Gelöst

Telekom hilft Labor: Beta-Phase MagentaTV Stick (2.Gen) # Aufruf beendet

vor 9 Monaten

Hinweis für Testerinnen und Tester: Feedback zum neuen Stick bitte ausschließlich im Testbereich posten.

 

Ergänzung 20.11.2024: Aufruf beendet - es werden keine weiteren Tester*innen mehr benötigt

 

******

Liebe Community, liebe Kundinnen und Kunden,

 

es ist so weit: wir starten die Beta-Phase für den neuen MagentaTV Stick!

 

MagentaTV Stick (2. Generation).png

Der MagentaTV Stick (2. Gen.) basiert auf Android TV 12 und ist deutlich schneller als der bisherige MagentaTV Stick. Der Stick ist mit 16 GB Speicherplatz und 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Die Bluetooth-Fernbedienung hat das gleiche Tastenset wie bei der MagentaTV One (2. Gen.), allerdings ohne Tastenbeleuchtung.

 

Ausgewählte Telekom Festnetzkunden können vorab den neuen MagentaTV Stick online buchen und diesen 12 Monate lang kostenlos und unverbindlich testen (danach 3 € pro Monat oder einfach jederzeit kündigen). Es fallen lediglich 6,95 € Versandkosten an. Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV mit dem neuen MagentaTV Stick ist ein neuer MagentaTV 2.0 Tarif (buchbar seit dem 15.2.2024).

 

Teilnahmevoraussetzung

  • du bist Telekom Festnetzkunde
  • du nutzt das neue MagentaTV ("MagentaTV 2.0")*

 

Jetzt anmelden und MagentaTV Stick bestellen

Jetzt hier zur Beta-Phase anmelden  und den neuen MagentaTV Stick testen!

Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, erhältst du in Kürze von uns eine E-Mail mit weiteren Infos zur Bestellmöglichkeit.

Aufruf beendet

 

Hinweis

Bitte beachte, dass es sich um eine Beta-Phase handelt und es anfangs noch zu Einschränkungen kommen kann. So können in Einzelfällen temporäre Performance-Schwankungen auftreten (z.B. kurzzeitig langsamere Navigation oder Ruckler zu Beginn des Streams). Dies wird in wenigen Wochen durch ein automatisches Software-Update behoben.

 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

 

Euer Team für den neuen MagentaTV Stick

 

*So findest du heraus, ob du das neue MagentaTV nutzt.

 

******

edit Schmidti 20.11.2024: Aufruf ist beendet. Keine weiteren Testplätze vorhanden

18351

292

    • vor 6 Monaten

      Hallo, 

       

      Wie kann ich die Beta Testphase wieder kündigen? Fröhlich 

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo @nowak.R,

       

      das ist schade, dass du nicht mehr am Test teilnehmen möchtest. 

      Einen MagentaTV Stick (2. Gen) konntest du aber bestellen?

       

      Wenn das so ist und du ein Testgerät hast, dann empfehle ich dir, hier noch angemeldet zu bleiben.

      Denn wenn das Gerät Probleme macht, dann kannst du während der Testphase ausschließlich hier oder über die in den Wichtigen Informationen genannte Hotline Hilfe dazu bekommen.

      Die normale Hotline kennt das Gerät nicht und kann dir nicht weiterhelfen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hi zusammen,

       

      es spricht eventuell nichts dagegen, wenn man aus dringenden persönlichen Gründen einen Beta Test beenden und deswegen das Mietgerät vorzeitig zurücksenden will. Wir sind hier in einem nichtöffentlichen Bereich und somit eine "Familie". Ich denke in einer "Familie" lässt sich alles irgendwie regeln, das freundliche Team von @telekomhilft unterstützt uns dabei.

       

      Das bedeutet konkret:

       

      Eventuell lässt sich das durch ein vorausgegangenes Gespräch klären, damit man trotzdem keinen Schadensersatz bezahlen muss.

