Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Community Manager

Am einfachsten lässt sich anhand der Startseite erkennen, welches MagentaTV Sie nutzen.

 

Wenn Ihre Startseite wie in diesem Bild aussieht, dann nutzen Sie das vorherige MagentaTV. 

 

MagentaTVMagentaTV

Wenn Ihre Startseite wie in diesem Bild aussieht, dann nutzen Sie bereits das neue MagentaTV 2.0. 

 

MagentaTV 2.0MagentaTV 2.0

 

Was ist bei Magenta 2.0 neu?

 

  • Ein ansprechendes und frisches Design:
    • einfacher, übersichtlicher und aufgeräumter
    • neue Startseite
  • Personalisierung
    • TV & andere Dienste mit schnellem Zugriff via Kachel-Logik
    • Kacheln für Direkteinstieg können direkt ausgewählt werden - wie beim Smartphone, wenn man sich seine Lieblings-Apps auf die Startseite zieht.
  • Eine bessere Einbindung von Partner-Inhalten
    • je Titel übersichtliche Darstellung, wo dieser gestreamt werden kann
    • kostenfreie Titel durch grünen Haken sofort erkennbar (auch Titel, die durch zugebuchte Streaming-Dienste für den Kunden kostenfrei sind)
    • direktes Abspielen von allen verfügbaren Streaming-Quellen
    • übergreifende Suche über
      • alle Anbieter (Sender, Megathek, Streaming-Dienste, Youtube...) und
      • alle Kategorien (Filme, Serien, Shows, Personen...)
  • Eine einfache Navigation via Spracheingabe
    • Fernbedienung der MagentaTV One ermöglicht umfangreiche und einfache Sprachsteuerung
  • Neueste Streaming-Technologie
    • nachhaltige Verbesserung von Bild & Ton durch adaptives Streaming-Verfahren
    • Unterstützung aktuellster Bild- und Ton-Standards (z. B. UHD, HDR, Dolby Surround, Vision Audio)

Die Nutzung des neuen MagentaTV ist möglich mit:

  • MagentaTV One
  • MagentaTV Stick
  • Tablet oder Smartphone (iOS/Android App)
  • Apple TV 4K
  • Fire TV Stick
  • via PC/Laptop via Web-Client
  • Smart TV App (Beta-Phase für Samsung TV Geräte)