App Android kann keine xlsx Dateien öffnen

3 years ago

Hallo, 

 

ich nutze die neue Magenta Cloud App auf Android 11 - leider kann ich dort keine Excel Dateien öffnen, siehe Screenshot. Wer kann helfen?

 

Anne

Screenshot_20220116-182736.png

1653

15

    • 3 years ago

      Hallo @zeno.zeller,

       

      bitte tippe mal bei der Excel-Datei rechts auf die drei Menüpunkte und wähle dann "Öffnen mit". Hier müsstest du dann die Office-App auswählen können. Klappt das so? Normalerweise lädt die MagentaCLOUD-App dann nämlich automatisch die Datei herunter.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      0

    • 3 years ago

      Hallo Mikko, 

      danke für deinen Kommentar. Wenn ich "öffnen mit" klicke erscheint die gleiche Fehlermeldung wie wenn ich direkt auf die Datei klicke (siehe Screenshot oben)...

      Gruß, Anne

      0

    • 3 years ago

      zeno.zeller

      leider kann ich dort keine Excel Dateien öffnen

      leider kann ich dort keine Excel Dateien öffnen
      zeno.zeller
      leider kann ich dort keine Excel Dateien öffnen

      Die Cloud-App kann keine Excel-Dateien anzeigen. Du musst sie aufs Telefon herunterladen und dann z. B. mit der Office-App von Microsoft öffnen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Jojoko101_1,

       

      dafür bitte einmal in die Einstellungen gehen. Dort dann unter Apps die App heraussuchen, die sich derzeit immer öffnet (Google Tabellen). Dort müsste es dann die Funktion "Standardmäßig öffnen" geben, bei der du einmal die Einstellungen zurücksetzt. Bei mir heißt die Funktion dort "Einige von dir ausgewählte Aktivitäten werden standardmäßig in dieser App geöffnet" und ich kann darunter auf "Standardeinstellungen löschen" klicken. Das wird bei dir vermutlich so ähnlich aufgebaut sein.

       

      Wenn das gemacht ist, solltest du danach in der MagentaCLOUD-App wieder auswählen können, mit welcher App du die Datei öffnen willst. Ich empfehle für Officedateien die Microsoft-Office-App.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Mikko,

      vielen Dank, das hat funktioniert!

      Leider habe ich kein Microsoft-Abo, so dass ich die Excel-App nur als Viewer nutzen kann (aber besser als nichts!). Gelegentlich nehme ich allerdings mit der Google-App "Tabellen" vom Tablet aus Änderungen vor, da werde ich wohl zumindest für diese Fälle auf Google Drive umsteigen müssen.

      Generell finde ich es sehr fragwürdig, wenn ein Cloudanbieter plötzlich die Nutzer bestimmter Anwendungen quasi aussperrt. Das fördert nicht gerade das Vertrauen der Nutzer...

      Viele Grüße

      Joachim

      Answer

      from

      3 years ago

      @Jojoko101_1 

      Stimmt, die Microsoft-Office-App ist für größere Bildschirme nicht mehr kostenfrei. Ich hatte sie halt empfohlen, da sie am besten kompatibel mit Exceldateien ist.

       

      Ich habe jetzt nochmal ein wenig mit anderen Office-Apps getestet. Bei mir funktioniert es hier alternativ zu Microsoft Office auch mit OnlyOffice. Vielleicht kommt das ja für dich als Alternative infrage. Ansonsten musst du vielleicht selbst nochmal andere Apps testen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too