       

      Viele Grüße,  @Klauschi.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      RoadrunnerDD

      Ja und? Schrieb ich doch gerade... schau mal in deine Auftragsbestätigung unter dem Punkt "Kündigungsfrist"

      Ja und? Schrieb ich doch gerade... schau mal in deine Auftragsbestätigung unter dem Punkt "Kündigungsfrist" :zwinkerndes_Gesicht:
      RoadrunnerDD
      Ja und? Schrieb ich doch gerade... schau mal in deine Auftragsbestätigung unter dem Punkt "Kündigungsfrist" :zwinkerndes_Gesicht:

      Auf der damaligen Bestellseite im November 2023 stand "6 Tage Kündigungsfrist", was es auch heute noch tut. Da ist das in der Auftragsbestätigung mit 6 Monaten sicher eher ein Fehler gewesen. Dadurch das man nach Reklamation der Berechnung des Schadenersatzes bei einem 0 €/Monat Mietgerät es auch wieder korrigiert hat.

       

      Wie würden sich diese 12,10 € eigentlich zusammensetzen bei einem Gerät was 24 Tage vor Ablauf der 12-monatigen Mindestmietdauer gekündigt wurde? War es nicht bisher so, dass nur die Hälfte der monatlichen Mietgebühr als Schadenersatz anfallen würde? Bei 3 Monaten vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit bei einem 5 € Mietgerät wären es dann 7,50 €?

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Berti15

      Da ist das in der Auftragsbestätigung mit 6 Monaten sicher eher ein Fehler gewesen

      Da ist das in der Auftragsbestätigung mit 6 Monaten sicher eher ein Fehler gewesen
      Berti15
      Da ist das in der Auftragsbestätigung mit 6 Monaten sicher eher ein Fehler gewesen

      Ja natürlich war/ist es ein Fehler (hatte ich auch gemeldet damals, sonst isses ja keinem aufgefallen) Dieser wirkt jetzt aber nach, daher die "falschen" Schadenersatzberechnungen Zwinkernd

       

      Berti15

      Wie würden sich diese 12,10 € eigentlich zusammensetzen bei einem Gerät was 24 Tage vor Ablauf der 12-monatigen Mindestmietdauer gekündigt wurde?

      Wie würden sich diese 12,10 € eigentlich zusammensetzen bei einem Gerät was 24 Tage vor Ablauf der 12-monatigen Mindestmietdauer gekündigt wurde?
      Berti15
      Wie würden sich diese 12,10 € eigentlich zusammensetzen bei einem Gerät was 24 Tage vor Ablauf der 12-monatigen Mindestmietdauer gekündigt wurde?

      Die 6-Monate-Frist dehnt den Zeitraum für die Schadensersatzrechnung aus. Und die 0,- galten nur für die ersten 12 Monate, danach 5 Euro.

      Ich nehm jetzt mal zur Vereinfachung 1 Monat statt 24 Tage:

      1 Monat Rest bis 12, aber zusätzlich 5 Rest bis Kündigungsfristende, ergibt

      1 x 0€ halbe + 5 × 5€ halbe = Schadenersatz 12,50€

      Je näher du dabei an das Ende der 12 Monate kommst desto höher wird der Schadensersatz in Richtung 15€

      Bei mir wurden jetzt 13,63 berechnet. Hatte aber auch nur noch wenige Tage übrig.

       

      Ps: und ja meine Rechnung ist stark vereinfacht, taggenau und wie das die Telekomsysteme genau berechnen weiß ich nicht, aber grob stimmt das so

       

      PS2: und da dass an sich total OffTopic ist, und ja auch überhaupt kein Problem, da es anstandslos erstattet wird, hör ich jetzt hier damit auf 🤗

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo @nowak.R,

       

      ach schade. Ja genau, das geht über diese Seite: https://www.telekom.de/hilfe/retoure/

       

      Die Abmeldung vom Test geht ganz formlos per E-Mail an telekom-hilft-labor@telekom.de Bitte gib bei der Abmeldung deinen Benutzernamen an.  

