Solved
@t-online.de auch von xxx@live.ca geblockt
6 years ago
Hallo! Unsere Emails an Canadische Kunden mit der Mailadresse xxx@live.ca werden auch geblockt und sind nicht zustellbar. Jeden Tag ein neues Problem. Wir müssen dringend geschäftlich mit diesem Kunden über den Telekom-Provider in Verbindung bleiben. Und es ist nicht UNSER Problem und sind NICHT gewillt jeden Tag uns mit solchen Dingen zu ärgern.
Bitten schnellstmöglich um Abhilfe!!! Hier zählt jede Stunde, die wir nicht "senden" können.
Danke
404
19
This could help you too
2 years ago
282
0
4
6 years ago
Guten Morgen @Rosette,
danke, dass Sie sich bei uns in der Community gemeldet haben - willkommen.
Kommen die E-Mails zurück oder woher wissen Sie, dass die Mails geblockt werden? Wie genau lautet der Fehler?
Wenn die Zustellung unserer E-Mails an eine andere Domain nicht möglich ist, werden wir geblockt. Darauf haben wir i.d.R. keinen Einfluss, haben Sie bei dem Provider schon mal nachgefragt?
Freu mich, von Ihnen zu hören.
Schöne Grüße
Ina B.
9
Answer
from
6 years ago
Hab mir extra deine Beiträge noch einmal durchgelesen - hast du denn jetzt den Postmaster bereits kontaktiert?
Der kümmert sich um dein Anliegen.
https://postmaster.t-online.de/kontakt.php
Answer
from
6 years ago
@wizer Völlig korrekt. Es kommt nicht auf den Domain-Namen an, sondern über welchen Server ausgeliefert wird.
Deshalb sind nun zwischenzeitlich auch andere Provider von der Blockade betroffen: z.B. Domains, die von bestimmten 1und1/IOS-/ Schlund-Servern ausgeliefert werden.
In der Tat ist das allgemeine Spamaufkommen mal wieder auf einem Jahreshoch ( bei mir ist auch eine Adresse betroffen ). Schade, dass Microsoft nichts anderes einfällt als bei allen Empfängerdomains gleich den Hahn ganz zuzudrehen.
Answer
from
6 years ago
Wieso so viel Geplapper, wenn es dafür bereits eine Lösung gibt?!
Wie wär's denn mit der SuFu vom Forum?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo! Unsere Emails an Canadische Kunden mit der Mailadresse xxx@live.ca werden auch geblockt und sind nicht zustellbar. Jeden Tag ein neues Problem. Wir müssen dringend geschäftlich mit diesem Kunden über den Telekom-Provider in Verbindung bleiben. Und es ist nicht UNSER Problem und sind NICHT gewillt jeden Tag uns mit solchen Dingen zu ärgern. Bitten schnellstmöglich um Abhilfe!!! Hier zählt jede Stunde, die wir nicht "senden" können. Danke
Hallo! Unsere Emails an Canadische Kunden mit der Mailadresse xxx@live.ca werden auch geblockt und sind nicht zustellbar. Jeden Tag ein neues Problem. Wir müssen dringend geschäftlich mit diesem Kunden über den Telekom-Provider in Verbindung bleiben. Und es ist nicht UNSER Problem und sind NICHT gewillt jeden Tag uns mit solchen Dingen zu ärgern.
Bitten schnellstmöglich um Abhilfe!!! Hier zählt jede Stunde, die wir nicht "senden" können.
Danke
Du kannst aber Microsoft nicht zwingen, dich auf ihr Grundstück zu lassen.
Die Telekom kann Microsoft da auch nicht zu zwingen.
Microsoft muss das Tor selbständig wieder öffnen und den Zugang gewähren.
7
Answer
from
6 years ago
@TelekomHilftTeam Wäre denn sichergestellt, dass die Mails aus einer dazugebuchten Domain, die von der Telekom gehostet wird, ankommen? Ich vermute, die Mails von dazugebuchten Domains laufen über die gleichen Mailserver, wie die T-Online E-Mails. Selbst wenn die zugebuchten Domain Mails über einen anderen Server abgewickelt werden, kann auch dieser auf der Blacklist landen und dann sind alle dazugebuchten Domain-Mails von Telekom-Kunden betroffen.
@TelekomHilftTeam
Wäre denn sichergestellt, dass die Mails aus einer dazugebuchten Domain, die von der Telekom gehostet wird, ankommen? Ich vermute, die Mails von dazugebuchten Domains laufen über die gleichen Mailserver, wie die T-Online E-Mails.
Selbst wenn die zugebuchten Domain Mails über einen anderen Server abgewickelt werden, kann auch dieser auf der Blacklist landen und dann sind alle dazugebuchten Domain-Mails von Telekom-Kunden betroffen.
Das wollte ich auch noch ergänzt haben.
Es bringt nichts, eine GK Lösung bei der Telekom zu nutzen. Da für den Mailausgang die gleichen Server genutzt werden.
Answer
from
6 years ago
erst einmal würde ich es begrüßen, wenn hier wieder etwas Frieden einkehrt.
@Rosette
Unsere gewerblichen Mails laufen über das Homepagecenter mit dem eingegliederten email-Center. Die Formulierung "@t-online.de" ist eher historischer Natur und hat hier für Verwirrung gesorgt. Der Sachverhalt bleibt der gleiche. Die Telekom als Provider muss sich um Behebung der anhaltenden Sendungsstörungen kümmern.
Der Sachverhalt ändert sich dadurch in der Tat nicht, für solche Anfragen ist immer unser Postmaster Ansprechpartner. Ich möchte Sie deshalb bitten, über das Formular unter https://postmaster.t-online.de/kontakt.php Kontakt aufzunehmen - vielen Dank.
@Dilbert-MD
Soll das jetzt heißen, dass Geschäftskunden keine T-Online Adressen nutzen dürfen???
Nein, das heißt es nicht - es ist eher eine Empfehlung. Mir geht es hier darum, dass es durch die geschäftliche Nutzung eine andere Erwartungshaltung gibt.
Wäre denn sichergestellt, dass die Mails aus einer dazugebuchten Domain, die von der Telekom gehostet wird, ankommen? Ich vermute, die Mails von dazugebuchten Domains laufen über die gleichen Mailserver, wie die T-Online E-Mails.
Richtig, an dem Hintergrund ändert sich vermutlich nichts. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, die Homepage Postfächer/Server werden separat administriert. Ich schiebe den Thread daher auch mal ins richtige Board.
Viele Grüße & einen schönen Montag
Ina B.
Answer
from
6 years ago
Hallo?!
Das Problem ist bereits gelöst, bitte das Support-Formular ausfüllen mit dem zugehörigen File zur Ablehnung aus der Delivery-Mail von Microsoft:
https://support.microsoft.com/de-de/supportrequestform/8ad563e3-288e-2a61-8122-3ba03d6b8d75
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Danke für die schnelle Antwort @Rosette.
Ich gebe den anderen Usern Recht, eine @wafel E-Mail Adresse ist für Privatkunden vorgesehen.
Wie gesagt, dass wir von einem anderen Provider geblockt werden, liegt nicht in unserer Hand. Sie können gerne bei unserem Postmaster nachfragen, vielleicht bekommen Sie hier weitere Infos.
Viel Erfolg & schöne Grüße
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from