Schriftgröße anpassen für Tablet und Smartphone

5 years ago

Ich kann die Schriftgröße nicht anpassen beim Titel und Untertitel für Smartphone und Tablet. Beispiel: Schriftgröße 20px für Titel und Untertitel; Ergebnis für Notebook ist die Schriftgröße richtig, jedoch für Smartphone und Tablet ist die Schriftgröße riesig über dem Bildschirm. Wie kann ich das ändern?

426

24

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther 

      Die Schriftgröße sollte nicht auf px eingestellt werden, sondern dynamisch. Einzupflegen im CSS.

      z.B.

       

      div {
        font-size:85%;
      }
      div {
        font-size: 0.85em;
      }

       

       

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Was ist CSS? Wo gebe ich dynamisch ein?

      Ich bin in Design/Layout ; Schriftarten ; Schriftgröße und hier gibt es nur px und kein "dynamisch" für den Titel und Untertitel

      Answer

      from

      5 years ago

      @luberguentherah ok, ich vergaß das es über einen Designer geht.

      CSS legt man an, wenn man die Seite ein eigenes Design verpasst.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther ,

       

      je nach Design kannst du das alles dem Automat überlassen. Dann hast du keine Arbeit und alles wird gut.

       

      Ein Beispiel für Dich zum inspirieren.

       

      meine Webseite

      über-leben

       

       

       

       

      Viele Grüße

      Peter

      0

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther ,

      dazu müßtest Du uns mal verraten, ob du ein responsives Design hast, am Besten wäre es, wenn Du uns Deine URL verrätst. Nur wenn man es sieht, kann man richtig helfen.

      Mit freundlichen Grüßen, Bernd

      0

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther

      Die Schriftgröße von deinem Design wird automatisch für mobile Endgeräte angepasst, wenn du ein Responsives Design verwendest. Du kannst in der Vorschau sehen, wie es auf den Mobilgeräten angezeigt wird. Gerne schaue ich mir das auch an, wenn du mir die Domain nennst oder deine Daten hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata vervollständigst.

      Gebe mir bitte eben Bescheid, wenn du Daten ausgefüllt hast.

      Viele Grüße & einen schönen Abend
      Nadine H.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wozu gebe ich hier eigentlich noch Antworten wenn kurz danach fast das Gleiche vom Teamie kommt.

      Schönes Wochenende, Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Das hat sich überschnitten und war sicher keine Absicht von mir. Habe vorm abschicken nicht mehr geschaut, ob da noch mehr Antworten gekommen sind und meine Antwort kam etwas verzögert. Normalerweise warte ich auch immer einen Tag, ob von euch etwas kommt, diesmal war mein Elan wohl zu groß.

      Wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
      Nadine H.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Meine Webseite lautet: www.coreenergetics.de

      Ich habe das Design "Physio Center" gewählt. Darin steht, es ist ein Responisve Design. Ich habe den Titel und Untertitel mit 20px eingegeben. Auf dem Notebook erscheint er auf jedem Bild o.k, aber auf Tablet und Smartphone sehr groß, besonders ist der Titel viel größer, wie der Untertitel. Wie kann dies geändert werden, damit Titel und Untertitel auf Smartphone und Tablet auch ganz klein sind. Anscheinend passt sich die Schriftgröße nicht an. Das wird auch in der Vorschau ersichtlich. Gibt es ein anderes Design, das die Schriftgrößen für Titel und Untertitel für das Smartphone und Tablet anpasst?

      Answer

      from

      5 years ago

      @luberguenther,

      Ich sehe das sich die Schriftgröße dem Seitenverhältnis anpasst.

      Auf dem Smartphone HuaweiP30pro ist es angenehm anzusehen.

      Screenshot_20200516_211537_org.mozilla.firefox.jpg


      Ebenso verändert sich die Schriftgröße (so kann man es auch testen um die mobile Darstellung am PC zusehen) wenn man am PC den Browser schmaler macht.

      Am PCAm PCBrowser schmaler gemachtBrowser schmaler gemacht


      Somit scheint es doch zu funktionieren.

       

      (Für die Bilder, auf "Spoiler" klicken)

      Answer

      from

      5 years ago

      @luberguenther 

       

      Hallo,

       

      wie du schon richtig schreibst, ist das Design 091, das du verwendest, responsiv. Daher funktioniert deine Seite auch - jedenfalls auf meinem Smartphone und auf dem Desktop. Die Schriftgrößen sind absolut ok und akzeptabel. Was auf dem Tablet passiert, habe ich nicht geprüft, würde ich aber machen, wenn es gewünscht wird.