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      0

    • vor 6 Monaten

       

      Moin,

       ich würde den Stick wirklich sehr gerne testen, kriege aber immer die Meldung, dass Daten nicht vollständig übermittelt werden konnten und ich die Anfrage bitte noch einmal über den Link starten soll und dann auch nur direkt auf der Seite das eingeben soll. Das habe ich jetzt bereits vier mal gemacht. Ich kriege jedes Mal trotzdem die gleiche Antwort E-Mail, dass es nicht geklappt hat, weil nicht alle Daten übertragen werden konnten. Woran liegt das? Beziehungsweise was kann ich machen? 

       

      mit freundlichen Grüßen,

      Johannes

      IMG_0480.jpeg

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Moin,

      danke erstmal für die schnelle Antwort 😅

      Das habe ich bereits so gemacht, ich habe für das ausfüllen und abschicken wenn es hoch kommt 30 Sekunden gebraucht, durch Autofill und Copy and Paste 😅 habe es jetzt bereits mit 2 verschiedenen Browsern getestet Safari/Firefox. 

      bin etwas überfragt, ich möchte das Gerät echt gerne testen 😅

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Jojomojogx96,

       

      Jojomojogx96

      ich würde den Stick wirklich sehr gerne testen, kriege aber immer die Meldung, dass Daten nicht vollständig übermittelt werden konnten

       ich würde den Stick wirklich sehr gerne testen, kriege aber immer die Meldung, dass Daten nicht vollständig übermittelt werden konnten
      Jojomojogx96
       ich würde den Stick wirklich sehr gerne testen, kriege aber immer die Meldung, dass Daten nicht vollständig übermittelt werden konnten

      warum auch immer (ein paar mögliche Gründe hat @Sherlocka  bereits genannt), fehlten in den verschiedenen Bewerbungen immer der Benutzername. Hier konnte dann die automatisierte Freischaltung für den Bereich nicht durchlaufen. Ich hab deinen Benutzernamen jetzt manuell deiner letzten Bewerbung hinzugefügt und dein Account ist jetzt auch für den geschlossenen Bereich freigeschaltet. Fröhlich

       

      Viele Grüße

      Henning

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Moin,

      vielen Dank dafür, wobei ich das nicht verstehe. Es waren alle Felder ausgefüllt , aber egal. Jetzt hat es ja geklappt.

       

      vielen Dank an alle nochmal,

       

      Mit freundlichen Grüßen,

       

      Johannes

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Moin, ich nutze noch das alte MagentaTV und werde das auch weiterhin, solange ich noch ungesehene Sendungen auf meinem Media Receiver habe, also noch sehr sehr sehr sehr — sehr lange…

       

      Das hat jetzt eher indirekt mit dem Test zu tun (ich komme ja nicht infrage, wegen MagentaTV 1.0), aber wie lange werde ich noch meinen „alten“ Media Receiver verwenden können, sprich, wann wird das alte MagentaTV abgeschaltet?

       

      Ich hoffe, nie, aber dann wäre der Aufwand möglicherweise zu hoch, beide Versionen gleichzeitig zu pflegen. Also, wann? 

      Oder alternativ — mich würde es ungeheuer freuen, wenn es stattdessen eine Möglichkeit gäbe, die ungesehenen Sendungen von der Festplatte zu exportieren, mindestens diese mit Nutzungsrechte… In dem Fall könnte es von mir aus ab dann sofort losgehen mit Zweipunktnull… 😉

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      UprightBassist

      Das hat jetzt eher indirekt mit dem Test zu tun (ich komme ja nicht infrage, wegen MagentaTV 1.0), aber wie lange werde ich noch meinen „alten“ Media Receiver verwenden können, sprich, wann wird das alte MagentaTV abgeschaltet? Ich hoffe, nie, aber dann wäre der Aufwand möglicherweise zu hoch, beide Versionen gleichzeitig zu pflegen. Also, wann?

