Anmeldung MagentaCLOUD auf neuem iMac nicht möglich
2 days ago
Ich sehe -wann immer ich mich in der MagentaCloud anmelden sollte-, auf dem neuen iMac, mit neuesten iOS, standardmäßigen Sicherheitseinstellungen immer nur den lila Halbkreis in allen Fenstern (Webbrowser und SoftwareAPP) und kann mich nicht anmelden, da mir kein Anmeldefenster angezeigt wird.
Auf meinen anderen Rechnern, iPhone+iPadApps, funktioniert die Anmeldung.
Die MagentaCloud Software-APP ist ca. 10 Mal heruntergeladen, gelöscht und neu installiert - immer das gleiche.
Einrichtung WebDAV nicht möglich, keine Anmeldefenster erscheint.
Offensichtlich scheint den Programmierern der SoftwareAPP dieses Problem nicht neu zu sein. Einzig bei der Neuinstallation wird mir immerhin eine "alternative Anmeldemethode" angezeigt. Also habe ich -auf einem anderen Rechner- unter "Einstellungen" einen neuen Software-Schlüssel in den Einstellungen der MagentaCloud generiert. Diesen versuche ich jetzt in der "alternativen Anmeldemethode" einzugeben. Egal, ob ich meinen Usernamen mit t-online.de Kennung, oder nur den Usernamen eingebe; egal welche Passworte ich nutze (von der APP, von der WebDAV-Einrichtung über andere Rechner, von meinem iOS....): Niemals bekomme ich Zugriff.
Ich habe mittlerweile die -störende- 2 Faktoren-Authentifizierung gelöscht - und nutze nur einen Passkey: Immer noch das Gleiche.
Für alle, die jetzt an die "Sicherheitseinstellungen" denken könnten (wie ansonsten im Netz zu finden:( ) Ich habe die iMac nagelneu auf das neueste iOS installiert. Es ist die Apple-Softwaremigration durchgeführt und alles, was irgendwie an Telekom-Software erinnern könnte, wurde mehrfach gelöscht und neu installiert. Mit anderen Rechnern im gleichen WLAN -und gleichen Routern (Unify - nicht etwa eine Fritz!Box...), funktioniert der Cloud-Zugriff und die Anmeldung in der Magenta Cloud.
Andere Dienste (Email, Kundencenter) sind eingerichtet und der Zugriff funktioniert.
Möglicherweise ist durch die Software-Migration noch irgendwo, irgendeine Dateninkonsistenz vorhanden?
Wie funktioniert die Anmeldung in der MagentaCloud problemlos?
Gibt es alternative Anmeldewege in die MagentaCloud von dem neu eingerichteten iMac aus, der meine MagentaCloud noch nie gesehen hat?
Schon jetzt: Danke für die Hilfe und nicht ganz so für die 3 Stunden bislang verlorene Lebenszeit.....
Screenshot.pdf
42
0
14
This could help you too
2 years ago
641
0
9
2 years ago
138
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current MagentaCLOUD offers.
2 days ago
Im Browser und in einer Cloud-Client-Software (Magentacloud oder Nextcloud) meldest du dich mit deinem Telekom-Account an.
Für WebDAV musst du in den Einstellungen dann eine Sitzung erzeugen und das dort generierte Passwort nutzen.
0
1
from
2 days ago
Genau! Ich hatte ja beschrieben, dass weder das eine noch das Andere geht….
Zunächst ist -auf jeden Fall- eine Anmeldung in der Cloud erforderlich, was ja genau nicht geht…..
wie genau melde ich mich also in de Cloud an, wenn das Anmeldefenster seitens der Cloud nicht angezeigt wird?
0
Unlogged in user
from
2 days ago
Hallo@kai.jantke ,
können Sie es auch mal mit WLAN über einen Hotspot vom Handy versuchen?
Haben Sie schon verschiedene Webbrowser probiert?
Es könnte damit zusammenhängen, dass etwas blockiert wird. So kommt zumindest das von Ihnen beschriebene Anzeigebild zustande.
Viele Grüße
Coole Katze
0
0
2 days ago
Ja, es hängt damit zusammen, das irgendetwas im Magenta Server blockiert, dass ich kein Anmeldefenster angezeigt wird. Nur was? Der Internetbrowser kann es unmöglich sein. Ich hatte je geschrieben, dass mit anderen Rechnern im gleichen LAN Zugriff möglich ist.
0
0
2 days ago
Guten Morgen @kai.jantke,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Tut mir leid, dass die Cloud dir derzeit so die Nerven raubt.👀
Nutzt du zufällig VPN ? Wenn ja, teste bitte einmal ohne.
Ich würde das gerne mal an die Kolleg*innen vom Backoffice mit ins Boot holen. Hinterlege dafür bitte einmal deine Kundendaten im Profil.
Viele Grüße & schönen Sonntag
Lisa
0
7
from
19 hours ago
VPN : Wohin sollte ich denn in meinem eigenen Home-LAN, indem andere Rechner sich anmelden können, eine VPN -Verbindung aufbauen? - Es sind im übrigen im meinem iMac keine VPN -Verbindungen konfiguriert! Ist es denn notwendig, die MagentaCloud nur über eine VPN -Verbindung zu erreichen, und wenn ja, wie ist lautet Adresse und wie lauten die Einstellungsparameter?
