Probleme mit Homepage-Designer - Blocksatz-Textausrichtung funktioniert nicht richtig
2 years ago
Hallo,
ich kann leider nicht programmieren und verwende deshalb den Homepagedesigner der Telekom.
Bisher habe ich die Homepage mit meinem ipad gepflegt, was eigentlich auch ganz gut funktioniert, aber teilweise lässt sich der Text nicht als Blocksatz ausrichten. Ich dachte immer das der Fehler an einer mangelnden Abstimmung mit dem ios-Safari lag, aber nun habe ich mir dafür extra ein Macbook Air gekauft, doch der Fehler tritt auch da auf.
Desweiteren kann ich weder vom ipad noch vom Macbook Air hochgeladene Dateien löschen, die ein „ö,ä oder ü“ enthalten. Die Fehler bestehen mindestens seit 2021. Ich verwende das letzte ipad pro und Macbook Air mit jeweils der neuesten Software und den Safari-Browser.
Gibt es für das erst genannte Problem eine Einstellung mit der die Textausrichtung korrigiert werden kann? Es betrifft komischerweise nur die Blocksatzausrichtung, die linksbündige, zentrale oder rechtsbündige Textausrichtung funktioniert tadellos.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
344
9
This could help you too
3 years ago
133
0
2
73
0
2
178
0
2
7 years ago
638
0
1
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Unabhängig vom Problem: Blogsatz gibt es nicht. Wenn schon, dann Blocksatz. Und der macht nur Sinn bei entsprechenden Schriftschnitten..... Probier mal eine andere Schriftart.
7
Answer
from
2 years ago
Hallo @Telekom hilft Team ,
meines Erachtens sollte ein Baukastensystem mit allen gängigen Browsern funktionieren. Zu den gängigen Browsern gehört zweifellos auch der Safari. Wenn das Baukastensystem mit einem halbwegs aktuellen Safari nicht richtig funktioniert, liegt m. E. ein Fehler im Baukastensystem vor, der schleunigst beseitigt werden sollte.
Zu dem Verhalten, dass Dateien mit Namen, die Umlaute enthalten, nicht gelöscht werden können: Ich kann nur immer wieder den dringenden Rat geben: Umlaute, das scharfe S (ß) und Leerzeichen haben in Dateinamen nichts verloren. Oft kann man damit arbeiten, manchmal nicht. Das ist seit Jahrzehnten bekannt und hat darin seine Ursache, dass praktisch alle Betriebssysteme und viele Software-Produkte aus dem englischen oder doch nichtdeutschen Sprachraum stammen oder Komponenten aus dem englischen Sprachraum enthalten. Es ist besser geworden in den letzten Jahren. Aber ich rechne damit, dass wir noch in den nächsten Jahrzehnten mit dieser kleinen Einschränkung leben müssen.
Freundliche Grüße
ReiPar
Answer
from
2 years ago
da der Threaderöffner nicht mehr hier ist, lässt es sich leider nicht abschließend klären, ob ein Wechsel des Browsers geholfen hat
Bei Chrome und Edge hatte der Wechsel definitiv keine Verbesserung gebracht.
Leider wissen wir dazu jetzt nicht mehr.
Die Frage von @wolliballa war jedenfalls kein Grund, um die Kommunikation hier einzustellen. (eine selbständige Löschung ist wohl dauerhaft)
Answer
from
2 years ago
Zu dem Verhalten, dass Dateien mit Namen, die Umlaute enthalten, nicht gelöscht werden können
Leider können wir nun nicht mehr ergründen, um welche Dateien es geht. Der Baukasten lässt ja (soweit ich weiß) keine HTML Dateien hochladen. Andere Dateien wie z. B. Bilder oder Videos werden vom Baukasten verwaltet und eine gut geschriebene Software sollte eine Fehlbedienung abfangen können. Wobei ich diesen Fall noch gar nicht hatte, dass sich etwas von den selbst erstellten Dateien nicht mehr löschen lässt.
Vielleicht waren aber auch die Designs gemeint, die werden vom Baukasten gesammelt und lassen sich nicht mehr vom Benutzer löschen.
Eigentlich ist es schade, dass wir uns drüber noch Gedanken machen, wenn der TE sich bereits abgemeldet hat.
Gruß
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
was eigentlich auch ganz gut funktioniert, aber teilweise lässt sich der Text nicht als Blocksatz ausrichten.
Hallo @Gelöschter Nutzer
der Blocksatz sollte eigentlich funktionieren. Aber es gibt beim Baukasten (ich sollte vielleicht eher sagen, es gab) ein kurioses Problem bei der Textbearbeitung, dass mich zumindest genervt hatte. Die letzte Änderung ich glaube ende November 2022 könnte da aber etwas gebracht haben.
Jetzt noch einmal zu deinem Problem:
Wenn beim Text editieren etwas nicht funktioniert, dann könntest Du die betreffende Seite in den Editor kopieren und anschließend wieder zurück. Davor würde ich aber den Designer schließen und den Cache löschen.
Damit kannst Du größten Teils die Probleme umgehen. (wenn sie denn mal auftauchen) Ich habe die Probleme anscheinend gesucht, denn ich war leider nicht frei davon.
Gutes gelingen!
Gruß
Peter
0
Unlogged in user
Ask
from