       

      Grüße, Dietmar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther,

      wenn es bei Dir auf den mobilen Endgeräten noch immer nicht richtig angezeigt wird, dann lösche auf den Geräten bitte einmal den Cache des verwendeten Browsers und probiere es erneut.
      Vielleicht wird bei Dir auch nur eine alte Version der Seite aus dem Cache geladen.

      Gruß,
      Ingo F.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für diese Vorschläge. Leider ändert sich nichts. Auf dem Notebook ist die Schrift mit 24px klein, unauffällig, wie ich es möchte, auf dem Smartphone riesig über den ganzen Bildschirm. Auch auf dem Smartphone sollte der Titel und Untertitel unauffällig klein sein. Die Schriftgröße passt sich nicht wirklich an.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @luberguenther ,

       

      ich unke mal und vermute eine veraltete Android-Version.

       

      Grüße, Dietmar

      Answer

      from

      5 years ago

      luberguenther

      Auf dem Notebook ist die Schrift mit 24px klein, unauffällig, wie ich es möchte, auf dem Smartphone riesig über den ganzen Bildschirm. Auch auf dem Smartphone sollte der Titel und Untertitel unauffällig klein sein. Die Schriftgröße passt sich nicht wirklich an.

      Auf dem Notebook ist die Schrift mit 24px klein, unauffällig, wie ich es möchte, auf dem Smartphone riesig über den ganzen Bildschirm. Auch auf dem Smartphone sollte der Titel und Untertitel unauffällig klein sein. Die Schriftgröße passt sich nicht wirklich an.

      luberguenther

      Auf dem Notebook ist die Schrift mit 24px klein, unauffällig, wie ich es möchte, auf dem Smartphone riesig über den ganzen Bildschirm. Auch auf dem Smartphone sollte der Titel und Untertitel unauffällig klein sein. Die Schriftgröße passt sich nicht wirklich an.


      Hallo @luberguenther 

       

      ich weiß nun nicht, ob dir bekannt ist, über die Vorschau die Erscheinung deiner Website auf den jeweiligen Geräten zu kontrollieren. Zudem lasst sich damit beim emulierten Smartphone und Tablett quer und hochkant das Design überprüfen.

       

      Was mir allerdings auch schon aufgefallen ist, das je nach ausgewähltem Design es etwas anders sein kann.

       

      Viel Erfolg damit, sofern du es nicht schon ausprobiert hast.

       

      Grüße

      Peter

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther,

      dann würde mir jetzt noch einfallen, dass auf den mobilen Endgeräten im Browser vielleicht die Option 'Desktopwebsite' (so heißt diese im Chrome), genutzt wird und daher die Seite nicht richtig angezeigt wird. Der Browser gibt sich dann nämlich als PC und nicht als Smartphone aus und bekommt eine andere Seite ausgeliefert.
      Welches Endgerät wird genutzt und mit welchem Browser? Bitte auch die Version angeben.

      Vielleicht kannst Du ja auch einen Screenshot anfertigen, damit wir uns ein Bild machen können, wie es bei Dir angezeigt wird.

      Gruß,
      Ingo F.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @luberguenther ,

      jetzt weiß ich was Du meinst. Der Titel und Subtitel springt ab einer gewissen Verkleinerung der Darstellung in einen größeren Modus (warum auch immer). Das scheint mir so nicht gewollt zu sein und deutet auf einen Fehler hin. Machen kannst Du da erstmal nichts (vielleicht versuchen, eine andere Schriftart zu wählen. Keine WEBFonts.) Oder halt Titel einfach leer lassen.

      Mit freundlichen Grüßen, Bernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Na ja, da haben wir ja alle schön am Thema vorbei geredet. Aber sei's drum: Ob Fehler oder nicht - das Programm scheint hier mal "intuitiv" das Richtige zu machen. Denn passen tut es 😂.

      Answer

      from

      5 years ago

      dpfrank

      Na ja, da haben wir ja alle schön am Thema vorbei geredet. Aber sei's drum: Ob Fehler oder nicht - das Programm scheint hier mal "intuitiv" das Richtige zu machen. Denn passen tut es 😂.

      Na ja, da haben wir ja alle schön am Thema vorbei geredet. Aber sei's drum: Ob Fehler oder nicht - das Programm scheint hier mal "intuitiv" das Richtige zu machen. Denn passen tut es 😂.

      dpfrank

      Na ja, da haben wir ja alle schön am Thema vorbei geredet. Aber sei's drum: Ob Fehler oder nicht - das Programm scheint hier mal "intuitiv" das Richtige zu machen. Denn passen tut es 😂.


