Solved

Vorhandenes Bild gegen ein neueres austauschen ...

4 years ago

Hallo in die Runde

Meine Homepage (mit dem Homepage-Designer erstellt) ist jetzt 4 Monat online und nun ergeben sich die ersten Änderungen.
Ich dachte, das kann ja nicht so schwer sein, aber manchmal sind gerade die einfachen Dinge im Designer echte Herausforderungen.


Ich wollte paar Bilder aktualisieren die ich per drag & drop in meiner Homepage eingefügt hatte (also nicht über ein Widget).
Ich lösche also das alte Bild und ziehe das neue einfach an die alte Stelle.  In 8 von 10 Fällen will er das Bild aber nicht wieder an diese Stelle einfügen, sondern wirft es ganz nach unten auf die Seite.  Ich habe es mit Chrome und mit Edge als Browser probiert.
Beide male das gleiche Problem!  Warum?

 

Auch kann ich in den leeren Platzhalter (nach dem löschen des Bildes) nicht einfach das neue Bild einfügen.
Ich finde auch keine Option "Bild ersetzen" oder "Bild aktualisieren" oder ähnliches.

Im Moment muss ich im Prinzip alle Text kopieren und wieder unter die Bilder ziehen, bis ich zum alten Ergebnis (mit neuen Bild) komme. Das kann es auf Dauer allerdings nicht sein.

Wie macht Ihr das? Welche Methode ist einfacher? 

 

LG Petra

393

0

10

    • 4 years ago

      Hallo @Jo-Ann ,

      wenn du ein Bild löschen möchtest, gehst du mit der Maus auf das Bild und klickst dann auf den Mülleimer. Die Frage beantwortest du mit ja und weg ist es. Bilder sind übrigens immer Widgets, egal ob du sie über drag&drop oder sonstwie einbindest. Das neue Bild kannst du dann wieder dorthin setzen, wenn bei dir ein Platzhalter bleibt, hast du etwas falsch gemacht.

      Der beste Browser für den Designer ist der FireFox aber es geht eigentlich mit jedem.

      MfG. Bernd

      0

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      .... wenn es immer so einfach wäre im wahren Leben.  

       

      Manchmal macht das Programm es bei mir auch genau so und ich kann das neue Bild an genau der Stelle platzieren.

      Leider  bei mir nur zu ca. 20% der Fälle. In den anderen 80 % will er das Bild einfach nicht mehr zwischen dem Text aufnehmen, obwohl etliche freie Zeilen vorhanden sind

      Ich denke, die genauere Frage wäre,  wie bekomme ich genau an der Stelle wieder eine "Lücke", so das mir der blaue Positionierungsrahmen wieder zum platzieren angeboten wird. 

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe jetzt extra mal den Chrome benutzt aber auch dort keine Probleme. Keine Ahnung, was du falsch machst.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Bernd
      Das ist nett von Dir, aber löst leider nicht mein Problem.

      Noch einmal, wenn ich Glück habe, dann kann ich genau auf Deinem gezeigten Weg ein neues Bild einfügen.
      Aber es gibt Moment, wo er das einfach nicht will - und ich habe keine Ahnung woran es liegt..

      Anbei ein Video, um die Problematik einmal zu zeigen:
      https://www.petradendulk.de/.cm4all/uproc.php/0/70%20Forum/.IMG_7897.MOV/video.mp4?_=178f04ff050

      Ich möchte den Text "Eure Petra" gegen eine Grafik "Eure Petra" tauschen.
      Er zeigt auch "Drag & Drop" an, aber der blaue Positionierungsrahmen kommt einfach nicht.
      Wenn ich die Grafik dann einfach loslasse, finde ich sie meilenweit unter dem Feld wieder, wahrscheinlich an der Stelle, wo er das erste Mal eine echte "Lücke" für sich entdeckt. 

      Auch ein wieder "Hochschieben" geht leider nicht.

      LG Petra

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Jo-Ann

      Hallo Petra,

      vielen Dank für das kurze Telefonat.
      Wie ich mich gerade selber überzeugen konnte, liegt es nicht an Dir, irgendwas scheint mit der Unterseite nicht zu stimmen. Daher habe ich das wie besprochen an die Kollegen zur Überprüfung weitergeleitet. Ich hoffe, die finden da etwas und Du sollst nicht einfach die Seite neu erstellen. Ich melde mich wieder, wenn ich eine Rückmeldung habe, ich hoffe, das dauert nicht so lange.

      @Gelöschter Nutzer, vielen Dank für Deine Mühen, aber in diesem Fall scheint es wirklich am Designer zu liegen.

      Gruß
      Ingo F.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Jo-Ann

      Hallo Petra,

      als wenn ich es gewusst hätte, hier die Rückmeldung der Kollegen:
      "Es ist die Schwäche des WYSIWYG-Editors... Gerade wenn viele Elemente oder Änderungen auf einer Seite erfolgen, kann es passieren, dass der Syntax durcheinander kommt und dann funktioniert der Editor nicht mehr wie erwartet.
      Lösung: Die betreffende Seite vollständig neu anlegen."

      Lege also bitte eine neue Seite an und übertrage die Inhalte der betroffenen Seite in die neue und schaue, ob dann wieder Bilder wie gewünscht eingefügt werden können.

      Gruß
      Ingo F.

      0

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Ingo,

       

      vielen Dank für Deine Rückmeldung.
      Ich hatte zwar noch immer auf eine andere Lösung gehofft, aber dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. 
      Vielleicht gliedere ich dann doch auch gleich einige Teilpunkte in die dritte Ebene, damit ich nicht noch einmal Opfer des WYSIWYG-Editors werde Zwinkernd

      LG Petra

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @Jo-Ann,

      tut mir leid, dass wir Dir keine einfachere Lösung bzw. bessere anbieten können. Falls Du nochmal Unterstützung oder Hilfe brauchst, dann melde Dich gerne wieder hier.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from