Browser- Cookies : Welche Cookies müssen angenommen werden und werden in meinem Fall -warum auch immer- wieder gelöscht? Ich selber habe weder Cookies gelöscht, noch irgendwelche Browser-Einstellungen gegenüber den normalen Safari-Einstellungen vorgenommen. Dann müsste es ja allen anderen Safari-Nutzern, welche sich das aktuelle macOS Tahoe in der Version 26.0.1 installiert haben genauso gehen???
macOS: Wo werden die "notwendigen" macOS-Einstellungen publiziert, und wie sehen diese bei Nutzung von Safari, sowie zusätzlich dem DuckDuckGo-Browser aus?
Mit welchen Browser-Einstellungen ist es einem normalen User möglich, die MagentaCloud zu nutzen, und wo werden diese Einstellungen abgefragt, bzw. kommuniziert?
Wieso ist es dann -mit genau den gleichen Standard-Browsereinstellungen- möglich, sich in anderen Diensten der Telekom anzumelden?
Was genau ist beim Cloud-Zugang anders, als bei -z.B.- Anmeldung im E-Mail Konto?
Welche Dienste müssen bei der Installation einer Telekom-Software im macOS manuell gestartet, bzw. freigegeben werden, (z.B. damit die Anmeldung in der Cloud funktioniert)?
...und ich dachte eine Software der Telekom wäre so intelligent, diese Fragen bei der Einrichtung eigenständig zu erkennen -und vor Allem: Zu lösen!!-
0
from
18 hours ago
Probier das mal mit Firefox...
.und du hast keine werbeblocker oder avira .usw aktiv ?
@kai.jantke
0
from
10 hours ago
Hallo @kai.jantke,
also zunächst, nein, es ist nicht notwendig, ein VPN zu nutzen, um die MagentaCloud aufzurufen. Aber wenn man ein Problem mit der Verbindung zum Server vermutet, dann kann es helfen, die Verbindung über ein VPN zu testen.
Es werden für den Login Cookies gesetzt, es müssen also z.B. Cookies von telekom.de und telekom.com akzeptiert werden. In vielen Fällen gibt es Erweiterungen, die Cookies blockieren, teilweise sind es auch einfach nur die Sicherheitseinstellungen im Browser, die zu scharf gestellt sind. Wo genau die Einstellungen im Safari zu finden sind, weiß ich leider nicht, da dürfte es aber auch Einstellungen zu Sicherheit und Datenschutz geben.
Dass es kein grundsätzliches Login-Problem gibt, sieht man ja, wenn andere Rechner im selben Netz kein Problem mit der Anmeldung haben. Die Vermutung liegt also nahe, dass irgendwas auf dem Rechner den Login blockiert.
Grüße
Peter
Unlogged in user
from
8 hours ago
Leider waren eure Antworten allesamt irreleitend und nicht hilfreich.
Es ist jetzt bei mir ein Zugriff zur MagentaCloud auch auf dem neuen iMac möglich - und zwar wie folgt:
Da mein iMac sowohl über einen Ethernet-Kabelanschluss, als auch über einen WLAN-Zugriff verfügt, habe ich das Ethernet-Kabel einfach einmal gezogen, und einen neuen Zugriffsversuch gewagt (ca. der gefühlt 100.) - Über WLAN funktioniert es, über Ethernet-Kabel nicht.
Diese Lösung hatte ich gefunden, da ich alle Sicherheitseinstellungen über das macBook (welches Cloud-Zugriff hatte) und den iMac parallel durchgegangen bin. - Die Netzverbindung ist der einzige Unterschied gewesen. Vollkommen unverständlich!
Alle Cookies habe ich dann akzeptiert - und jetzt ist ein Zugriff möglich. (Die Tipps mit " Cookies löschen" sind wahrscheinlich total falsch!!)
Für mich trotzdem, bzw. gerade deshalb, ein Grund, mich von der MagentaCloud zu verabschieden.
Diese Lösungssuche - ohne erklärbare Lösungsfindung - war mehr als zeitraubend.
Meine neue Cloudlösung wird dann sicherlich nicht nur über WLAN erreichbar sein.
Dennoch wäre es natürlich sehr schön, wenn sich irgendein Entwickler der MagentaCloud einfach mal mit der Programmnutzung auseinander setzen würde und eine richtige Bedienerführung programmieren könnte. Aber egal: Ich kündige!!
0
1
from
8 hours ago
Hallo @kai.jantke,
schade, dass du die MagentaCloud kündigen möchtest. Ich denke nicht, dass die Ursache in der Netzwerkanbindung liegt, da steckt noch irgendetwas anderes hinter. Leider ist die Lösungsfindung eben nicht immer so einfach, wie man denkt. Wenn du das Netzwerkkabel an dem iMac wieder einsteckst, kommt es dann wieder zu dem Fehler? Falls ja, dann gibt es zwei Stellen, an denen die Ursache stecken kann, nämlich entweder der iMac oder der Router. Für die Cloud selbst ist es nämlich völlig egal, ob du in deinem internen Netzwerk über Kabel oder über WLAN angebunden bist.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from