      Das hat jetzt eher indirekt mit dem Test zu tun (ich komme ja nicht infrage, wegen MagentaTV 1.0), aber wie lange werde ich noch meinen „alten“ Media Receiver verwenden können, sprich, wann wird das alte MagentaTV abgeschaltet?

       

      Ich hoffe, nie, aber dann wäre der Aufwand möglicherweise zu hoch, beide Versionen gleichzeitig zu pflegen. Also, wann? 

      UprightBassist

      Das hat jetzt eher indirekt mit dem Test zu tun (ich komme ja nicht infrage, wegen MagentaTV 1.0), aber wie lange werde ich noch meinen „alten“ Media Receiver verwenden können, sprich, wann wird das alte MagentaTV abgeschaltet?

       

      Ich hoffe, nie, aber dann wäre der Aufwand möglicherweise zu hoch, beide Versionen gleichzeitig zu pflegen. Also, wann? 


      Ein genaues Datum wirste hier wahrscheinlich nicht erfahren. Aber Leuten erzählt man am Telefon noch was von diesem Jahr oder im Februar 2025. Ich persönlich halte das aktuell für sehr gewagt, da doch recht kurzfristig. Irgendwann kommt jedenfalls was wegen einer Umstellung auf MagentaTV 2.0.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Moin zusammen!

       

      @Jojomojogx96 Hat es mit den Tipps von @Sherlocka jetzt geklappt?

       

      @UprightBassist Wir haben noch keinen Termin, aber irgendwann wird die Abschaltung kommen. Also am besten bald alle Aufnahmen anschauen. Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Moin,

      Das habe ich bereits so gemacht, ich habe für das ausfüllen und abschicken wenn es hoch kommt 30 Sekunden gebraucht, durch Autobild und Copy and Paste 😅 habe es jetzt bereits mit 2 verschiedenen Browsern getestet Safari/Firefox. 

      bin etwas überfragt, ich möchte das Gerät echt gerne testen 😅

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo @Jojomojogx96,

       

      ich habe mal beim Labor-Team angefragt, wo der Fehler liegen könnte. 

      Bitte hab noch etwas Geduld, eine Antwort wird wohl erst Montag kommen. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      der Aufruf ist beendet. Es werden nun keine neuen Testerinnen und Tester mehr gesucht. Alle Testplätze sind belegt.

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Danke @Sherlocka, ist jetzt raus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo @Henning H. oder @Schmidti ,

       

      wenn nicht schon weitergegeben auch den Aufrus unter "Neuigkeiten" entfernen lassen!?🦊

       

      --

      Cu

      Chris

      0

    • vor 5 Monaten

      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation? Zudem würde mich interessieren, ab wann man den neuen Stick erwerben kann. 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      berry2021

      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation?

      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation?
      berry2021
      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation?

      Hallo @berry2021 

       

      das erfährst du wenn der MagentaTV Stick 2. Gen verfügbar ist.

       

       

      berry2021

      Zudem würde mich interessieren, ab wann man den neuen Stick erwerben kann.

      Zudem würde mich interessieren, ab wann man den neuen Stick erwerben kann. 
      berry2021
      Zudem würde mich interessieren, ab wann man den neuen Stick erwerben kann. 

      dazu gibt es keinen Termin.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      berry2021

      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation?

      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation?
      berry2021
      Wird der neue Stick auch eine LAN-Schnittstelle haben wir die 1. Generation?

      Der alte MagentaTV Stick hat keine LAN-Buchse. Man braucht hierfür einen passenden USB-auf-Ethernet-Adapter, den man kaufen muss.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      Community Managerin

      in  

      919

      10

      3

      Gelöst

      Community Manager

      in  

      635

      10

      4

      Gelöst

      Community Managerin

      in  

      1543

      12

      7

      Gelöst

      Community Managerin

      in  

      3827

      14

      5

      Gelöst

      Community Managerin

      in  

      2316

      14

      4