Solved

Subdomains in Domainübersicht nicht sichtbar

4 years ago

Wenn ich mir die Übersicht für meine Domains anzeigen lasse, erscheint in der Übersicht "2 Subdomains", aber es wird nur eine Subdomain aufgelistet. Wie kann ich auf die zweite Subdomain zugreifen?

599

19

    • 4 years ago

      Hallo @Christoph.Diesch ,

       

      bei mir sieht das so aus:

      Screenshot (79).png

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Evtl. kann @Gelöschter Nutzer weiterhelfen.

       

      Grüße, Dietmar

      0

    • 4 years ago

      Guten Morgen @Christoph.Diesch,

      wenn eine neue Subdomain angelegt wird, kann festgelegt werden, ob diese für alle registrierten Domains oder nur eine bestimmte Domain gelten soll.
      Wenn eine Subdomain für alle Domains angelegt wurde und zwei Domains registriert sind, zählt das System zwei Subdomains, eine für jede Domain.
      Wenn Du in der Domainübersicht unten neben der Subdomain auf 'Domains anzeigen' klickst, siehst DU, für welche Domain die Subdomain gültig ist.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen @Ingo F.,

       

      vielen Dank für Deine Erläuterungen. Allerdings kann ich beim Neuanlegen von Subdomains nicht auswählen, für welche es gelten soll was aber vermutlich daran liegt, dass beide Domains einem Homepageprodukt zugeordnet sind.

      Ich habe noch eine weitere Frage in diesem Zusammenhang:

      Da es nicht möglich war meine Domain inklusive Subdomains auf https: umzustellen, habe ich  meine Subdomain versucht temporär abzumelden, um dann die verbleibende Hauptdomain auf https: umzustellen. Das war so auch möglich. Allerdings gelingt es mir nicht mehr die ursprüngliche Subdomain anzulegen, wohl aber welche unter anderem Namen. Gibt es eine Möglichkeit, eine Subdomain unter dem alten Namen neu anzulegen?

       

      Herzlichen Dank und freundliche Grüße,

      Christoph Diesch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Christoph.Diesch,

      ich habe mir das gerade noch einmal angeschaut und muss meine eine Aussage leider korrigieren. Dass man bei der Anlage einer Subdomain auswählen kann, für welche Domain diese gelten soll, kann man wirklich nicht mehr. Dies war in einer älteren Version des Homepagecenters möglich. Entschuldigung für diese falsche Information.
      Vor diesem Hintergrund ist auch die Anzeige, dass auf Deinem Produkt zwei Subdomains eingerichtet sind, falsch. Hier dürfte nur eine Subdomain angezeigt werden, auch wenn diese für jede auf dem Produkt registrierte Domain gültig ist.

      Da Du bereits Deine Daten hinterlegt hast, habe ich gerade einen Blick auf Deine Homepage geworfen und kann dort nur eine eingerichtete Subdomain finden. Kannst Du mir sagen, welche Subdomain sich jetzt nicht mehr einrichten lässt? Im Verlauf der zuvor eingerichteten Subdomains finde ich unterschiedliche und es sollte möglich sein, eine zuvor gelöschte Subdomain wieder einzurichten.
      Wenn Du mir mitteilst, zu welchen Zeiten Du am besten erreichbar bist, können wir auch gerne einmal telefonieren.

      Wenn HTTPS erzwingen für Deine Domains aktiviert ist, wird auch eine Subdomain beim Aufruf automatisch über https aufgerufen, allerdings nur die Variante ohne www, für "www.subdomain.domain.de" werden keine Zertifikate ausgestellt.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Ingo F. ,

       

      vielen Dank für deine Unterstützung. Die Subdomain, um die es geht war http://gestaltpraxis.mauer-diesch.de. Um die Homepage weiter am laufen zu halten ist sie momentan via CNAME Eintrag im DNS auf meinen DynDNS Service umgeleitet.

      Wenn eine Rekonstruktion nicht möglich ist, ist es für mich auch ok, wenn die Reste komplett gelöscht werden, so dass ich diese Subdomain dann wieder neu anlegen kann.

      Danke für die Info bezüglich https://. Das ist für mich ok, d.h. ich möchte das Zertifikat nur für https://gestaltpraxis.mauer-diesch.de nutzen, den www. Prefix benötige ich nicht.

       

      Freundliche Grüße,

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Christoph.Diesch

      Hallo Christoph,

      ich denke, Du kannst die Subdomain aufgrund des CNAME-Eintrages nicht einrichten, ich möchte den jetzt aber nicht einfach löschen. Denn eine Subdomain kann auch per Record eingerichtet werden, siehe dazu https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=454.
      Wenn Du den CNAME-Eintrag löscht, beachte bitte, dass es etwas dauern kann, bis die Änderungen wirksam werden. Sollte die Einrichtung der Subdomain auch 24 Stunden nach der Löschung des CNAME-Eintrags nicht möglich sein, müssten wir ein Ticket öffnen, um hier zu klären, wo es klemmt.
      Du könntest den CNAME-Eintrag aber auch einfach auf den Wordpress-Pfad Deines Webspaces anpassen.

      Wenn ich es richtig sehe, möchtest Du ja eigentlich nur, dass unter der Subdomain das WordPress angezeigt wird, welches auf dem Webspace installiert ist oder? Kennst Du dazu schon diese Anleitung https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=393 in unserer Homepage Hilfe?

      Gruß,
      Ingo F.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      @Christoph.Diesch

      Hallo Christoph,

      ich habe von dem Kollegen die Rückmeldung erhalten, dass er die Subdomain einrichten konnte, diese hat er jetzt auch direkt auf das Verzeichnis weitergeleitet, in dem sich die index.php des WordPress befindet. Allerdings wird die Seite jetzt nicht richtig angezeigt. Hier muss die Anpassung der WordPress-URL im Adminpanel erfolgen.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Ingo,

       

      vielen Dank für Deine Unterstützung! Nachdem ich jetzt auch default.html wieder angepasst habe passt alles.

       

      Freundliche Grüße,

      Christoph

      Answer

      from

      4 years ago

      @Christoph.Diesch

      Hallo Christoph,

      vielen Dank für die Rückmeldung und das Zertifikat passt auch.
      Freut mich, dass jetzt alles ist, wie es soll.

      Wenn wieder einmal Fragen sind, melde Dich gerne wieder. Bis dahin bleib gesund und eine noch eine angenehme Woche.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Christoph.Diesch

      Hallo Christoph,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Das Ticket habe ich gerade für Dich erstellt und die Rückmeldung dazu erfolgt auch hier. Bis dahin lassen wir den CNAME-Eintrag natürlich bestehen, damit dieser weiterhin genutzt werden kann.

      @dpfrank, die Subdomain wurde vorher schon richtig im Homepagecenter angelegt und wieder gelöscht, nur leider ist jetzt ein erneutes Anlegen nicht mehr möglich. Ich gehe daher davon aus, dass irgendwo ein Eintrag zu der Subdomain 'hängen geblieben' ist und hier jetzt manuell nachgesteuert werden muss.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Christoph.Diesch

      Hallo Christoph,

      ich habe von dem Kollegen die Rückmeldung erhalten, dass er die Subdomain einrichten konnte, diese hat er jetzt auch direkt auf das Verzeichnis weitergeleitet, in dem sich die index.php des WordPress befindet. Allerdings wird die Seite jetzt nicht richtig angezeigt. Hier muss die Anpassung der WordPress-URL im Adminpanel erfolgen.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from