      Das find ich nicht Dietmar. Die Schrift sollte im Smartphone ja eher kleiner werden und nicht von 20px auf 24px springen.

      MFG. Bernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @luberguenther,

      genau wie @Gelöschter Nutzer ist auch mir durch den Screenshot jetzt klar geworden, was Du meinst.
      Diese Darstellung liegt am Design, da für den 'title' und den 'subtitle' im Design unterschiedlich große Bereiche vorgesehen sind, welche sich dynamisch der Seitengröße anpassen. Da weder beim Titel, noch beim Untertitel, Zeilenumbrüche erlaubt sind, bleibt hier nur die Möglichkeit den Text komplett in eine Zeile zu schreiben, damit die Schriftgröße identisch ist.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

       Vielen Dank für die umfassenden Antworten und Hilfen. Wie wichtig ist es überhaupt für das Auffinden eines Wortes in Suchmaschinen, wenn dieses bei title und subtitle eingegeben wurde. Wenn ich also bei title Psychotherapie und bei subtitle sindelfingen  eingebe, wird meine Webseite besser gefunden von jemanden, der Psychotherapie in Sindelfingen sucht? Selbstverständlich ist dafür auch diese Eingabe bei den Schlagwörtern wichtig.

      Ingo F.

      Hallo @luberguenther, genau wie @Gelöschter Nutzer ist auch mir durch den Screenshot jetzt klar geworden, was Du meinst. Diese Darstellung liegt am Design, da für den 'title' und den 'subtitle' im Design unterschiedlich große Bereiche vorgesehen sind, welche sich dynamisch der Seitengröße anpassen. Da weder beim Titel, noch beim Untertitel, Zeilenumbrüche erlaubt sind, bleibt hier nur die Möglichkeit den Text komplett in eine Zeile zu schreiben, damit die Schriftgröße identisch ist. Gruß, Ingo F.

      Hallo @luberguenther,

      genau wie @Gelöschter Nutzer ist auch mir durch den Screenshot jetzt klar geworden, was Du meinst.
      Diese Darstellung liegt am Design, da für den 'title' und den 'subtitle' im Design unterschiedlich große Bereiche vorgesehen sind, welche sich dynamisch der Seitengröße anpassen. Da weder beim Titel, noch beim Untertitel, Zeilenumbrüche erlaubt sind, bleibt hier nur die Möglichkeit den Text komplett in eine Zeile zu schreiben, damit die Schriftgröße identisch ist.

      Gruß,
      Ingo F.
      Ingo F.
      Hallo @luberguenther,

      genau wie @Gelöschter Nutzer ist auch mir durch den Screenshot jetzt klar geworden, was Du meinst.
      Diese Darstellung liegt am Design, da für den 'title' und den 'subtitle' im Design unterschiedlich große Bereiche vorgesehen sind, welche sich dynamisch der Seitengröße anpassen. Da weder beim Titel, noch beim Untertitel, Zeilenumbrüche erlaubt sind, bleibt hier nur die Möglichkeit den Text komplett in eine Zeile zu schreiben, damit die Schriftgröße identisch ist.

      Gruß,
      Ingo F.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo@luberguenther 

       


      Wie wichtig ist es überhaupt für das Auffinden eines Wortes in Suchmaschinen, wenn dieses bei title und subtitle eingegeben wurde. Wenn ich also bei title Psychotherapie und bei subtitle sindelfingen  eingebe, wird meine Webseite besser gefunden von jemanden, der Psychotherapie in Sindelfingen sucht? Selbstverständlich ist dafür auch diese Eingabe bei den Schlagwörtern wichtig.

      Zur Frage: Das würde ich mit einem klaren "nein" beantworten. Das hat so für sich genommen für Google keine Relevanz. Zur letzten Annahme: Auch "nein", weil sich Google das sucht, was es braucht. Im Grunde müssten gar keine Schlagwörter angegeben werden. Wichtig ist guter Content, mit den Wörtern, unter denen die Seite gefunden werden soll. Allerdings den Text damit auch nicht fluten.

      Aber ich will hier nicht in eine Google-Diskussion einsteigen, weil das ohnehin nur Kaffeesatzleserei ist. Wer am Ort gefunden werden möchte, meldet sich bei "Google-MyBusiness" an, was sicher schon geschehen ist.

       

      Grüße, Dietmar


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from