. Über Cyberduck konnte ich sehen, dass das Update durchgeführt worden ist bzw. dass eine Sicherung meiner Daten sowie die Update-zip im Unterverzeichnis "…public_html" abgelegt worden ist. Leider war ownCloud nach dem Update nicht mehr erreichbar. Daher habe ich heute das Unterverzeichnis "…/owncloud" auf meiner Homepage gelöscht und eine erneute Schnellinstallation von ownCloud durchgeführt. Nun bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Interner Serverfehler" mit den folgenden technischen Hinweisen:
Technische Details
- Entfernte Adresse: 2a09:bac2:2a78:18fa::27d:12
- Anfragekennung: FfT4A8fGoatBS8u8Ui26
Zur Lösung des Problems heißt es weiter, dass ich mich an den Systemadministrator wenden soll. Sind Sie dies und können Sie mir helfen?
Herzliche Grüße
162
21
This could help you too
2 years ago
367
0
2
396
4
4
1 year ago
Nö, du bist der Administrator, ist deine Seite.
1
Answer
from
1 year ago
Es stimmt, dass die Homepage und die installierte Owncloud meine Seite ist. Nun habe ich aber das Problem, dass die von mir verwendete Telekom-Schnellinstallation von Owncloud dazu führt, dass Owncloud auf meiner Seite nicht erreichbar ist. Um diesen Fehler beheben zu können, benötige ich Hinweise darüber, was im Rahmen der Schnellinstallation von Owncloud installiert wird, um nach der Ursache forschen zu können.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
"Bei der Installation von ownCloud über die Schnellinstallation kommt nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung.
Die Schnellinstallation wird trotz der Fehlermeldung im Hintergrund weiter installiert und kann circa 15 Minuten nach der Fehlermeldung ohne Einschränkungen genutzt werden"
https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/schnellinstallationen-wordpress-und-co/owncloud-ueber-die-schnellinstallation
0
1 year ago
Vielen Dank für den Hinweis, der mir bereits bekannt ist und den ich auch beachtet habe.
1.) Kann es sein, dass beim Update von owncloud das gleiche Problem auftaucht und man trotz einer Fehlermeldung einfach abwarten sollte?
2.) Beim Update von ownCloud auf die Version 10.6.0 habe ich die Fehlermeldung erhalten, dass die zip-Updatedatei nicht geöffnet werden kann (siehe Anhang). Danach habe ich die Datei auf meinen Rechner geladen und zu öffnen versucht. Allerdings gelang dies mit verschiedenen UnZip-Apps nicht. Ist dies vielleicht der Grund dafür, dass das Update nicht gelingt?
3.) Im Rahmen des Updates von ownCloud mithilfe der Hinweise der Homepage Center - Hilfe https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/schnellinstallationen-wordpress-und-co/update-der-schnellinstallation-owncloud
wird ownCloud im Schritt 1 in den Wartungsmodus versetzt. Nun vermute ich, dass aufgrund des Fehlers beim Entpacken der zip-Datei die weiteren Programmschritte im Schritt 3 nicht ausgeführt werden und es nicht zum Ausschalten des Wartungsmodus gekommen ist. Wie kann ich dies überprüfen?
Bildschirmfoto 2024-03-24 um 13.38.53.png
14
Answer
from
7 months ago
Hallo Kerstin,
vielen Dank. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, was das Problem ist und wie die Lösung aussieht.
Herzliche Grüße
Martin
Answer
from
7 months ago
Hallo @gruebler262,
leider scheint die Schnellinstallation von Owncloud Probleme zu machen, laut der Kollegen. Die Schnellinstallation wurde entfernt, bis das Problem behoben ist. Bedauerlicherweise habe ich keine Informationen, ab wann die Schnellinstallation der Owncloud wieder laufen soll.
Vorhandene Schnellinstallationen funktionieren natürlich weiterhin.
Alternativ kannst du auf Nextcloud ausweichen und diese gern nutzen.
Eine Installationsanleitung findest du hier https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/expertenwissen/cms/nextcloud-installieren und wie sich die Nextcloud auf unserem Webspace optimieren lässt, hier https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/expertenwissen/cms/nextcloud-optimieren.
Freundliche Grüße
Kerstin Kl.
Answer
from
7 months ago
Hallo Kerstin,
die Fachabteilung unterstützt mich dabei, das Problem zu beheben.
Da das grundsätzliche Problem des Scheiterns der Schnellinstallation auf meiner bisherigen Webseite nicht gelöst werden konnte, da im Rahmen der Schnellinstallation kein SQL-Datenbankverzeichnis für Owncloud angelegt wurde, habe ich eine neu eingerichtete Webseite erhalten, um die Schnellinstallation zu überprüfen. Dort funktionierte die Schnellinstallation von Owncloud sofort und wir sind nun dabei, meine Domains und anderen Websiteinhalte von der alten auf die neue Website zu übertragen, um danach die alte und defekte Website zu löschen.
Die Ursache für das Scheitern der Schnellinstallation liegt vermutlich daran, dass auf dem Server irgendwo im Verborgenen noch alte Dateien liegen, die die Schnellinstallation beim Einrichten der SQL-Datenbank beeinflussen. Insbesondere fiel mir auf, dass in der config.php der Schnellinstallation immer ein veraltetes Passwort der Datenbank verwendet wurde, das aber auch, als ich es wieder eingerichtet hatte, bei der Schnellinstallation nicht funktionierte. Woher sich die Schnellinstallation dieses alte Passwort holte, bleibt rätselhaft, da ich die in der Website sichtbaren Dateien zwischenzeitlich gelöscht hatte.
Nun bin ich aber guter Dinge, morgen oder übermorgen wieder eine voll funktionierende Website zur Verfügung zu haben. Und Owncloud funktioniert ja bereits wieder.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Herzliche Grüße
Martin
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @gruebler262,
das sieht so aus, als wenn da ein Ticket gemacht werden muss. Ich gebe den Sachverhalt an die Fachabteilung weiter und die finden hoffentlich den Fehler.
Sobald ich was von den Kollegen höre, melde ich mich.
Der Hinweis, der Dir aufgefallen ist, steht da immer. Also ganz normal.
Einen schönen Karfreitag noch.
Viele Grüße, Stephie G.
0
1 year ago
Hallo Stephie G.,
vielen Dank für deine Antwort und deinen Einsatz. Bitte bemühe die Fachabteilung nicht weiter.
Ich habe mich dazu entschieden, auf Owncloud zukünftig zu verzichten und werde zudem mein Homepagepaket bei der Telekom auf das Webhosting-Paket ändern.
Herzliche Grüße
Martin
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @gruebler262
Wir haben eine Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. 🙂
Mein Kollege hab die Installation und Nutzung von Owncloud über die Schnellinstallation mit verschiedene Accounts getestet und konnte dort keine Fehler reproduzieren. Er geht davon aus, dass hier Reste der gelöschten Installation einen Fehler verursachen. Wenn eine Nutzung der Owncloud noch gewünscht ist, bitte wie folgt vorgehen:
a) Owncloud Installation über das HPC deinstallieren.
b) auf dem FTP Server prüfen, ob noch Reste der Installation vorhanden sind und diese entfernen.
c) die Datenbank leeren.
Anschließend sollte die Installation in jungfräulichem Zustand der Homepage wieder möglich sein. Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie es aussieht.
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from